koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
HI,
folgende Aufgabenstellung ergibt sich seit gestern für mich. Und alleine steige ich nicht dahinter.
Und zwar habe ich an meiner Knubbel seit etwa einem Monat den RX1N von Koso installiert. Funktioniert auch alles wunderbar. Nun ist es seit gestern so das ab und an die Motorkontrolleuchte am Tacho aufleuchtet. Ohne erkennbares muster oder irgendwelchen Begleiterscheinungen. Maschinchen läuft wie immer.
Auch hatte ich das OBD Kabel garnicht angeschlossen. Da die Knubbel meines Wissens sowieso keine Signale von einem Steuergerät auswertet.
Ich vermute, da Laternenparker, das der Tacho Feuchtigkeit gezogen hat und er intern irgendwo an der falschen Stelle Kontakt bekommt.
Also hat jemand das gleiche Problem, oder hat jemand schon einmal davon gehört? Sachdienliche Hinweise bitte an mich.
Danke
folgende Aufgabenstellung ergibt sich seit gestern für mich. Und alleine steige ich nicht dahinter.
Und zwar habe ich an meiner Knubbel seit etwa einem Monat den RX1N von Koso installiert. Funktioniert auch alles wunderbar. Nun ist es seit gestern so das ab und an die Motorkontrolleuchte am Tacho aufleuchtet. Ohne erkennbares muster oder irgendwelchen Begleiterscheinungen. Maschinchen läuft wie immer.
Auch hatte ich das OBD Kabel garnicht angeschlossen. Da die Knubbel meines Wissens sowieso keine Signale von einem Steuergerät auswertet.
Ich vermute, da Laternenparker, das der Tacho Feuchtigkeit gezogen hat und er intern irgendwo an der falschen Stelle Kontakt bekommt.
Also hat jemand das gleiche Problem, oder hat jemand schon einmal davon gehört? Sachdienliche Hinweise bitte an mich.
Danke
Re: koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
Vielleicht hilft es die lose Leitung mit einem Pullup- oder einem Pulldownwiderstand auf einen definierten Sinalpegel zu ziehen?
Oder ist die OBD-Leitung evtl. nur die Kathoden-Leitung einer 12 Volt LED aus dem Tacho, die gelegentlich irgendwo gegen Masse kommt?
Gruß: Dragol
Oder ist die OBD-Leitung evtl. nur die Kathoden-Leitung einer 12 Volt LED aus dem Tacho, die gelegentlich irgendwo gegen Masse kommt?
Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes
Re: koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
Eigentlich kann sie nicht gegen Masse kommen das sie noch isoliert ist und im Kabelbaum zusätzlich noch mit Schwarzem Gewebeband eingebunden ist.
Aber ich überprüfe das mal.
Aber ich überprüfe das mal.
Re: koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
Also laut meinem Schaltplan der dem Tacho beilag ist das Grüne Kabel das der Tankanzeige.
Ich hatte es vergessen wieder zu Isolieren nachdem ich versucht hatte die Dragolsche Schaltung zu instalieren.
Das Kamm wohl an den Rahmen und hat den Fehler verursacht???????
Jetzt frage ich mich ob ich richtig lag das das grüne Kabel die Ta ist?
Wer hat den Tacho und die Dragolschaltung an der Knubbel. Welches Kabel ist bei euch die TA?
Ich hatte es vergessen wieder zu Isolieren nachdem ich versucht hatte die Dragolsche Schaltung zu instalieren.
Das Kamm wohl an den Rahmen und hat den Fehler verursacht???????
Jetzt frage ich mich ob ich richtig lag das das grüne Kabel die Ta ist?
Wer hat den Tacho und die Dragolschaltung an der Knubbel. Welches Kabel ist bei euch die TA?
Re: koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
Hallo,
laut Schaltplan ist das schon richtig mit den Farben. Hast Du die Schaltung zur Ansteuerung der Ohmschen Tankanzeige verwendet bzw. hat Dragol dafür überhaupt eine Schaltung hier veröffentlicht? Mein letzter Kenntnisstand war das Ansteuern einer Lampe/LED. Ich habe nämlich als Tankanzeige die Motorkontrolleuchte verwendet. Habe aber auch keine Probleme mit ungewollten aufleuchten von Lämpchen. Wenn das Grüne Kabel an Masse kommt sollte das eigntl. keinen Einfluss auf andere Anzeigen haben denn das wäre ja, bei korrekter Tankgeber-Konfiguration, bei leeren Tank auch der Fall.
Gruß Patrick
laut Schaltplan ist das schon richtig mit den Farben. Hast Du die Schaltung zur Ansteuerung der Ohmschen Tankanzeige verwendet bzw. hat Dragol dafür überhaupt eine Schaltung hier veröffentlicht? Mein letzter Kenntnisstand war das Ansteuern einer Lampe/LED. Ich habe nämlich als Tankanzeige die Motorkontrolleuchte verwendet. Habe aber auch keine Probleme mit ungewollten aufleuchten von Lämpchen. Wenn das Grüne Kabel an Masse kommt sollte das eigntl. keinen Einfluss auf andere Anzeigen haben denn das wäre ja, bei korrekter Tankgeber-Konfiguration, bei leeren Tank auch der Fall.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
Mann Schumi jetzt erklärt es sich. Ich habe die Schaltung bauen lassen, und der Kollege hat es wohl nicht richtig verstanden und die falsche zur Auswertung mittels LED gebaut.
Ich wollte aber diese:
http://www.00studing.de/bilder/TsKv_Balken_prot.jpg
Ich wollte aber diese:
http://www.00studing.de/bilder/TsKv_Balken_prot.jpg
Re: koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
Iss aber schon Lustig...
Na, da kann dein Kollege wohl den Lötkolben gleich nochmal schwingen? Ich finde so eine Lampe die blinkt und leuchtet pers. aber auch effektiver.
Gruß Patrick

Na, da kann dein Kollege wohl den Lötkolben gleich nochmal schwingen? Ich finde so eine Lampe die blinkt und leuchtet pers. aber auch effektiver.
Gruß Patrick

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: koso rx 1n motorkontrollleuchte an Knubbel????
Ne wenn dann solls der Balken sein