Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#1

Beitrag von Xray » 23.06.2013 19:17

Hallo :-)
seit unserer letzten längeren Tour durch die Eifel ruckelt die SV 650 K4 von meiner Freundin deutlich zwischen 5000 und 6000 Umdrehnungen. > (die Drehzahl ändert sich ohne Änderung der Gasstellung um +- 100 U/Min in diesem Drehzahlbereich)
Meine erste Idee das ganze einfach mit neuen Zündkerzen zu lösen, da sich das ganze für mich sehr nach Zündaussetzern angefühlt hat, hat leider nicht zum Erfolg geführt.

Da in 2 Wochen schon die nächste kleine Tour ansteht, würde ich das Ruckeln gerne schnell beseitigen. Ventile prüfen und ggf. einstellen steht für das Motorrad auch bald an (km Stand um die 24 000).... würde ich aber ungern unter Zeitnot in den nächsten 2 Wochen machen.
Die Suchfunktion hat leider nichts brauchbares hergegeben :? Ich hoffe ihr habt da noch den ein oder anderen guten Ratschlag für mich.

Ich hätte jetzt erstmal nur noch die Idee mal genau nach der Kupplung zu schauen oder Synchronuhren zu besorgen und mal die Drosselklappen zu prüfen.
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#2

Beitrag von B-JT** » 24.06.2013 18:37

Moin,


schau dir mal das Gestänge vom Sekundärklappensystem an in diesem Drehzahlbereich.
Wenn das wild schlägt im betroffenen Drehzahlbereich (+ xxx rpm, da ohne Last) kann das an einem defekten TPS liegen.
Gegebenfalls mit einem Messgerät nachmessen und den Gasgriff sehr sehr langsam und gleichmässig drehen.
Der Wert sollte sich kontinuierlich ändern ohne Sprünge.
Per Diagnosesteckerbrückung im Fahrbetrieb ist es ebenfalls am Balken zu erkennen, der ab z. B. 2800 rpm immer hoch stehen sollte, bei Defekt aber eine Lageänderung im betroffenen Drehzahbereich vollführt.
Rate aber davon ab, schon Mist wenn man dabei im Graben landet oder schimmeres......

Syncho ist immer gut wird dir aber in diesem Fall wenig weiterhelfen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

AW: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#3

Beitrag von Xray » 24.06.2013 20:32

Ich stehe gerade auf den Schlauch ...TPS ? Das ist welcher Sensor und was genau da an der Einspritzanlage?
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 24.06.2013 21:02

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: AW: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#5

Beitrag von B-JT** » 24.06.2013 21:22

Xray hat geschrieben:Ich stehe gerade auf den Schlauch ...
Moin,

bitte erst einmal nix schrauben, messen, verstellen.

Bike warmfahren, Leerlauf einlegen, auf den Seitenständer stellen, ab auf die rechte Seite.
Dort suchst Du nach dem OBEREN Gestänge welches die Sekundärklappen steuert.
Das erkennst Du daran das es nix macht beim Gasgeben, wenn die Zündung aus ist.

Motor starten und ganz langsam immer mehr Gas geben, DABEI IMMER das obere Gestänge beobachten.
Und keine Angst vorm Begrenzer, den Motor ruhig dort hineindrehen lassen, wenn ausreichend Öl drin ist!

Das obere Gestänge sollte sich kontinuierlich bewegen bis die Sekundärklappen auf Vollöffnung/Anschlag gehen.
Wenn sich dieses allerdings, wie oben beschrieben, wild bewegt, könnte dieses ein Hinweis auf einen Defekt des TPS sein.
Dann sollte auch der Motor unrund laufen.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#6

Beitrag von Xray » 24.06.2013 21:37

Alles klar! Wir die Tage dann genau so gemacht...
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

AW: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#7

Beitrag von Xray » 30.06.2013 23:07

Also wenn das Gestänge bis zum Schluss kontinuierlich öffnen sollten ist da wohl was kaputt! Das macht ca im letzten Drittel einen großen Satz und öffnet komplett.
Da kann ich wohl auch nicht mehr einstellen, sehe ich das richtig?
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#8

Beitrag von B-JT** » 01.07.2013 11:52

Moin,

wenn Du kein "wildes Schlagen", zittern, oder kurzzeitiges Schliessen mit darauffolgendem Öffen der Sekundärklappen festgestellt hast, bei sehr langsamen Gasgeben, lässt sich daraus schliessen das kein Defekt am TPS vorliegt.
100%ig kannst Du das erst mittels Messgerät feststellen, bitte dann auch den STPS prüfen.
Das schnelle Öffnen der Sekundärklappen, wie von dir beschrieben im letzten Drittel, ist normal, in Abhängigkeit von Drehzahl und Stellung der Primärklappen.

Ist dir bei diesem Testlauf etwas aufgefallen, wie Aussetzer, hast Du dabei den Gashahn sehr langsam voll/bis zum Anschlag aufgedreht?
Treten diese Ruckler in jedem Gang auf (im 1. weniger im 6. deutlicher?), nur beim Beschleunigen oder auch wenn die Geschwingigkeit gehalten wird?
Gibt es Fehlzündungen beim Ruckeln oder Verpuffungsgeräusche unter dem Tank?

Es können sehr viele Ursachen verantwortlich sein für diese Ruckler, von loser Kette, bis Zündspule.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#9

Beitrag von Xray » 05.07.2013 23:03

Also heute haben wir noch mal einges geprüft, TPS können wa wohl ausschließen! Es ruckelt wohl besonder im 2. und 3. Gang meint meine Freundin! Werden wir aber am Wochenende noch mal besonders drauf achten.. denke ich werde auch noch mal selber eine längere Strecke fahren!
Wie kann ich denn die Zündspule prüfen? Die war auch meine erste Idee, da mich das ruckeln sehr an einen Defekt bei meinem ersten Auto erinnernt, war dort ebenfalls die Zündspule!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#10

Beitrag von Xray » 13.07.2013 21:25

Ich muss das Ganze noch mal hoch holen. Bringt mich etwas zur Verzweiflung das ruckeln :-( Hab heute noch mal alles mögliche was mit dem Multimeter möglich war gemessen.

-Lündspulen
-Zündkerzenstecker
-TPS Poti
-Gleichrichtungs/Laderegler
-Die Spule der Lichtmaschine
-Strom an der Batterie bei ausgeschalteter Zündung

alles in Ordnung :-) -> :-(

Gerade waren wir noch mal zusammen mit dem Motorrad unterwegs und ich bin gefahren ... was mich wundert .. es ruckelt auch beim Abtouren?????? wenn ihr mich fragt ruckt da hinten am Hinterrad die Kette .. aber die ist Laut Handbuch auch noch in Ordnung ...dieses Foto habe ich unterweg gemacht ...
20130713_184022.jpg
Am Montag kommt das Motorrad dann wohl doch in der Werkstatt...mir fällt nix mehr ein....und zum Treffen sollte doch schon wieder alles laufen!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#11

Beitrag von jubelroemer » 15.07.2013 8:16

Hmmm, wenn man die Kette so weit vom Kettenrad abziehen kann ist die schon ziemlich am Ende!! Wenn sie jetzt auch noch ungleichmässig gelängt ist kann das schon extreme Auswirkungen haben.
Wenn der Kettensatz neu ist merkst du aber gleich ob es da dran lang, oder eben doch nicht.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#12

Beitrag von sorpe » 16.07.2013 8:30

Wahrscheinlich liegt es an der Kette! :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#13

Beitrag von loki_0815 » 17.07.2013 0:13

Die Kette scheint am Sack zu sein, so darf man die nicht vom Kettenrad abheben .... so ist dass Kettenrad eingelaufen und die Kette sicher ungleich gelängt.
Auf jeden Fall Kette und Räder kaufen .... und dann nimmst nicht die VB sondern die 525ZVM, die hält länger.

http://www.didchain.com/chainSpecs.html

Bei DID Japan wird die VB garnicht aufgeführt und somit auch für die SV nicht empfohlen.
Und die VX Kette ist zu schwach.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

MaxChaos
SV-Rider
Beiträge: 9
Registriert: 21.01.2012 11:01
Wohnort: Stolzenau

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#14

Beitrag von MaxChaos » 22.06.2016 19:52

Habe das Problem auch Grade bei meiner viele schreiben gleich das schlimmste und was man alles testen soll und die einfachsten Sachen werden nicht erwähnt ich brauchte nur eine Dose bremsenreiniger einspritzung bei laufenden Motor Einsprühen und siehe da die Drehzahl ging an einer Stelle nach unten
Genau nachgeschaut und Fehler gesichtet ( Anschlussstoppen am vorderen Zylinder zum synchronisieren hat ein kleinen riss ) kosten ? schätze 20 Cent
Und alles wieder gut ;-)

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Motor ruckelt zwischen 5000 und 6000 U/min.

#15

Beitrag von 2blue » 22.06.2016 20:58

MaxChaos hat geschrieben:... ( Anschlussstoppen am vorderen Zylinder zum synchronisieren hat ein kleinen riss ) kosten ? schätze 20 Cent
Beim Freundlichen über das Zehnfache Deines Schätzpreises. :cry: :( hell
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten