Welche Krawalltüte? :D


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#61

Beitrag von loki_0815 » 31.07.2013 12:26

stigma .... in diesem Fall sind wir Alten die modernen ! :mrgreen:

Zu Napoleons Zeiten ist man mit 50000 Mann, mit Pauken und Trompeten in einer Linie knieend und ein Schuß pro Reihe abgebend in den Krieg gezogen. Eine Reihe schießt und auf der Gegnerseite fallen die ersten 100 um...... Heute ist täuschen und tarnen angesagt. Ein Trupp ( 6 Mann ) räumen ein ganzes Kriesennest aus ohne dass da einer was von mitbekommt.

So machen wir alten dass eben auch beim Motorrad ..... :) cross
Lieber leise mit 90 durch die 70ger Zone ohne dass wir negativ bei der Rennleitung auffallen als mit 50 und krachbumm negativ auffallen und abkassiert werden. :evil:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

stigma


Re: Welche Krawalltüte? :D

#62

Beitrag von stigma » 31.07.2013 13:24

Der größter Irrglaube ist halt, das eine Auspuffanlage mit E-Prüfzeichen oder ABE wirklich legal ist.
Mir ist es auch immer wieder ein Rätsel, wie manche Hersteller es schaffen ein E-Prüfzeichen zu bekommen.
Wir haben mal an einer Buell einen Auspuff mit E-Prüfzeichen und eingebauten dB-Eatern beim TÜV Nord messen lassen.
Kommentar des Prüfers: " Reicht um das Motorrad stillzulegen".
Schlappe 6 PS in der Mitte hat sie damit auch noch verloren...............

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#63

Beitrag von loki_0815 » 31.07.2013 14:16

Sowas kenne ich auch, ne IXIL Shorty anlage an ner SV1000S sorgte außer Krach auch für einen schlappen Leistungsverlust von 20PS ! 8O

Die SV1000 war langsamer als meine SV650S ! :twisted:

Und an einer VFR1200 fehlen mit dieser Anlage glatt 25PS ... über 180 war bei der kaum noch was loß .... war wie zugeschnürt .... als wenn einer das Bike festhalten würde. :evil:
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

ForgottenMinds


Re: Welche Krawalltüte? :D

#64

Beitrag von ForgottenMinds » 31.07.2013 16:34

Nur mal am Rande,

es geht mir beim Ganzen erstmal um die Optik und den Sound, nicht um den Lärm....
Wenn sie dabei etwas lauter wird, ok.. Aber zu laut sollte sie auch nicht werden.

Ich habe dieses offene Thema nur gewählt, weil es offen war und sich um Endtöpfe/Anlagen drehte.

Ich fand das GP Storm Angebot vom Preis her verlockend für eine komplett Anlage nur 300€ wäre schon toll.
Aber wenn es nicht passt.. blöd..

Gibt es die Anlage eigentlich auch komplett für die SV 650s Bj: 02, oder nur Endtöpfe??

stigma


Re: Welche Krawalltüte? :D

#65

Beitrag von stigma » 31.07.2013 21:43

Laut wird der GP Storm schon sein. Wenn ich mir anschaue wie kurz der Dämpfer ist, dann frage ich mich was da den Schall schlucken soll ?
Das Problem bei dieser Art von Dämpfern ist halt, dass sich das Dämmmaterial nach einer Weile setzt bzw. er sich frei brennt.
Neu halten die vielleicht noch die vorgeschriebenen Geräuschwerte ein, aber nach einer Weile werden sie lauter und lauter und lauter..........
Gibt einfach nur Ärger mit den Dingern.
Obwohl, manche stehen ja auf Ärger :lol:

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: AW: Welche Krawalltüte? :D

#66

Beitrag von Ghata » 02.08.2013 6:14

Ich hab den gp seit über zehn tausend drauf, klar ist der lauter geworden aber ärger gab es deswegen nie, beim TÜV nicht und bei der letzten Kontrolle auch nicht. Verstehe überhaupt nicht was man sich deswegen so pipi in die Hose macht ;-)
Ohne eater ist das Ding Mega laut aber meiner Meinung nach zu laut :-o
Für die knubbel gibt es den nur als EndTöpfe glaub ich, absägen neuen drauf, Schelle drauf und weiter mit der Fahrt :grin:
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

stigma


Re: Welche Krawalltüte? :D

#67

Beitrag von stigma » 02.08.2013 9:06

In manchen Breitengraden scheint es ja auch mehr Probleme zu geben mit Kontrollen.Müchen ist ein gutes Beispiel dafür. Da wurde einige Zeit regelrecht Jagd auf KTMs gemacht, danach waren Harleys dran.
Mein Chef und seiner Truppe wurde vor Jahren auf dem Rückweg aus dem Urlaub , in Bayern sogar mal die Weiterfahrt mit den Harleys untersagt, wegen zu laut.
Da durfte dann einer von Zuhause die original Tüten holen und sie mussten alle brav ihre Krawalltüten umbauen.
Ob das ganze rechtens ist ? Wer weiß, aber wer will schon mit der Ordnungsmacht diskutieren. Die sitzen erstmal am längeren Hebel und den Ärger hast du.
Und Gehör und Messgerät sind verschiedene Sachen. Du findest ihn vielleicht okay, aber das Messgerät kann dir viel zu laut ausspucken.

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#68

Beitrag von Drachenbruder » 02.08.2013 9:19

Es ist auf jeden Fall eher rechtens, als mit Tüten ohne dB-Eater rumzueiern... und es ist fast immer das Ergebnis von Tests à la "Boah, hömma, wie geil meine Karre beim vollen Beschleunigen klingt..." Und ich kanns ehrlich gesagt sogar nachvollziehen. Hab lange genug an einer Bundesstrasse gewohnt, mit ner Ampel vor der Tür und 300m bis zum Ortseingang. Es gab genug Verstrahlte, die meinten, auch diese 300 m noch für nen Beschleunigungstest nutzen zu müssen, mit dem Ergebnis, dass dann immer wieder die Kiddies wach wurden, weils ja auch nachts, wenns sonst ruhig ist, schön knallt zwischen den Häusern... Weniger ist manchmal eben doch mehr... :wink: und richtiger guter Sound muss nicht laut sein, und wenn das Ganze gut abgestimmt ist, kommt auch noch was an Leistung dabei raus. Wer sich und seinem Mopped da was Gutes tun will, geht mal nach Gehrden bei Hannover zu Smaltmoto hin, die bauen selbst dB-Killer und stimmen das Ganze auch ab. Lohnt sich auf jeden Fall, und das Geld ist bei denen besser angelegt, als bei der Rennleitung.
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#69

Beitrag von Seth » 02.08.2013 13:07

Drachenbruder hat geschrieben:Wer sich und seinem Mopped da was Gutes tun will, geht mal nach Gehrden bei Hannover zu Smaltmoto hin,.....
Konstantin(Smaltmoto) baut keine Abgasanlagen mehr...

M.m. zum Thema, laut hört sich meistens kacke an. Erst die Dämpfung bestimmter Frequenzen macht einen schönen Sound. Deshalb wenn kurzer Endtopf dann Vorschalldämpfer (à la Nille)

Benutzeravatar
Drachenbruder
SV-Rider
Beiträge: 318
Registriert: 15.07.2013 12:48
Wohnort: Barsinghausen

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#70

Beitrag von Drachenbruder » 02.08.2013 13:25

Holla, da muss ich doch mal glatt nachfragen... obwohl, das kann ich mir sparen... die neue Website sagt es ganz klar...
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...

stigma


Re: Welche Krawalltüte? :D

#71

Beitrag von stigma » 02.08.2013 15:18

Tja, das ist halt die große Kunst. Einen Auspuff bauen, der gut klingt, nicht zu laut ist und keine Leistung schluckt.
Ich habe wirklich nichts gegen Auspuffanlagen und finde auch dass ein Moped einen schönen satten Klang haben sollte.
Aber die meisten sind einfach nur laut und nervend.
Eine Harley zum Beispiel kann mit dem richtigen Pott schön satt blubbern ohne störend laut zu sein. Aber die meisten wollen es halt richtig laut.
Ich wohne auch an einem Dorfausgang und es nervt manchmal schon, wenn irgendwelche Assis mit ihren Krawalltüten, die Karren bis in den Begrenzer jagen.
Der mag es vielleicht "Geil" finden, aber er lebt nicht alleine auf der Welt und hundert andere nervt es nur.
Bei uns gab es auch mal so ein Spacko. Den hat dann eines Nachts, ein genervter Anwohner eine schöne Ladung Bauschaum in seine Tröte gespritzt.
Am Cockpit hing dann morgens ein Zettel : " Vielleicht ist sie jetzt ein wenig leiser ! ".
Schade, dass ich das Gesicht nicht gesehen habe...........
So, ich fahr dann jetzt mal eine Runde mit meinem original Pott :wink:

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#72

Beitrag von loki_0815 » 02.08.2013 15:26

Schöner satter Sound mit ordentlich Drehmomentzuwachs zwischen 2500 und 5500 macht der SR Racing EGBE.

Kostet ne Stange .... aber wer will schon am Motorrad nen Pott dran haben den jeder fährt.
Exklusivität hat halt ihren Preis ! 8)
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#73

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.08.2013 16:32

Ich kann stigma nur beipflichten, viele Möpps sind einfach nur laut ohne ein nettes Klangbild.

@loki_0815: Ist der angeführte Schalldämpfer von SR-Racing lautstärketechnisch vertretbar im Gegensatz zu den üblichen Verdächtigen wie Leo, Mivv, GP, ... usw?
Irgendwie scheint es keinen Hersteller zu geben der sich ernsthaft mit dem Thema Klang bei gemäßigter Lautstärke auseinandergesetzt hat. Leistungszuwachs/abfall ist da noch ein anderes Thema.

Sepp Bruckschlögl scheint einer der Wenigen zu sein, die sich damit befasst haben.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#74

Beitrag von loki_0815 » 22.08.2013 16:47

Mit dem Serien DB Killer ist der Sound super und nicht zu laut, damit kann man den ganzen Tag fahren ohne dass es einem auf den Sack geht, weder dem Fahrer noch Sozia noch dem hinterher fahrenden.

Für den Spaß sagst dem König der die Aufträge annimmt einen schönen Gruß von mir und dann bestellst noch den GROSSEN DB Killer der Bandit 1250 dazu ! :mrgreen:
Den machst dann mal rein ..... muhahah .. was ist ne Duc ?! :mrgreen:
Und Deiner Freundin nimmst dann den Haarfön weg ..... in zukunft soll sie sich die Haare an der SV trocknen ..... denn 2 Meter hinter der SV ist dann immernoch genug Druck um die trocken zu bekommen ! :) cross
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Welche Krawalltüte? :D

#75

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 22.08.2013 18:26

loki_0815 hat geschrieben:Mit dem Serien DB Killer ist der Sound super und nicht zu laut, damit kann man den ganzen Tag fahren ohne dass es einem auf den Sack geht, weder dem Fahrer noch Sozia noch dem hinterher fahrenden.
Heißt also, die Nichtbeteiligten (Leuts ohne Motorrad unterm Hintern) werden auch halbwegs geschont.
Für den Spaß sagst dem König der die Aufträge annimmt einen schönen Gruß von mir und dann bestellst noch den GROSSEN DB Killer der Bandit 1250 dazu ! :mrgreen:
Den machst dann mal rein ..... muhahah .. was ist ne Duc ?! :mrgreen:
Nee, besser nicht, sonst fühlen die Duc-Treiber sich noch genötigt mir folgen zu müssen. :roll: Grüßen tu ich ihn trotzdem.
Und Deiner Freundin nimmst dann den Haarfön weg ..... in zukunft soll sie sich die Haare an der SV trocknen ..... denn 2 Meter hinter der SV ist dann immernoch genug Druck um die trocken zu bekommen ! :) cross
Das ist allerdings ein starkes Argument, sie verheizt etwa 2-3 Föne pro Saison, das würde die Kosten drücken. :D
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Antworten