Ölablasschraube Gewinde kaputt...


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5054
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#16

Beitrag von 2blue » 15.06.2013 22:45

Hallo,
kann es sein, dass das Original so ist.
Gewinde.jpg
Gewinde.jpg (133.41 KiB) 2066 mal betrachtet
Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

_Joe_
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.09.2009 18:50

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#17

Beitrag von _Joe_ » 15.06.2013 22:57

Sehr gute Frage :?: Dann wäre nur das Gewinde kaputt

JuTobsen


Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#18

Beitrag von JuTobsen » 15.06.2013 23:03

Stark!
Das Bild macht den Unterschied!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#19

Beitrag von nille » 16.06.2013 13:52

JuTobsen hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:
JuTobsen hat geschrieben:Kurz anwerfen sollte er verkraften, die Trockensumpfschmierung der SV funktioniert die ersten paar Sekunden ja nicht anders!
Das mach man lieber nicht :evil: :evil: :evil: :evil:
Ich rede von maximal 30 Sekunden...
Hört sich vielleicht doof an, aber die Trockensumpfschmierung eines Viertaktmotors läuft einige Sekunden auch ohne oder mit zu wenig Öl...
Was redest denn Du? Den Motor ohne Öl starten... :vogel:
Die SV hat keine Trockensumpfschmierung, sondern Naßsumpfschmierung!

2blue hat geschrieben:Hallo,
kann es sein, dass das Original so ist...
Nein, das ist nicht original. Die originale Ablaßschraube ist derart kurz,
dass es das Gewinde ausreißt, wenn man die Schraube zu stark anzieht
und das machen die meisten.

Aber wie Martin sagte, (längere) Schraube rein, Öl drauf und gut.
Gruß Nils

JuTobsen


Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#20

Beitrag von JuTobsen » 16.06.2013 14:05

Ich nehme alles zurück. Oha, da ist gestern einiges schief gelaufen!
Danke für den Hinweiß.

_Joe_
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.09.2009 18:50

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#21

Beitrag von _Joe_ » 17.06.2013 0:27

Hab nun den Lima Deckel runter genommen und mit einen Magneten geangelt hier war natürlich nix dran. Hab dann noch 2x gespült und das ÖL durch ein Sieb laufen lassen... Danach Öl wieder rein das Moped warm laufen lassen und ÖL wieder raus, dabei war auch nix drin. Ich hoffe mal es ist alles gut... :? Motor spalten kommt nicht in frage.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#22

Beitrag von Dieter » 03.07.2013 11:03

2blue hat geschrieben:Hallo,
kann es sein, dass das Original so ist.
Gewinde.jpg
Gruß
Gerhard
Ist original so, durch das Loch im Gewinde läuft das Öl raus, das ist der tiefste Punkt des Ölsumpfes, hab gerade nen Motor zerlegt, Foto gemacht werd ich hier mal anhängen bei gelegenheit.

-> also original!

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#23

Beitrag von Munky » 03.07.2013 14:02

das loch ist original das ist richtig, aber dass die gewindegänge bis zum loch fehlen nicht.
das kommt wie schon erwähnt vom überdrehen.
längere schraube rein die über dem loch ins gewinde greift hilft und vorischitg anziehen

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#24

Beitrag von Schumi-76 » 03.07.2013 14:33

Wenn da ein zusätzlicher Ölkanal endet dann erklärt das auch warum mich seit 2 Jahren das Phänomen plagt dass das Öl ruckzuck wieder dunkel wird, was man durch den Hinkeldeckel leider sehr gut sieht. Ich habe eine Stahlbus Ölablassschraube drin und die hat ein recht langes Gewinde.
Tolle Schei... denn ich finde die Stahlbus Ölablassschraube sonst sehr praktisch. :( hell

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#25

Beitrag von Dieter » 03.07.2013 14:53

Schumi-76 hat geschrieben:Wenn da ein zusätzlicher Ölkanal endet dann erklärt das auch warum mich seit 2 Jahren das Phänomen plagt dass das Öl ruckzuck wieder dunkel wird, was man durch den Hinkeldeckel leider sehr gut sieht. Ich habe eine Stahlbus Ölablassschraube drin und die hat ein recht langes Gewinde.
Tolle Schei... denn ich finde die Stahlbus Ölablassschraube sonst sehr praktisch. :( hell

Gruß Patrick
Must halt die Richtung der eingeschraubten Stahlbus markieren, und dann noch einmal rausschrauben und die Stahlbus auch quer anbohren :mrgreen: :mrgreen:

Das wird aber nicht der Grund sein, da bleibt (Seitenständer sei dank) vielleicht wenns hoch kommt 100ml drin, im Getriebe bleiben glaube ich 300ml drin. (vergl. Angaben Ölmengen lt. Handbuch mit/ohne Ölfilter und bein Motorkomplettdemontage)

_Joe_
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.09.2009 18:50

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#26

Beitrag von _Joe_ » 04.07.2013 13:08

@Schumi-76 Ich hab nun eine länger Schraube drin und das Loch wird bei mir verdeckt sein durch die Schraube. Mein ÖL sieht nach 300km noch relativ "frisch" aus.

Ich habe mir als ich das Lenkkopflager hab wechseln lassen auch gleich ein neues Gewinde schneiden lassen (altes ÖL danach wieder rein).

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#27

Beitrag von Dieter » 05.07.2013 7:51

Bei der Kante ist die Schaube direkt so lang das das ganze Gewinde benutzt wird. Wie gesagt, wenn ich wieder nen rechner habe folgt das Foto.

psycho-toxic


Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#28

Beitrag von psycho-toxic » 07.07.2013 1:09

Dass das Öl schnell wieder dunkel wird spricht eher fürs Öl und ist nichts negatives. Ein gutes Öl bindet die Schmutzpartikel recht schnell, somit sammelt sich der Dreck nicht an irgendwelchen Ecken und bildet Schlammklumpen... Wenn ein Öl nach 500-800km noch klar ist (bei nem nicht-neuen Motor) würde ich mir eher Sorgen machen und auf eine andere Sorte umsteigen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#29

Beitrag von Dieter » 07.07.2013 22:32

Hier das Bild von innen, Kanten Ablass-Schraube sitzt bündig im Gewinde
Ablass-Schraube.jpg
Da sieht man das ca. 2cm im Sumpf stehen bleiben würden, wenn das Loch nicht wäre....

_Joe_
SV-Rider
Beiträge: 52
Registriert: 21.09.2009 18:50

SVrider:

Re: Ölablasschraube Gewinde kaputt...

#30

Beitrag von _Joe_ » 08.07.2013 1:02

Macht Sinn,Danke.

Antworten