Habe jedenfalls Anfang der Saison ein Basistraining gemacht, deswegen kommt mir das so bekannt vor

Na klar sind das Großteils ähnliche oder sogar gleiche Übungen wie beim Basistraining, aber dann meistens mit einem höheren Schwierigkeitsfaktor. Da wird bei Übungen ein höheres Tempo gefahren oder die Kurse/Pylonen enger gesteckt/gestellt. Zudem ist auch die maximale Teilnehmerzahl kleiner, was zu mehr Fahranteilen und damit mehr Praxis=Anstrengung führt...fr33styl3max hat geschrieben:Das ist doch quasi das Programm des Basistrainings? Ich dachte das Intensivtraining ist umfangreicher und bietet andere Übungen?
Habe jedenfalls Anfang der Saison ein Basistraining gemacht, deswegen kommt mir das so bekannt vor
Inhaltliche Schwerpunkte Intensivtraining:ADAC hat geschrieben: - Theoretische Einführung in die wesentlichen fahrphysikalischen Gesetzmäßigkeiten
- Warmfahr-Übungen
- Handling-Übungen im Langsamfahrbereich
- Notbremsung und Bremsen in der Kurve
- Kurvenfahren und Ausweichen
- Lenkübungen
ADAC hat geschrieben: - Fahrphysik in Theorie und Praxis
- Warmfahr- und Langsamfahrübungen
- Slalom und Notbremsmanöver
- Gebremstes und ungebremstes Ausweichen
- Kurvenfahren und -bremsen
- Befahren eines Handlingsparcours