Eine ganze Zewarolle!Twinkie hat geschrieben:Brauchstn Taschentuch?![]()
Meine kleine Rote - 2012/13
-
The Zachinator
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
-
matze1810
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Also die Zangen gefallen mir persönlich am Besten
Und die Brücken sehen im eingebauten Zustand, wie zuvor schon vermutet, absolut klasse aus.
-
rennbär
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Sehr geile Linienwahl! Die neuen Brücken kommen richtig gut rüber. Die Bremsanlage sieht sehr massiv aus...aber klasse finde ich, wie Du das dann doch alles irgendwie zusammenbekommst...Respekt! Und auch wenn ich gar kein Freund von Underseats bin, aber das sieht interessant aus...Überhaupt der ganze Heckrahmen mit der Bank, das ist richtig gut! Auf die Details wie Rohrführung zum Endtopf, Kennzeichenunterbringung, Blinker etc. bin ich dennoch gespannt. Wie auch immer, großes Kino! 
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Oh mann, das wird wieder ein Sahnestück

Bin echt neidisch was Du so alles umsetzen willst,kannst, machst
Bin echt neidisch was Du so alles umsetzen willst,kannst, machst
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Guter Kübel.
Bleibt das Felgendesign so?
Die Honda RC 36/1 Felge würde nämlich wesentlich besser passen als die der Triumph.
Ansonsten bin ich schon auf die Kühler gespannt, aufs fertige Mofa sowieso
VG
Bleibt das Felgendesign so?
Die Honda RC 36/1 Felge würde nämlich wesentlich besser passen als die der Triumph.
Ansonsten bin ich schon auf die Kühler gespannt, aufs fertige Mofa sowieso
VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Super geworden die Brücken! Wie geil wäre das, wenn man jetzt den Wasserkühler tatsächlich weglassen könnte! 
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
-
Twinkie
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Da bleibt gar nichts so.... im Sommer gibts auch nur ein (fahr- und TÜV-bereites) Provisorium. Felge hinten wird die der Duc 996
@grosSvater
Schau' doch mal nach, wie ich angefangen habe.
Wenn ich mir das selbst so anschaue... meine Güte, war ich damals grün!
edit:
Ich will damit sagen... mit genügend Eigeninitiative kann das eigentlich jeder ganz gut selbst
Danke nochmal für die Bremszangen, die passen einfach perfekt. Irgendwann wird der Stern noch rot (Werkzeug ist schon bestellt), aber das dann im Winter.
Ansonsten: Ich bin selbst gespannt darauf wie hinterher alles zusammenpasst. Die Kühler werden diese Woche abgeändert, dann geht es an den Bau der Halterung. Die Linie wählt sich eigentlich ganz von selbst, man muss nur das Motorrad und die essentiellen Bestandteile berücksichtigen. Alles Weitere "fließt" nur außen herum.
Das Kennzeichen wird vorerst schlicht hinten angebracht werden, die seitlichen Audi-Blinker werden für den Sommer wegrationalisiert und auch die Heckabdeckung wird eher Augenkrebs erzeugen (weil sie erst im Winter neugefertigt wird und vorerst kaum passt).
Und nein... die Kühler müssen bleiben. Selbst wenn ich keine benötigen würde, ich mag die Idee
@grosSvater
Schau' doch mal nach, wie ich angefangen habe.
Wenn ich mir das selbst so anschaue... meine Güte, war ich damals grün!
edit:
Ich will damit sagen... mit genügend Eigeninitiative kann das eigentlich jeder ganz gut selbst
Danke nochmal für die Bremszangen, die passen einfach perfekt. Irgendwann wird der Stern noch rot (Werkzeug ist schon bestellt), aber das dann im Winter.
Ansonsten: Ich bin selbst gespannt darauf wie hinterher alles zusammenpasst. Die Kühler werden diese Woche abgeändert, dann geht es an den Bau der Halterung. Die Linie wählt sich eigentlich ganz von selbst, man muss nur das Motorrad und die essentiellen Bestandteile berücksichtigen. Alles Weitere "fließt" nur außen herum.
Das Kennzeichen wird vorerst schlicht hinten angebracht werden, die seitlichen Audi-Blinker werden für den Sommer wegrationalisiert und auch die Heckabdeckung wird eher Augenkrebs erzeugen (weil sie erst im Winter neugefertigt wird und vorerst kaum passt).
Und nein... die Kühler müssen bleiben. Selbst wenn ich keine benötigen würde, ich mag die Idee
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
IMSword hat geschrieben:Der Rene bringts auf den Punkt, daher ich hab noch so lange geschwiegen.
Mir gefallen sie,auf den Bildern, auch gar nicht ! Aber wie er auch schon sagt ...abwarten was ist wenn alles montiert ist !
Ansonsten steh ich absolut auf so einen Scheiß
ähem.
Das gefällt mir wirklich ausgesprochen gut !
Und der Rennende Bär nimmt mir auch die Worte aus dem Mund
*weiterverfolg*
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Ich hab schon den Thread zu Deiner "Alten" begeistert verfolgt und diese innerlich zu einer der schönsten SV die ich je gesehen habe gekürt.Twinkie hat geschrieben:
@grosSvater
Schau' doch mal nach, wie ich angefangen habe.
Wenn ich mir das selbst so anschaue... meine Güte, war ich damals grün!
Diese wird das wohl toppen
Und ich mag die Knubbel an sich eigentlich gar nicht
BTW: Ich hab auch schon mehr geschraubt als ich gedacht hätte, aber ich habe meine Grenzen. Mir fehlt der Teil Talent und Können, das Du/Ihr hast/habt
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
-
Twinkie
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Klingt gut, danke... die Knubbel hat es verdient, gemocht zu werden. Ihre Bauzeit war doch viel zu kurz! 
Meine Grenze habe ich übrigens bisher noch nicht gefunden. Es braucht nur Übung.
Projekt "Stummelerzeugung durch Lenkerkürzung" ist fast fertig. Dann hat die Klemmung auch einen Sinn!
edit:
Geradschleifer + Hartmetallfräser rockt unglaublich!
Meine Grenze habe ich übrigens bisher noch nicht gefunden. Es braucht nur Übung.
Projekt "Stummelerzeugung durch Lenkerkürzung" ist fast fertig. Dann hat die Klemmung auch einen Sinn!
edit:
Geradschleifer + Hartmetallfräser rockt unglaublich!
-
Twinkie
Re: Meine kleine Rote - 2012/13
Der Flansch für die Benzinpumpe ist fertig eingeschweißt. Natürlich passts nicht ganz, aber dagegen gibt es dann demnächst eine Distanz + Dichtung. Tank ist damit lackierfertig (vorerst schwarz).
Achja... ich konnte es nicht lassen, während der Bahnfahrt auf dem Handy etwas zu kritzeln. So wirds dann mal (irgendwann)
Achja... ich konnte es nicht lassen, während der Bahnfahrt auf dem Handy etwas zu kritzeln. So wirds dann mal (irgendwann)
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
AW: Meine kleine Rote - 2012/13
Du hast nen Lenker vergessen auf dem Bild ^^
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)