Wenn es klappt, wäre ich der erste Käufer
Speedohealer Tachoanzeige spinnt
-
real
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Würde mich jederzeit als Tester zur Verfügung stellen
Wenn es klappt, wäre ich der erste Käufer
Wenn es klappt, wäre ich der erste Käufer
-
diddy2013
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Ich haenge hier mal eine kurze Beschreibung zum zum Signalabgriff per Optokoppler ran.
wie gesagt habe ich diese Schaltung gebaut, um meinen Rehoiler anzusteuern. Von
speedohealern und anderen Signalverbrauchern habe ich keinen Plan, kann dazu also auch
nichts spezifisches sagen. Als Aufmacher sollte das aber ok sein.
Die Leute, die sich fuer den Rehoiler mit der o.g. Schaltung und mit Oelduese am Ritzel
interessieren, koennen ja mal im rehtronik (rehoiler)Forum reinschauen.
Viele Gruesse aus Kiel
Dieter
wie gesagt habe ich diese Schaltung gebaut, um meinen Rehoiler anzusteuern. Von
speedohealern und anderen Signalverbrauchern habe ich keinen Plan, kann dazu also auch
nichts spezifisches sagen. Als Aufmacher sollte das aber ok sein.
Die Leute, die sich fuer den Rehoiler mit der o.g. Schaltung und mit Oelduese am Ritzel
interessieren, koennen ja mal im rehtronik (rehoiler)Forum reinschauen.
Viele Gruesse aus Kiel
Dieter
- Dateianhänge
-
- IMG_2475_optokoppler_variante2_noch_frei_haengend_resze_half.jpg (36.75 KiB) 2033 mal betrachtet
-
- suzi_sv1000s_tachointerface.pdf
- (956.38 KiB) 210-mal heruntergeladen
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
ich hab auch immernoch das problem der springenden anzeige, mal mehr mal weniger, allerdings wenn ich die gute susi schiebe bleibt die anzeige konstant auf zb 5kmh, mit dem speedohealer...
beim fahren, zb 50kmh, springt sie gern mal +-10kmh hin und her
beim fahren, zb 50kmh, springt sie gern mal +-10kmh hin und her
SV1000S K3 Kupfer-Metallic
-
real
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Genau so ist es auch bei mir, hab auch schon einen anderen Speedohealer ausprobiert und das selbe Problem in grün 
-
diddy2013
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Moin, bin grade zum Futter aufnehmen zu Haus und muss gleich wieder auf die Bahn, die Suzi ruft 
Ich will noch nichts versprechen, aber ich werde versuchen mir das Thema speedohealer und Stoerungen mal anzusehen.
Aber das wird fruehestens was, wenn das Wetter schlecht wird, ist im Moment zum Glueck noch nicht abzusehen.
Wenn ihr ein bischen Plan von Elektronik und eurem speedohealer habt, solltet ihr aber aus dem Schaltungsaufbau
schon einen Ansatz fuer eine Kur ablesen koennen.
Als ich eben so vor mich hin mampfte habe ich ueberlegt, was man mit dem Signal sinnvolles machen koennte.
Als (erstma)l "Schnappsidee" kam mir dann in den Sinn, dass man da ein Datarecording fuer den schmalen Geldbeutel
anbappen koennte, was ich dann vermutlich mit dem Rehoiler Controller machen wuerde. Oder gibt es sowas
schon?
Das aber fruehestens in der dunklen Jahreszeit.
Viele Gruesse
Dieter
Ich will noch nichts versprechen, aber ich werde versuchen mir das Thema speedohealer und Stoerungen mal anzusehen.
Aber das wird fruehestens was, wenn das Wetter schlecht wird, ist im Moment zum Glueck noch nicht abzusehen.
Wenn ihr ein bischen Plan von Elektronik und eurem speedohealer habt, solltet ihr aber aus dem Schaltungsaufbau
schon einen Ansatz fuer eine Kur ablesen koennen.
Als ich eben so vor mich hin mampfte habe ich ueberlegt, was man mit dem Signal sinnvolles machen koennte.
Als (erstma)l "Schnappsidee" kam mir dann in den Sinn, dass man da ein Datarecording fuer den schmalen Geldbeutel
anbappen koennte, was ich dann vermutlich mit dem Rehoiler Controller machen wuerde. Oder gibt es sowas
schon?
Das aber fruehestens in der dunklen Jahreszeit.
Viele Gruesse
Dieter
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
ich hatte das problem auch.
bin fast wahnsinnig geworden, man steht an der roten ampel under tacho springt vom 0 auf 5 auf 8 auf 3 und und und....
ich habe auf anraten das kabel vom speedo so weit wie möglich von den zündkabeln weg verlegt weil die wohl störungen verursachen können und seitdem habe ich ruhe , im stand steht die null und beim fahren springt auch keine geschwindigkeitsanzeige hin und her.
hoffe ihr habt damit genau so viel erfolg wie ich.
gruß aus bochum
andree
bin fast wahnsinnig geworden, man steht an der roten ampel under tacho springt vom 0 auf 5 auf 8 auf 3 und und und....
ich habe auf anraten das kabel vom speedo so weit wie möglich von den zündkabeln weg verlegt weil die wohl störungen verursachen können und seitdem habe ich ruhe , im stand steht die null und beim fahren springt auch keine geschwindigkeitsanzeige hin und her.
hoffe ihr habt damit genau so viel erfolg wie ich.
gruß aus bochum
andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Vielleicht würde das Problem schon gelöst, wenn man das signalführende Kabel mit einer abgeschirmten Leitung führt.BOKO3 hat geschrieben: ich habe auf anraten das kabel vom speedo so weit wie möglich von den zündkabeln weg verlegt weil die wohl störungen verursachen können und seitdem habe ich ruhe
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
-
real
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Den selben Verdacht hatte ich auch schon, nur bin ich bis jetzt nicht dazu gekommen.
Aber heute werde ich mal das Kabel anders verlegen und dann wieder berichten
Aber heute werde ich mal das Kabel anders verlegen und dann wieder berichten
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
@sorpe
wenn das Sin machen soll, dann musst Du zweiadriges Geschirmtes nehmen und den Schirm nur einseitig anschließen. Nur so als Tip
wenn das Sin machen soll, dann musst Du zweiadriges Geschirmtes nehmen und den Schirm nur einseitig anschließen. Nur so als Tip
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
-
real
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Hab jetzt mal das Kabel anders verlegt und siehe da, mein Tacho spinnt nicht mehr
Ich traue zwar dem Frieden noch nicht ganz, wird sich in den nächsten Tagen zeigen, wenn eine grössere Tour ansteht
Ich traue zwar dem Frieden noch nicht ganz, wird sich in den nächsten Tagen zeigen, wenn eine grössere Tour ansteht
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Hi,
kannst du mal beschreiben wie bzw. wo du es jetzte verlegt hast?
Ein paar Bilder wären auch klasse.
Habe auch das Problem der springenden Anzeige. Wenn sich das nur durch geschickte Kabelführung lösen lässt bin ich sofort dabei.
Danke.
kannst du mal beschreiben wie bzw. wo du es jetzte verlegt hast?
Ein paar Bilder wären auch klasse.
Habe auch das Problem der springenden Anzeige. Wenn sich das nur durch geschickte Kabelführung lösen lässt bin ich sofort dabei.
Danke.
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Danke AtiAti hat geschrieben:wenn das Sin machen soll, dann musst Du zweiadriges Geschirmtes nehmen und den Schirm nur einseitig anschließen.
aber ich habe ja kein Problem damit.
Es sollte nur ein möglicher Gedankenansatz für die problembehafteten Fälle sein.
Etwas kenne ich mich auch mit Abschirmung aus, als Amateurfunker und Hobbybastler.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
hoi,
ich verlege meine Leitung zum Speedohealer und McCoi-öler auch anders, möglichst weit weg von der Zündspule+Leitungen, dann sollte das doch gehen, die Leitung zum Tacho wird ja vom Tacho wieder entstört, so wie es eben von Suzuki gedacht war...
ich verlege meine Leitung zum Speedohealer und McCoi-öler auch anders, möglichst weit weg von der Zündspule+Leitungen, dann sollte das doch gehen, die Leitung zum Tacho wird ja vom Tacho wieder entstört, so wie es eben von Suzuki gedacht war...
SV1000S K3 Kupfer-Metallic
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
Du ja, andere eher nicht. In sofern war das nur konkretisiert.sorpe hat geschrieben:Danke AtiAti hat geschrieben:wenn das Sin machen soll, dann musst Du zweiadriges Geschirmtes nehmen und den Schirm nur einseitig anschließen.,
aber ich habe ja kein Problem damit.
Es sollte nur ein möglicher Gedankenansatz für die problembehafteten Fälle sein.
Etwas kenne ich mich auch mit Abschirmung aus, als Amateurfunker und Hobbybastler.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Speedohealer Tachoanzeige spinnt
ich habe es heute morgen einfach mal gewagt:
- Leitung vom Sensor zum Speedohealer direkt verlegt, möglichst weit weg von der linken Zündspule+Leitung
- Leitung von der Zündspule zum hinteren Zylinder weiter nach vorn verlegt (in den Bereich der Ansaugbrücke)
Fazit: funktioniert perfekt, keine Störungen mehr und die Anzeige bleibt auf einem festen Wert
- Leitung vom Sensor zum Speedohealer direkt verlegt, möglichst weit weg von der linken Zündspule+Leitung
- Leitung von der Zündspule zum hinteren Zylinder weiter nach vorn verlegt (in den Bereich der Ansaugbrücke)
Fazit: funktioniert perfekt, keine Störungen mehr und die Anzeige bleibt auf einem festen Wert
SV1000S K3 Kupfer-Metallic