Der Gaul vom RotReiter


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#16

Beitrag von guzzistoni » 19.06.2013 17:42

Twinkie hat geschrieben:[Quark... bei entsprechendem Prüfer ists deutlich billiger.
Einzelabnahmen können nach Stundensatz abgerechnet werden. Wenn der Prüfer tatsächlich 2h vor dem Motorrad steht um es zu begutachten, ja dann.... dann sind die 150€ gerechtfertigt.
Na dann hör Dich mal rum, was so "normal" 'ne Eintragung kostet!!
Wenn Du da einen günstigeren Tarif bekommst, dann freue Dich :!:
Und es gibt da wohl offenbar "Spielräume" bei der Kostengestaltung.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27953
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#17

Beitrag von grosSVater » 19.06.2013 17:53

guzzistoni hat geschrieben:Na dann hör Dich mal rum, was so "normal" 'ne Eintragung kostet!!
Wenn Du da einen günstigeren Tarif bekommst, dann freue Dich :!:
Und es gibt da wohl offenbar "Spielräume" bei der Kostengestaltung.
Die gibt es in der Tat.
Ich habe bei einem TÜV nachgefragt wegen der Eintragung des Gixxer-Beins.
Antwort: "So um die 100,-€"
Bezahlt habe ich quasi einen Ort weiter 36,90€ :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#18

Beitrag von RotReiter » 04.07.2013 23:45

Und drin ist das Gixxer-Beinchen.
Das war vielleicht ein Aktion mit den Schrauben der Federbeinanlenkung, denn nach 12 Jahren und fast 80.000 KM saßen diese so unglaublich fest. Letztendlich hat es geklappt die zu lösen indem ich den Schaubenkopf mit den Druckluftschrauber und der Kollege die Mutter mit 50cm-Hebel attakierten.

Morgen wird getestet...
Dateianhänge
Werkstatt1.jpg
Werkstatt.jpg
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#19

Beitrag von RotReiter » 18.07.2013 22:15

weiter geht's. Ein bisschen gesägt und gefeilt
Dateianhänge
kleinIMG_9381.jpg
kleinIMG_9381.jpg (98.87 KiB) 2000 mal betrachtet
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#20

Beitrag von RotReiter » 18.07.2013 22:57

und da heute ein produktiver Tag war, gleich noch einer.

Ich hatte ja schon ewig den Lenker der SV-S rumliegen. Schon seit langem wollte ich eine sportlichere Sitzposition da mir der Superbikelenker zu hoch ist. Mit meinen 1,89cm war der Rücken bei ausgestreckten Armen gefühlte 90° zur Fahrbahn. Zuviel Gewicht auf dem Popo und wenig Feedback vom Vorderrad.

Die SV sieht momentan so aus:
kleinIMG_9421.jpg
kleinIMG_9421.jpg (130.5 KiB) 1994 mal betrachtet
kleinIMG_9425.jpg
kleinIMG_9425.jpg (210.32 KiB) 1994 mal betrachtet
kleinIMG_9418.jpg
kleinIMG_9418.jpg (122.91 KiB) 1994 mal betrachtet

Bein Rausrangieren aus der Werkstatt dachte ich schon "Oh nein, das geht ja gleich viel schlechter. Warum hab ich das gemacht?"
Jedoch auf den ersten Metern die Erleichterung. Man wird direkt in die richtige Position gebracht. Bei der "Rentnerstange" hingegen gibt es viele Positionen (Sitzten in der Mitte, Vorne, Hinten; Arme gestreckt, gebeugt) aber bei keiner habe ich mich so richtig wohl gefühlt. Es macht gleich auf den ersten Kurven , egal ob schnell oder langsam, mehr Spaß. Wenn man für eine Kurve ein wenig auf die innenseiter setzten möchte so fällt es wesentlich leichter weil mehr gewicht auf den Händen liegt.
Ich glaube ich werde mir nie mehr ein Motorrad ohne Stummeln anschaffen und das auch wenn es eine Harley wäre :D
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#21

Beitrag von MUC_Rider » 19.07.2013 8:06

Sieht auch richtig gut aus mit den Stummeln. Mir gefällt dieser Café Racer Look :top:
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
RotReiter
SV-Rider
Beiträge: 67
Registriert: 06.06.2012 18:41

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#22

Beitrag von RotReiter » 28.07.2013 23:10

Der Bock ist ja immer noch farblich zusammengewürfelt, deshalb bin ich immer wieder am überlegen wie er mir am besten gefallen würde. Bis ich der Sache angehen kann wird sowieso noch jede menge Zeit verstreichen aber trotzdem mal etwas vorweg, vielleich gefällt es ja dem ein oder anderen. Über ein paar Anregungen würde ich mich ebenfalls freuen.

Nummer 1
Farbgestaltung2.jpg
Farbgestaltung2.jpg (139.41 KiB) 1928 mal betrachtet
Nummer 2
Farbgestaltung1.jpg
Farbgestaltung1.jpg (130.92 KiB) 1928 mal betrachtet
Nummer 3
Farbgestaltung3.jpg
Farbgestaltung3.jpg (141.31 KiB) 1928 mal betrachtet
_____________________________________________________
Mit dem Auto fährt man nach Regeln, mit dem Motorrad nach Verstand
Feiern Motorräder KARNEVALL...Benötigen sie dann VERKLEIDUNGEN

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26270
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#23

Beitrag von IMSword » 28.07.2013 23:11

2. Bild find ich Top. Grade der Übergang vom Sitz zum Heck. Gefällt !
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#24

Beitrag von guzzistoni » 28.07.2013 23:20

IMSword hat geschrieben:2. Bild find ich Top. Grade der Übergang vom Sitz zum Heck. Gefällt !
I agree :!:

The Zachinator


Re: Der Gaul vom RotReiter

#25

Beitrag von The Zachinator » 30.07.2013 15:48

2. wäre eine echt coole Idee! Tauchrohre färben? Wie macht man denn das? Ist die nicht Hartverchromt?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#26

Beitrag von guzzistoni » 30.07.2013 16:08

The Zachinator hat geschrieben: Tauchrohre färben? Wie macht man denn das?
Mit 'nem Edding -- muss aber eine wasserfester sein, das ist wichtig :mrgreen:

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#27

Beitrag von m4Dze » 30.07.2013 17:27

Farb-Gestaltung aus Bild 1, kombiniert mit den Streifen aus Bild 2... Sprich die Streifen auch schwarz mit Übergang zu Sitzbank und den "SV 650" Schriftzug weg lassen. Ich mag die Kombi aus Grün-Weiß-Weinrot nicht, zumal du keine Italienerin fährst :mrgreen:
Zuletzt geändert von m4Dze am 31.07.2013 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

rennbär


Re: Der Gaul vom RotReiter

#28

Beitrag von rennbär » 30.07.2013 17:39

Prinzipiell nackt mit Stummeln sieht Klasse aus. Und ich mag die Asymmetrie von Tacho und Drehzahlinstrument. Die zweite Variante sieht gut aus, allerdings würde ich trotz aller Farbenfreude das Grün gegen ein stimmiges Schwarz tauschen und vor allem diesen SV-Schriftzug am Höcker weglassen. Schlanker Endtopf ist okay, aber etwas kürzer fände ich besser. Bestimmt rät Dir auch noch jemand zu "Schlappohren-Spiegeln", aber ich würde die so lassen wie sie sind...irgendwie cool. Mal schauen, was Du so weiter draus machst.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27953
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Der Gaul vom RotReiter

#29

Beitrag von grosSVater » 30.07.2013 20:01

2 Schwarz statt Grün, ohne SV Schriftzug und goldener Gabel (passt gar nicht ins Bild).
Dann passt's :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Soulrebel


Re: Der Gaul vom RotReiter

#30

Beitrag von Soulrebel » 30.07.2013 20:07

Mach es so, wie DU es für richtig hälst :wink:

Antworten