Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Kingman


Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#1

Beitrag von Kingman » 24.07.2013 16:47

Habe meine Sv650 Bj.2000 mal wieder in der Werkstatt gehabt weil sie meiner Meinung nach nicht richtig zieht.

Bei Co Wert kontrolle kam raus sie sei zu Mager eingestellt oder der Vergaser is Dreckig(sagt Werkstatt)

So nun haben sie den Vergaser gereinigt (Ultraschall) und o-ringe gewechselt weil die angeblich schon hinüber waren oder sogut wie.

Nun meinte aber der Mechaniker es sei kein Garant das jetzt alles wieder hinhaut oder nicht bald wieder auftritt weil eine art sandiges material in den vergaser kommt und diesen zusetzt.

Wie gesagt ich kenn mich ned aus und schreib nur was mir erzählt wurde.

Meine Frage nun : Im Tank müßte doch ein Benzinfilter sein der Verhindert das Schmutz in die Leitung kommt?

Hat wer Tipps oder ne Idee was es sonst sein könnte....

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#2

Beitrag von nille » 24.07.2013 17:05

Am Benzinhahn ist ein Filter dran.
Gruß Nils

Kingman


Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#3

Beitrag von Kingman » 24.07.2013 17:19

Benzinhahn ? Hab keinen Benzinhahn zum auf oder abdrehen...oder versteh ich das falsch? Und wie kann dann trotzdem dreck durch?

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#4

Beitrag von nille » 24.07.2013 17:44

Der Benzinhahn wird durch Unterdruck geöffnet, darum geht ein Schlauch vom Hahn zum Ansaugstutzen.

Dreck kommt nur durch, wenn besagter Filter beschädigt ist oder entfernt wurde.
Gruß Nils

Kingman


Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#5

Beitrag von Kingman » 24.07.2013 17:54

hmm ok...muss ich nachschauen ..hab das bike gebraucht gekauft und is komplett umgebaut...aber is meine Werkstatt blöd oder wie soll ich das sonst verstehen ? Wenn das Problem mit filter behoben werden kann ...ob vorhanden oder nicht.

Wenns diesmal nix wird mit der Reparatur fahr ich sie bis nichts mehr geht und wird mich wohl von ihr trennen müssen...hab die letzten 8 Monate 1000€ reingebuttert und gebracht hats nix...immer nur neue Geschichten meiner Werkstatt.

Wird sie wohl nur als Ersatzteillager verkaufen können obwohl sie funktioniert und Top ausschaut da sie einen komplett Umbau hat und der nicht Typisiert ist...Anfängerfehler :-(

http://www.s-tuning.at/product_info.php ... v-650.html
Zuletzt geändert von Kingman am 24.07.2013 17:58, insgesamt 1-mal geändert.

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#6

Beitrag von ~Idefix~ » 24.07.2013 17:55

Es gibt mindestens zwei Filter.
Einer im Tank, direkt am Unterdruck-Benzinhahn und mindestens einen weiteren im Vergaser. Suche mal ein bischen Forum. Gibt Bilder dazu! Habe nichts parat, müsste selbst suchen.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#7

Beitrag von nille » 24.07.2013 19:42

Hat die SV länger gestanden, bevor Du sie gekauft hast?

Bist Du aus Österreich, wenn ja, woher?
Gruß Nils

Kingman


Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#8

Beitrag von Kingman » 24.07.2013 19:57

Ja is länger gestanden.

bin aus Linz

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#9

Beitrag von nille » 24.07.2013 22:49

Ok, das ist ein wenig weit - sonst hätte ich gesagt, ich schau mal...

Vermutlich hat sich altes Benzin in den Düsen abgesetzt.
Die Ultraschallreinigung ist leider kein Garant, dass sich alles löst.

Was Du noch probieren könntest, wäre Profi Fuel Max - gibt es bei Louis.
Das Zeug wird direkt in den Tank geschüttet und löst solche Ablagerungen auf.

Mein Vergaser lag ausgebaut eineinhalb Jahre. Nach Einbau lief die SV auch nur
"halb". Eine Düse war komplett zu. Habe diese mechanisch gereinigt und bin zwei
Tankfüllungen mit oben genanntem Zusatz gefahren - läuft nun wieder wie es gehört...
Gruß Nils

Kingman


Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#10

Beitrag von Kingman » 25.07.2013 6:51

Danke wird ich gleich mal ausprobieren.

armin
SV-Rider
Beiträge: 424
Registriert: 04.03.2012 20:54

SVrider:

Re: Frage zu Bezinfilter und Vergaser Verschmutzung

#11

Beitrag von armin » 28.07.2013 13:28

Ich hab gute Erfahrungen damit gemacht, die Vergaser zu zerlegen und von Hand zu reinigen (mit Benzin, Pinsel und Zahnbürste - nein, mit der putze ich mir die Zähne nicht mehr!). Anschließend hab ich die Teile im Ultraschallbad gereinigt - es war erstaunlich, wieviel Dreck auch dann noch herauskam.
Danach funktionierten die Vergaser wieder einwandfrei.

Antworten