SV 650 K3 Leo Vince mit oder ohne Kat?


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
fatdog
SV-Rider
Beiträge: 527
Registriert: 23.01.2011 20:05
Wohnort: Treuenbrietzen

SVrider:

Re: SV 650 K3 Leo Vince mit oder ohne Kat?

#16

Beitrag von fatdog » 13.08.2013 12:01

Da die Kante bis K6 einen U-Kat hat, darf der CO-Gehalt max. 4,5% betragen. D.h. Sie wird genauso behandelt wie ein Motorrad ohne Kat (EZ >1989). Es sei denn der Hersteller hat Werte vorgegeben (was i.d.R. Nie sein wird).

Meine hat die letzte HU mit 4,4% CO-Gehalt und ohne Kat bestanden. Muss gestehen habe es vorher mit dem Warmfahren nicht ernst so genommen.

Naja und während der HU muss man ja nichts sagen, dass da der Kat nicht drin ist. Denn er muss während seiner Prüfung beweisen, dass da kein Kat drin ist. Tja und das soll mal einer zeigen, wie dass ohne Schraubenschlüssel möglich ist.
Gruß
DER FATDOG

Marlene * 20.04.2014
Emma * 20.04.2016
Frieda * 20.04.2016

dertobi86


Re: SV 650 K3 Leo Vince mit oder ohne Kat?

#17

Beitrag von dertobi86 » 14.08.2013 22:21

Heute hat mich der Affe geritten- Flex raus, alte Tröte ab und den Leo dran :mrgreen:

Ich geh auch ganz stark davon aus, dass letztlich bei der Abgasmessung keiner spannt was da los ist. Werd einfach schön den Rand halten wenns das nächste mal zum TÜV geht- Hauptsache man bekommt den Wurstblinker und den Bierdosenhalter durch ;) bier

Trotzdem danke für eure Hilfe!

P.s.: Der Leo macht ordentlich Musik- Hut ab, hätt ich nicht gedacht!

Antworten