Ich hab mir meine SV (EZ '00) im April dieses Jahres zugelegt. Nach wenigen Wochen in meinem Besitz sprang das Gefährt nicht mehr an und es wurde eine defekte Batterie diagnostiziert. Ich hab mir dann aus Liebe zur kleinen Knubbel die Original-Yuasa geleistet.
Nachdem aber nun seit circa zwei Monaten die brandneue Batterie verbaut ist, merke ich, dass die Zeit zum Starten kontinuierlich zunimmt. Ich muss manchmal 2 oder mehr Sekunden "orgeln", was bei einem neuen Akku eigentlich nicht vorkommen darf. Mittlerweile schließe ich ein Problem mit der Lichtmaschine nicht mehr aus. Wenn das Motorrad läuft und ich mit dem Multimeter die Spannung über die beiden Pole messe, was für eine Spannung sollte bei einer funktionierenden LiMa herrschen?
Was meint ihr, hab ich recht oder handelt es sich möglicherweise um ein anderes Problem?
Mit freundlichen Grüßen und in freudiger Erwartung Eurer Antworten
71PS

PS: Ist es eventuell auch möglich, dass mit den Jahren die Isolierung eines Kabels abgerieben wurde und es Kriechströme gibt?