mein Gedanke^^neumie hat geschrieben:@ böhserPe
ich würde gern mal wissen wer dir das bitte schön gesagt hat. Du bekommst auf jeden Fall einen Mängelschein und das die die Polizei dich nur mündliche verwarnt liegt im Ermessen des jeweiligen Polizeibeamten. Der Tatbestandskatalog besagt nämlich folgenes:
810118 Sie nahmen das Fahrzeug in Betrieb, dessen Kennzeichenbeleuchtung ( B - 1 ) 10,00
nicht den Vorschriften entsprach.
§ 10 Abs. 6, 12, § 48 FZV; § 24 StVG; 179 BKat
Das es natürliche einige Polizeibeamten gibt die entweder zu faul sind einen Mängelschein zu schreiben oder gar nicht mitbekommen, dass die Kennzeichenbeleuchtung fehlt ist ne andere Sache.
Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel
- riderxx
- SV-Rider
- Beiträge: 177
- Registriert: 10.02.2010 19:00
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel
Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel
soooo...hier mal mein heckumbau ...
- Dateianhänge
-
- 26032011076.jpg (65.65 KiB) 2166 mal betrachtet
-
- 22032011074.jpg (52.37 KiB) 2166 mal betrachtet
-
- 11032011065.jpg (58.21 KiB) 2166 mal betrachtet
Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel
weiter gehts.
hab meine cdi mit einer schraube für den kennzeichenhalter befestigt,hält sehr gut.
was mir noch etwas kopfzerbrechen bereitet is die elektrik im heck....zwecks feuchtigkeit usw.....aber werde es doch erstmal so lassen denk ich.
hab meine cdi mit einer schraube für den kennzeichenhalter befestigt,hält sehr gut.
was mir noch etwas kopfzerbrechen bereitet is die elektrik im heck....zwecks feuchtigkeit usw.....aber werde es doch erstmal so lassen denk ich.
- Dateianhänge
-
- 26032011080.jpg (81.48 KiB) 2166 mal betrachtet
-
- 26032011077.jpg (62.34 KiB) 2166 mal betrachtet
-
- 26032011078.jpg (71.39 KiB) 2166 mal betrachtet
Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel
Jemand muss mir erklären wie das mit dem Bowdenzug rausklippen klappt. Hab jetzt ne halbe Stunde versucht das ding abzubekommen und krieg das nicht hin. Wo liegt der Fehler? 
edit: nicht mehr nötig habs hingrkriegt. das kleine metallteil mit rausgezogen.

edit: nicht mehr nötig habs hingrkriegt. das kleine metallteil mit rausgezogen.
Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel
Hallo Zusammen,
ich war schon ne Ewigkeit nicht mehr hier... Finde es schön, dass meine Anleitung zum Nachbau angeregt hat
Mal so ein kleines Fatiz nach nun 3 Jahren: Das Heck sieht "leider" immer noch wie nach dem Einbau aus, sprich unlackiert. Die CDI ist nach wie vor per Kabelbinder befestigt und tut ihren Job einwandfrei, auch die restliche Elektronik hat keinerlei Probleme. Dazu muss ich sagen, dass sie im Winter zwar in einer Garage steht, allerdings im Sommer nicht immer und auch den ein oder anderen fiesen Regen im Stehen oder beim Fahren gewohnt ist.
Wurde letztes Jahr von der Polizei angehalten und die haben wirkich geglaubt, das Heck sei Original so, der TÜV hat bisher auch nichts zu meckern gehabt und auch vom Suzi-Spezi gabs zur Inspektion keine auf die Finger
Allerdings habe ich mir jetzt fest vorgenommen, die HUV endlich noch dieses Jahr lackieren zu lassen... Der Winter kommt ja bald 
ich war schon ne Ewigkeit nicht mehr hier... Finde es schön, dass meine Anleitung zum Nachbau angeregt hat

Mal so ein kleines Fatiz nach nun 3 Jahren: Das Heck sieht "leider" immer noch wie nach dem Einbau aus, sprich unlackiert. Die CDI ist nach wie vor per Kabelbinder befestigt und tut ihren Job einwandfrei, auch die restliche Elektronik hat keinerlei Probleme. Dazu muss ich sagen, dass sie im Winter zwar in einer Garage steht, allerdings im Sommer nicht immer und auch den ein oder anderen fiesen Regen im Stehen oder beim Fahren gewohnt ist.

Wurde letztes Jahr von der Polizei angehalten und die haben wirkich geglaubt, das Heck sei Original so, der TÜV hat bisher auch nichts zu meckern gehabt und auch vom Suzi-Spezi gabs zur Inspektion keine auf die Finger


-
- SV-Rider
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.01.2013 22:34
-
SVrider:
Re: Anbauanleitung HUV und KZH von Balu-Racing an ne Knubbel
Ich lese schon eine Weile hier im Forum und habe einige nützliche Tipps gefunden also ist es mal an der Zeit auch etwas beizutragen auch wenn ich Schrauberneuling bin.
Weil ich keine Löcher in meiner Seitenverkleidung haben wollte und mir das am Rahmen verschraubt stabiler vorkommt habe ich mir mal was Anderes ausgedacht. Das Ergebnis sieht man ja auf den Bildern. Ich habe das vorhandene Gewinde im Rahmen in Verbindung mit einer Distanzhülse nutzen können. Vielleicht ist das ja eine Alternative für die denen der Umbau noch bevorsteht.
(Der Scottoiler übrigens platzsparend außen am Rahmen, geht sogar mit der original HUV an der Stelle. Er sitz quasi in der Seitenverkleidung und kann dort ohne Probleme befüllt und eingestellt werden. Ich musste nur eine kleine Ecke am Einstellrad wegfeilen damit man es in alle Positionen drehen kann.)
Einmal von außen, ohne Seitenverkleidung und die Schraube noch nicht ganz angezogen: Und nochmal von Innen: Zum Thema Kennzeichenhalter biegen, ich habe wie auf dem Bild zu sehen einen Holzklotz genommen (ein Ende gegen eine Wand) und dann mit einem ordentlichen Hammer drauf. Ist zwar kein 100% gerader Knick geworden sondern etwas rund aber ich finde es völlig ausreichend. Also bei wem der Schraubstock zu klein ist kann ja mal über die Methode nachdenken.
So, eine Sache hab ich noch. Bei mir gab es keine Aussparungen für die original Halter ganz hinten am Heck. Anscheinend gab es die früher aber mal. Ich habe dann selber an der Stelle Material weggenommen aber auf der Innenseite damit man die Halter von außen nicht sieht. Wird aber doch recht dünn an der Stelle

Weil ich keine Löcher in meiner Seitenverkleidung haben wollte und mir das am Rahmen verschraubt stabiler vorkommt habe ich mir mal was Anderes ausgedacht. Das Ergebnis sieht man ja auf den Bildern. Ich habe das vorhandene Gewinde im Rahmen in Verbindung mit einer Distanzhülse nutzen können. Vielleicht ist das ja eine Alternative für die denen der Umbau noch bevorsteht.
(Der Scottoiler übrigens platzsparend außen am Rahmen, geht sogar mit der original HUV an der Stelle. Er sitz quasi in der Seitenverkleidung und kann dort ohne Probleme befüllt und eingestellt werden. Ich musste nur eine kleine Ecke am Einstellrad wegfeilen damit man es in alle Positionen drehen kann.)
Einmal von außen, ohne Seitenverkleidung und die Schraube noch nicht ganz angezogen: Und nochmal von Innen: Zum Thema Kennzeichenhalter biegen, ich habe wie auf dem Bild zu sehen einen Holzklotz genommen (ein Ende gegen eine Wand) und dann mit einem ordentlichen Hammer drauf. Ist zwar kein 100% gerader Knick geworden sondern etwas rund aber ich finde es völlig ausreichend. Also bei wem der Schraubstock zu klein ist kann ja mal über die Methode nachdenken.
So, eine Sache hab ich noch. Bei mir gab es keine Aussparungen für die original Halter ganz hinten am Heck. Anscheinend gab es die früher aber mal. Ich habe dann selber an der Stelle Material weggenommen aber auf der Innenseite damit man die Halter von außen nicht sieht. Wird aber doch recht dünn an der Stelle
