Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
- schaumburger
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.07.2013 18:55
-
SVrider:
Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Ich bin seid ca 4 Wochen stolzer Besitzer einer SV 1000S mit Endschalldämpfern von Hurric. Der Klang ist wirklich super - eigentlich zu schön um wahr zu sein. Obwohl auf der Anlage eine e-Prüf Nummer ist kommt sie mir doch sehr, sehr laut vor.
Wie groß ist die Gefahr das ich mit der Polizei Ärger bekomme? Das Motorrad soll mit dieser Anlage beim TÜV gewesen sein und der hats nicht bemängelt. Aber wie gesagt das Ding ist wirklich laut (trotz eingebautem DB Killer).
Hat da schon jemand Erfarungen gemacht? Ich möchte ungern Stress mit unseren Teutonischen Beamten.
Wie groß ist die Gefahr das ich mit der Polizei Ärger bekomme? Das Motorrad soll mit dieser Anlage beim TÜV gewesen sein und der hats nicht bemängelt. Aber wie gesagt das Ding ist wirklich laut (trotz eingebautem DB Killer).
Hat da schon jemand Erfarungen gemacht? Ich möchte ungern Stress mit unseren Teutonischen Beamten.
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Fakt:
Zu Laut is zu Laut, wenn der Nette Herr Polizist das sagt, kommt auch immer auf seine Laune an.
Wenn du dir Unsicher bist, dann lass die Geschichte messen.
Aber Richtig !... Freie Pleene und genormte Messung mit Genormtem Abstand und Winkel zur Auslassöffnung.
Das machen nämlich viele Falsch.
Ansonsten sinds i.d.R. 5db Toleranz nach oben, bei deiner Tausender also 97db
Zu Laut is zu Laut, wenn der Nette Herr Polizist das sagt, kommt auch immer auf seine Laune an.
Wenn du dir Unsicher bist, dann lass die Geschichte messen.
Aber Richtig !... Freie Pleene und genormte Messung mit Genormtem Abstand und Winkel zur Auslassöffnung.
Das machen nämlich viele Falsch.
Ansonsten sinds i.d.R. 5db Toleranz nach oben, bei deiner Tausender also 97db
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- schaumburger
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.07.2013 18:55
-
SVrider:
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Kann der nette Herr Polizist das auch ohne Messung entscheiden?
Eine ordentliche Messung müsste doch der TÜV hinkriegen? Wieviele € wird der wohl dafür verlangen?? und ...Beruhigt die Amtliche Messung dann unseren netten Herrn Polizist?
Eine ordentliche Messung müsste doch der TÜV hinkriegen? Wieviele € wird der wohl dafür verlangen?? und ...Beruhigt die Amtliche Messung dann unseren netten Herrn Polizist?
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Bei mir hats der Prüfer damals für Lau gemacht, allerdings auch vollkommen falsch ...sprich "für'n Arsch"
Normal machen die das auf Nachfrage aber, und das auch Kostenfrei. Oder aber mal freundlich bei der Polizei fragen.
Eine Amtlich beglaubigte Messung ...weiß nicht ob die "beruhigen" würde, ich habe zumindest noch nie davon gehört, das sowas überhaupt jemand mitführt.
Ansonsten kann der Polizist natürlich ohne Messung entscheiden, wenn er meint es ist zu Laut, dann isses so. Meist reicht es schon, wenn der DB Killer drin ist (was er auch sollte)
Damit gehst du allen Problemen aus dem Weg.
Wenn nicht ...kommts zu ner Vorführung ...
Aber dafür muss die Karre schon extrem sein & Das Glaube ich bei deinen Hurrics nicht.
Ich kenne die Teile, die Sind Geil, die Sind Laut, die Sind aber nicht illegal, das kann ich mir nicht vorstellen.
Mach dir kein Kopp
Normal machen die das auf Nachfrage aber, und das auch Kostenfrei. Oder aber mal freundlich bei der Polizei fragen.
Eine Amtlich beglaubigte Messung ...weiß nicht ob die "beruhigen" würde, ich habe zumindest noch nie davon gehört, das sowas überhaupt jemand mitführt.
Ansonsten kann der Polizist natürlich ohne Messung entscheiden, wenn er meint es ist zu Laut, dann isses so. Meist reicht es schon, wenn der DB Killer drin ist (was er auch sollte)
Damit gehst du allen Problemen aus dem Weg.
Wenn nicht ...kommts zu ner Vorführung ...

Ich kenne die Teile, die Sind Geil, die Sind Laut, die Sind aber nicht illegal, das kann ich mir nicht vorstellen.
Mach dir kein Kopp

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- schaumburger
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.07.2013 18:55
-
SVrider:
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Vielen Dank!!!
Das beruhigt mich auf jeden fall fürs erste.
Ich hoffe die netten Herren von der Polizei sind auch so cremig.
Das beruhigt mich auf jeden fall fürs erste.
Ich hoffe die netten Herren von der Polizei sind auch so cremig.
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Ja, die Hurrics sind zu laut.
Selbst nagelneu hamm die Teile einen Sound
Boah Ey.
Zumindest die kurzen Hurric Supersport sind wahnsinns Brülltüten.
Ein Fall von kulanten Cops ist mir in Erinnerung geblieben:
Da gabs nur ne Mängelkarte ohne Verwarngeld wenn ichs noch recht weiß.
Damit ist der Fahrer zum Händler (glaube bei der Tante wars) und hat anstandslos Austausch bekommen... diesmal aber keine Hurrics.
Klar kann man auch mit den Cops reden von wegen Zulassung nach eG und warum sowas dann zugelassen wird und was der ganze Kram von wegen Zulassung und E Nummer denn soll und das man nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hat, und die Polente ist ja auch nur ein Verein von Menschen.
Aber
Zu laut ist zu laut. Und wenn dann der Wachtmeister nen schlechten Tag hat oder man an einen pingeligen Sheriff gerät, kanns auch mal was kosten.
Sollte es aber idR nicht.
Bei mir ists 15 000km ohne einen Euro gut gegangen, kann aber auch nach hinten losgehen.
So lange sich diese Brülltüten verkaufen bieten die Hersteller sowas an.
Schau doch mal hier nach Auspuffthreads.
"Welche Brülltüte?"
"Was knallt mir die Murmel ausm Schädel etc..."

Selbst nagelneu hamm die Teile einen Sound

Zumindest die kurzen Hurric Supersport sind wahnsinns Brülltüten.
Ein Fall von kulanten Cops ist mir in Erinnerung geblieben:
Da gabs nur ne Mängelkarte ohne Verwarngeld wenn ichs noch recht weiß.
Damit ist der Fahrer zum Händler (glaube bei der Tante wars) und hat anstandslos Austausch bekommen... diesmal aber keine Hurrics.
Klar kann man auch mit den Cops reden von wegen Zulassung nach eG und warum sowas dann zugelassen wird und was der ganze Kram von wegen Zulassung und E Nummer denn soll und das man nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hat, und die Polente ist ja auch nur ein Verein von Menschen.
Aber
Zu laut ist zu laut. Und wenn dann der Wachtmeister nen schlechten Tag hat oder man an einen pingeligen Sheriff gerät, kanns auch mal was kosten.
Sollte es aber idR nicht.
Bei mir ists 15 000km ohne einen Euro gut gegangen, kann aber auch nach hinten losgehen.
So lange sich diese Brülltüten verkaufen bieten die Hersteller sowas an.
Schau doch mal hier nach Auspuffthreads.
"Welche Brülltüte?"
"Was knallt mir die Murmel ausm Schädel etc..."
Zuletzt geändert von Schraubär am 11.07.2013 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Der Wisch nützt dir nix: Wenn der Polizist das für zu laut hält, ist es so. Du könntest ja auch direkt nach dem Tüv zu Hause den modifizierten Eater wieder einschrauben, Dämmwolle rauspopel oder weiß der Kukuck sonst noch was machen. Die Messung ist daher eher für dich zur Beruhigung: Du weißt, dass dir nichts passieren kann.
Wenn der Polizist den Pott für zu laut hält, wird ggf. eine MEssung fällig: Wenn du da zu laut bist, hilft dir auch deine E-Kennzeichnung nicht. Da wäre dann nur die Frage, ob deine Ordnungswidrigkeit als fahrlässig (Pott ausgebrannt) oder vorsätzlich (dB-Killer modifziert, etc.) geahndet wird.
Wenn der Polizist den Pott für zu laut hält, wird ggf. eine MEssung fällig: Wenn du da zu laut bist, hilft dir auch deine E-Kennzeichnung nicht. Da wäre dann nur die Frage, ob deine Ordnungswidrigkeit als fahrlässig (Pott ausgebrannt) oder vorsätzlich (dB-Killer modifziert, etc.) geahndet wird.
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
hab die supersports schon ein paar jahre drauf und bin noch nie angehalten worden.zum tüv kommen die orginalen drauf.die wolle wird wohl schon weg gebrannt sein
bekannte hören mich schon von weiten anbollern
aber probleme hatte ich noch keine.die eater lass drinn,daß ist sonst zu derb.


- catering
- SV-Rider
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.06.2008 18:20
- Wohnort: Löwensteiner Berge
-
SVrider:
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Hab auch die Supersport drauf. Kein Problem. Fehlt jetzt wohl auch ein wenig Wolle aber immer noch im Rahmen.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Zweimal hat der TÜV mir eine geklebt, beim zweiten Mal mit dem Spruch - "...die sind ja ganz schön laut, aber wenn sie ne E-Nummer haben (hatte Karte vorgezeigt), ist das wohl gerade noch im Rahmen."
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- schaumburger
- SV-Rider
- Beiträge: 6
- Registriert: 11.07.2013 18:55
-
SVrider:
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Kann man die Karte auch nachträglich bekommen? Mein Vorbesitzer hat mir leider keine mitgegeben. Er meinte die E Nummer reicht. So ne Karte macht das vielleicht etwas offiziellerVOODOO hat geschrieben:Zweimal hat der TÜV mir eine geklebt, beim zweiten Mal mit dem Spruch - "...die sind ja ganz schön laut, aber wenn sie ne E-Nummer haben (hatte Karte vorgezeigt), ist das wohl gerade noch im Rahmen."
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Rennleitung sowie TÜV haben die Nummern in ihrer Datenbank.
Brauchst also nicht das Kärtchen.
Bei meinem wars nichtmal original dabei.
Brauchst also nicht das Kärtchen.
Bei meinem wars nichtmal original dabei.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Nachträglich???? - frag bei FechterDrive an, sicher wäre ne Rechnung von denen hilfreich.
Sonst hat Schraubär eigentlich recht.
Sonst hat Schraubär eigentlich recht.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: AW: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
wundert mich kaum.
kumpel hatte den (neu gekauft) 2 monate an seiner 1250er bandit.
ist auch schön brav mit eater gefahren.
gemessen haben die 98 db.
das ganze ging dann bis vor Gericht.
der Polizei war der hurric "bekannt", die haben ihn also bewusst und nicht zufällig angehalten.
war gefühlt locker doppelt so laut als mein leo an der knubbel.
fährt jetzt bos nach dem ganzen ärger.
kumpel hatte den (neu gekauft) 2 monate an seiner 1250er bandit.
ist auch schön brav mit eater gefahren.
gemessen haben die 98 db.
das ganze ging dann bis vor Gericht.
der Polizei war der hurric "bekannt", die haben ihn also bewusst und nicht zufällig angehalten.
war gefühlt locker doppelt so laut als mein leo an der knubbel.
fährt jetzt bos nach dem ganzen ärger.
Re: Schwierigkeiten mit Hurric Auspuff bei der Polizei?
Hi,
habe auch die kurzen Supersport von Hurric montiert. Habe mal zum Vergleich die Mivv daneben gestellt (auf unserer K3). Wenn ich den DB-Eater bei der MIvv rausnehme, klingt die etwa so wie die Hurric mit DB-Eatern! Allerdings kenne ich auch die originale Anlage von der MT01. Die ist in etwa vergleichbar. Auf jeden Fall grenzwertig. Sind gerade von einer Alpentour zurück. Angehalten wurden wir nicht, auch wenn hier und da Streckenposten unterwegs waren. Lustig, wenn man im Tunnel mit zwei SV mit Hurric unterwegs ist. Das Bollern scheint sich zu potenzieren, fast schon unanständig ...
habe auch die kurzen Supersport von Hurric montiert. Habe mal zum Vergleich die Mivv daneben gestellt (auf unserer K3). Wenn ich den DB-Eater bei der MIvv rausnehme, klingt die etwa so wie die Hurric mit DB-Eatern! Allerdings kenne ich auch die originale Anlage von der MT01. Die ist in etwa vergleichbar. Auf jeden Fall grenzwertig. Sind gerade von einer Alpentour zurück. Angehalten wurden wir nicht, auch wenn hier und da Streckenposten unterwegs waren. Lustig, wenn man im Tunnel mit zwei SV mit Hurric unterwegs ist. Das Bollern scheint sich zu potenzieren, fast schon unanständig ...

SV 1000 N, `03, VS 1400 `91, mit ca. 160tkm leider verkauft, SV 1000 ´05 mit schwarzem Rahmen, Italienimport. Die K3 geht besser und verbraucht weniger ... schnüff