Moin,
man bin ich groggy.
Hätte vorher nicht gedacht das ich so viel Bier vertilgen "muss" und freue mich darüber das es immer eine entspannte und top Stimmung bei allen Beteiligten und Zaungästen gab.
Es hat mir sehr viel Spass gemacht und den ein oder anderen Ausreisser einzufangen.
Die krassesten Ausreisser waren 2 Knubbel, meine erklärten "mag nicht mehr" Bikes und eine Kante, bei denen die Dejustierung nicht auf normale Abnutzung zurückzuführen ist.
Vielen Dank auch für die Unterstützung bei der TPS Einstellung zur Knubbel / Vergleichstabelle und Taschenlampe.
Ich hoffe den Ein oder Anderen für den oft unterschätzten Service sensibilisiert zu haben. Ein "paar Minuten" Arbeit können die Fahrbarkeit doch merklich verbessern oder zumindest die Gewisskeit verschaffen das im diesem Bereich alles stimmt.
Ingo ( Eigentümer des Sync.-Tester ) wird sich über die Spende für die Nutzung des Testers freuen und diesen hoffentlich noch mal rausrücken wenn Bedarf besteht.
Xretar hat geschrieben:
Das Einstellen hat sich gelohnt. Sauberes Gas annehmen und ein kräftigerer Durchzug im unteren Drehzahlbereich sind das Ergebnis deiner hervorragenden Arbeit.
Ein ganz leichtes rucken ist noch zu verspüren, so um die 5000u/min im 5/6 beim dahingleiten.
Ich empfinde sie nun sogar etwas lauter als vorher und nach ordentlicher Gaserei knallt sie jetzt auch mal etwas heftiger beim Abgasen.
Das freut mich ... der Abgleich der Drosselklappen und TPS-Justierung versteht sich aber auch nur als ein Schritt...
Bei korrekter und gleichmässiger Kettenspannung und ordentlicher Gemischabstimmung (z. B. Prüflauf durch Wolli) lässt sich auch das "letzte" Ruckeln beseitigen ohne das die Lamdasonden abgeklemmt werden oder ein Powercomander verbaut wird.
Das aalglatte Verhalten einer 4 Zyl. werden wir mit einem V-Motor aber niemals erreichen, das wollen wir ja auch garnicht.
Da muss was zu spüren sein zwischen den Beinen

Das Auspuffknallen beim Abtouren ist für eine SV "normal" und wird je nach verwendeter Auspuffanlage verstärkt.
Bye
Jürgen