Tool 09930-82720; Diagnoseschalter


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Benutzeravatar
eifelswob
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2012 1:33


Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#1

Beitrag von eifelswob » 24.06.2013 21:39

Hi,
nachdem ich mal im WHB der SV geblättert habe: Der berühmte Schalter um auf den Werkstattmodus zu schalten (Tool 09930-82720) überbrückt ja eigentlich nur zwei Kabel. Kann man da nicht eine simple Brücke nutzen? Wäre ja ganz hilfreich, da ja nach der Synchronisation der Drosselklappensensor simpel über die Tachoeinheit neu justiert werden kann (was ja auch empfohlen wird).
Grüße aus der Eifel
SV 1000 N, `03, VS 1400 `91, mit ca. 160tkm leider verkauft, SV 1000 ´05 mit schwarzem Rahmen, Italienimport. Die K3 geht besser und verbraucht weniger ... schnüff

matze1810


Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#2

Beitrag von matze1810 » 24.06.2013 22:16

eifelswob hat geschrieben:Kann man da nicht eine simple Brücke nutzen?
Ja :D

Benutzeravatar
eifelswob
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2012 1:33


Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#3

Beitrag von eifelswob » 24.06.2013 22:29

Hi,
danke für die schnelle Antwort. Hast du noch ein paar hilfreiche Details? War mal auf deinem Profil. Nette Teilchen! Dann habe ich unten gelesen, dass du den Motor bei Wolli abgestimmt hast. Was kann er und wo finde ich ihn? In der Suche bin ich leider nicht fündig geworden.
SV 1000 N, `03, VS 1400 `91, mit ca. 160tkm leider verkauft, SV 1000 ´05 mit schwarzem Rahmen, Italienimport. Die K3 geht besser und verbraucht weniger ... schnüff

matze1810


Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#4

Beitrag von matze1810 » 24.06.2013 22:33

Den Wolli findest du hier. Er hat bei meiner Dicken schön die Drehmomentkurve geglättet. Den Rest besprichst du vielleicht besser direkt mit ihm, er ist da der Fachmann.

Viele Grüße
Matze

TL-Andy


Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#5

Beitrag von TL-Andy » 24.06.2013 22:36

matze1810 hat geschrieben:
eifelswob hat geschrieben:Kann man da nicht eine simple Brücke nutzen?
Ja :D
Und zwar ne Büroklammer..... :wink:

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#6

Beitrag von sorpe » 24.06.2013 23:48

eifelswob hat geschrieben:Hast du noch ein paar hilfreiche Details?
Guck mal hier unter Fehlercodes!
Am Ende des Abschnittes wird erklärt wo der Stecker zu finden ist und welche Kabel zu überbrücken sind. :idea:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3938
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#7

Beitrag von Ati » 25.06.2013 16:50

und auch hier ist mir wieder aufgefallen, dass die Bilder aus dem WHB in S/W so rein gar nicht gut erkennbar sind. :( hell
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#8

Beitrag von sorpe » 25.06.2013 18:12

Vielleicht hat ja jemand ein besseres und aussagekräftiges Foto vom Stecker und kann das mal hier rein setzen.
:oops: Als ich bei mir den Schalter angebaut habe, habe ich es leider versäumt das entsprechend zu dokumentieren ... :)
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
eifelswob
SV-Rider
Beiträge: 47
Registriert: 01.10.2012 1:33


Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#9

Beitrag von eifelswob » 25.06.2013 23:07

Hi,
und noch einmal Danke! Wird bestimmt mal hilfreich sein. Unsere K3 hatte bisher noch nicht einmal gemuckt (seit sieben Jahren und 25tkm). Hoffe natürlich, dass es so bleibt und die K5 ähnlich brav ist.
SV 1000 N, `03, VS 1400 `91, mit ca. 160tkm leider verkauft, SV 1000 ´05 mit schwarzem Rahmen, Italienimport. Die K3 geht besser und verbraucht weniger ... schnüff

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tool 09930-82720; Diagnoseschalter

#10

Beitrag von sorpe » 01.07.2013 9:56

Ich habe hier im Forum ein Farbfoto des Diagnosesteckers gefunden:

:arrow: >> klick <<
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten