Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#31

Beitrag von loki_0815 » 20.07.2013 0:53

Wenn der Motor im Standgas bei fast 1300 U/min abstirbt läuft sie nur auf einem Zyl. im Standgas.

Tank hoch klappen und wärend der Motor läuft den hinteren Kerzenstecker abziehen, geht sie aus läuft nur der hintere. Läuft sie genau so beschissen weiter und es ändert sich am Rundlauf nichts isses der hintere der nicht läuft.

Ich gehe mal davon aus dass die ab 4000U/min läuft, nämlich dann wenn sie nicht mehr auf dem Leerlaufsys läuft sonder Teillast, Hauptdüse und Nadel.
Dann ist die Leerlaufdüse dicht oder die Gemischschraube nicht ordentlich eingestellt.
Auch die Synchro kann soetwas hervorrufen. Nämlich wenn die eine DK zu weit geschlossen ist wärend die andere schon weiter geöffnet ist.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

lars


Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#32

Beitrag von lars » 20.07.2013 0:59

Von alleine im Standgas stirbt sie nicht ab, nur beim Anfahren muss ich etwas mehr Gas geben als gewohnt, damit sie nicht abstirbt. Wenn ich dann im ersten Gang bin und vom Gas gehe, fährt sie mit 1400 RPM normal weiter (also lediglich mit "Stand"-Gas). Sie läuft also schon mit beiden Zylindern, oder?

PS
Die Vergaser sind sicherlich nicht extrem asynchron, ich hab die Schraube in eine sehr ähnliche Stellung gebracht wie davor (und auch optisch schauen die Positionen der beiden Drosselklappen identisch aus).

lars


Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#33

Beitrag von lars » 20.07.2013 14:45

Noch eine Beobachtung:
Wenn ich im Stand etwas Gas gebe, so bis 2000 RPM, dann bleibt der Motor manchmal auf dieser Drehzahl, obwohl ich wieder vom Gas gegangen bin, oder er braucht einige Sekunden, um wieder auf die 1400 RPM Standgas zurückzukommen. Das Problem liegt nicht an der Einstellung des Gaszugs.
Außerdem, um das Standgas auf die 1400 RPM zu bringen, musste ich die Standgasschraube "maximal" ausdrehen, so dass sie den "Gaszug" gar nicht mehr berührt. Das heißt also, dass es nun nicht möglich ist, mit der Standgasschraube das Standgas auf weniger als 1400 RPM zu bringen.
Ideen?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#34

Beitrag von loki_0815 » 20.07.2013 15:46

Na dann haste da schon ein Problem !
Da musste ansetzen.
Frage ?! :

Warum ist das Standgas bei 1400 und die Stellschraube ist außer Funktion !?

1. Entweder ist die Sychro so schief dass dies kommt.
2. Sie zieht Falschluft,
3. Synchrogummis undicht ?!
4. Gasschieber klemmt
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

lars


Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#35

Beitrag von lars » 20.07.2013 15:58

Die Synchroschraube habe ich in die Stellung gebracht, wie sie vor dem Zerlegen war. Weder die metallischen Drosselklappen noch die schwarzen Plastikschieber klemmen. Wenn ich den Motor ohne Airbox laufen lasse und anschaue, was passiert, wenn ich etwas Gas gebe, so öffnet der Plastikschieber am hinteren Vergaser immer etwas früher als der am vorderen; das konnte ich mit der Synchroschraube allerdings nicht beheben. Ich habe nochmal sichergestellt, dass die "pilot screw" (die Schraube am Motorende vom Vergaser, die man einstellen kann, ohne den Vergaser zu zerlegen) bei beiden Vergasern gleich eingestellt ist (5,5 Halbumdrehungen weg vom Maximum).

Was sind die Synchrogummis?

:!: Eine weitere Beobachtung, direkt von der Autobahn: Höchstgeschwindigkeit beträgt jetzt 160 anstatt 210 km/h...

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#36

Beitrag von loki_0815 » 20.07.2013 16:28

Die gehört nicht 5 1/2 herraus gedreht ist viel zu fett im Standgas ..... dass ist viel zu viel ! leicht auf Grund, ganz zu, drehen und dann 2,5 - 2,75 Umdrehungen wieder auf.

Wenn sich die Schieber nicht gleichmäßig schnell öffnen kann die Drosselklappensyncho garnicht passen. Die müssen immer gleichzeitig und gleich weit auf gehen.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

lars


Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#37

Beitrag von lars » 20.07.2013 18:07

Danke, werd's ausprobieren.
Welche sind denn die Synchrogummis?
Wo könnte sie in diesem Fall Falschluft ziehen?

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#38

Beitrag von loki_0815 » 20.07.2013 18:34

Synchrogummis sind die kleinen Gummideckel in Fahrtrichtung vorne rechts am Vergaser und dann einen am hinteren Vergaser in Fahrtrichtung vorne hats 2 da den äußeren.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

lars


Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#39

Beitrag von lars » 22.07.2013 2:27

OK, das Problem ist nun (hoffentlich endgültig) behoben. Die Ursache lag darin, dass die Membran am vorderen Vergaser etwas heruntergerutscht ist, weshalb die Regelung der Venturi-Düse (und somit auch der Hauptdüse) nicht korrekt funktioniert hat.

Nach drei weiteren Probefahren und jeweils etwas Finetuning ist es nun soweit, dass meine Knubbel 215 km/h anstatt von ursprünglich 210 km/h fährt.

Danke für Eure Hilfe! :)

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#40

Beitrag von loki_0815 » 22.07.2013 9:28

NA also .... wars doch ein hängender Gasschieber ...
Kommt gerne vor, vorallem beim vorderen Zylinder. Hatte ich auch schon als ich die Bedüsung zu meinen Nocken gewechselt hatte, bei der Probefahrt war so ab 8000 kaum Schub da.
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

lars


Re: Leistungsverlust ab 8000 umdrehungen

#41

Beitrag von lars » 22.07.2013 22:30

Ja, allerdings lag das ursprüngliche Problem wohl daran, dass irgendwas im Vergaser verstopft war. Das mit dem Gasschieber und 160 km/h Höchstgeschwindigkeit war mein Fehler beim Zusammenschrauben, unabhängig vom ursprünglichen Problem.

Antworten