Dann biste auch ein Profi dort, und um diese Jungs gings für mich net. Frage mich aber warum diese Zeiten niergends gelistet werden ? Wenn ein Dähne und co. heute so leicht zu schlagen wären ? Dann müsste es auch an vielen Orten nachzulesen sein !.
Klar ist Streckenkenntnis das a und o. Aber nen 190ger oder gar nen 200derter Schnitt mit dem Motorrad an der NS kann ich jedoch nicht ganz glauben. Und wenn dann nur für absolute Vollcracks mit Max Material.
7:50 von einem Reifentester und aktiven Rennfahrer hier nachzusehen .....
und Du bist schneller ?! Du gerhörst zu den ? Was machst dann hier in so nem " kleinen " Forum ?
http://www.youtube.com/watch?v=Slx0EmJo ... IQ&index=3
Und Du stellst Dich also mit solchen Cracks auf einen Stufe ... bzw. hast dass gleiche Niveau ?
http://de.autoblog.com/2011/07/22/video ... dschleife/
selbst diese Jungs stoppen die Zeit nicht nach der vollen Runde sondern knapp auf der Hälfte der langen Geraden ! Da fehlt also noch was an Strecke, ne Volle Runde geht ja nicht mehr, zumindest nicht bei den Tourifahrten.
und damit stimmen die Zeiten für die Strecke auch nicht mehr wirklich .... wer was wie wann wo die Zeit stopt ist also wischi waschi. Gut +/- 20sec ?! egal .... erstmal da mit fahren was die da zeigen ....
Wenn Du da so schnell bist, dann löse mal Dein Geheimnis und nenne Deinen Namen damit wir mal googeln können ob da auch was dran ist.
Das mit dem Typ auf der 2005er R1 mit 7:10 kenne ich .... dass es möglich ist habe ich nicht genzlich bezweifelt, zumindest für nen Vollprofi nicht, und wenn die Strecke leer ist geht sicher noch ein wenig mehr ....
Die RC30 vom Dähne hatte eventuell 125 - 130PS ... Wenn man also mit ner HP4 mit 200 oder mehr PS schneller ist, ist das ok .... aber was sind dann 10sec ? Mehr scheint kaum auf die Strecke zu bringen zu sein, außer auf den langen Geraden.
Wenn man also die moderne Technik, 250ccm und die Mehrleistung von 70PS, Traktionskontrolle, eventuell ABS wieder abzieht bist ja net schneller als der Dähne .... dann passts ja !
