Aprilia RSV4 Tuono
Re: Aprilia RSV4 Tuono
Hätt auf dich hören sollenJonny hat geschrieben:Leg dir schonmal Windeln an. Wenn ich an deine letzten Berichte denke, wirste sicher so einige male abspritzen![]()

all right, pussy, pussy, pussy... Come on in pussy lovers! Here, at the Titty Twister we're slashing pussy in half, give us an offer on our vast selection of pussy, this is a pussy blow out!
Hach ja, was soll ich nur zu dieser Probefahrt schreiben. Irgendwie hab ich gar keine rechte Lust dazu, es war schlichtweg nicht gut, dieses Bike zu fahren, nicht gut, gar nicht gut

Vielleicht ne kleine Rückblende. Als ich das Teil anno 2011 das erste Mal in Leipzig auf der Messe live sah und mich draufsetzte, war es um mich geschehen. Sie gefiel mir auf den ersten Blick und auf keinem anderen Bike hatte ich bisher besser (im Stand) drauf sitzen können, wie auf dieser. Es war einfach perfekt, gerade, wie für mich gebaut. Der Knieschluss zum Tank, die Arme am Lenker, die Rastenposition, einfach alles passte, wie ein Maßanzug. Dann sah ich Daten, 167PS



Zum heutigen Ausritt: Auf dem Weg zum Händler versuchte ich schon mal mit meiner Bella etwas Adrenalin abzubauen





Das Bike starten: Knopfdruck,.....brmmmmmmm rrmmmpfffff


Abfahrt: Das erste Problem, der Händler war mitten in der Stadt, aber Nahe der Schnellstraße mit Autobahnanschluss. Ich musste meine Probefahrt schnell bewerkstelligen, da die Maschine bereits abgemeldet war und er extra für mich ne rote Nummer besorgte, ich aber nur ca 45min fahren durfte. Er meinte, mehr ist nicht mehr drin, wegen der Kilometerleistung,.....hachmmmm seufzssssss Ich beschloss daher erstmal den Vollgasrausch auszuleben und sie auf der Dosenbahn ausgiebig zu testen. Warm fahren???? Hmmmmm,.....na ja,......ein wenig,....ausreichend, will ich meinen


Zur Fahrt an sich: Die Abfahrt näherte sich und eine langgezogene Kurve vor mir (so viel gibt es ja davon hier nicht), also schnell die Traktionskontrolle auf hypersensibel gestellt (alles während der fahrt möglich










So ging es dann eingentlich weiter. Die Zeit verging wie im Flug und ich war traurig wieder zurück zu müssen, was wäre ich noch gerne weiter gefahren. Bei den anderen Probefahrten war es ok, aber hier wollte ich mehr,...es war einfach fantastisch. Im Prinzip UNBESCHREIBLICH

Fazit: Die Tuono V4 ist das bisher beste Bike, welches ich je gefahren bin. Vom damaligen ersten Moment des Draufsitzens bis zur heutigen Fahrt. Der V4 ist ein Höllenmotor. Er verbindet das gefühlte starke Drehmoment eines V2 mit der ruhigen Laufkultur eines R4. Da reicht kein Triple heran, NEVER! Der Klang, ausnahmslos geil. Die Beschleunigung atemberaubend. Das Fahrwerk, Weltklasse. Das Aussehen, einzigartig. Der Verbrauch, hoch,....aber es ist scheißegal. Für die Landstraße ist das Bike im Prinzip total überzüchtet, so viel Leistung braucht kein Mensch, aber wer auch mal hin und wieder auf die Renne will, .....ach was,....Laber Laber Laber,.... Scheiß drauf



Und nun


So, icke hol ma jetzt n Schnaps

Achja,...wer kann, der sollte sie einfach mal gefahren haben. Machen!!!
Re: Aprilia RSV4 Tuono
Tja nun...es bleibt wieder an uns Steuerzahlern hängen, so ein Suchtopfer wieder clean zu kriegen...TOLL! BTW, auch wenn das so gar nicht meine Klasse ist...geiler Bericht! Bis denne an der Scheune!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Aprilia RSV4 Tuono
Lerne Dich in Bescheidenheit zu üben mein lieber Rene, dem Bösen hast du ja schon entsagt
Guter Bericht



Guter Bericht

Re: AW: Aprilia RSV4 Tuono
Jap Guter Bericht! Wie immer!
Aber bei der Optik scheiden sich anscheinend die Geister, für mich pers. Mit einer der hässlichsten Eimer aktuell
Ansonsten bestärkt sich in mir das Gefühl den Bock mal reiten zu wollen!
Aber bei der Optik scheiden sich anscheinend die Geister, für mich pers. Mit einer der hässlichsten Eimer aktuell
Ansonsten bestärkt sich in mir das Gefühl den Bock mal reiten zu wollen!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Aprilia RSV4 Tuono
@Puck
Wat verstehst DU denn von Schönheit
Mopis sollen Emotionen und Gefühle wecken....und DAS können Italiener
Alles in allem - cooler Bericht.......und geiles Mopi

Wat verstehst DU denn von Schönheit


Mopis sollen Emotionen und Gefühle wecken....und DAS können Italiener


Alles in allem - cooler Bericht.......und geiles Mopi
Oberkaputnik
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S
Re: AW: Aprilia RSV4 Tuono

Und warum hast du dann nur so Schwuchtelböcke

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Aprilia RSV4 Tuono
Jetzt bin icke och anjefixt
Schön ist allerdings anders. Muss man aber live bekiecken
Da jefällt ma die alte Tuono Maske ja sogar besser, als das wat se nu verbastelt hamm
Dann lieber die Vollverkleidete Schwester mit SBK und meer BUMMS

Schön ist allerdings anders. Muss man aber live bekiecken

Da jefällt ma die alte Tuono Maske ja sogar besser, als das wat se nu verbastelt hamm

Dann lieber die Vollverkleidete Schwester mit SBK und meer BUMMS

"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Aprilia RSV4 Tuono
Ich glaub ich muss mir auch mal die Zeit nehmen und ein paar Probefahrten mit diversen Mopeten machen. Leider ist hier die Marken- und Händlerdichte nicht so hoch wie bei dir. Mal schauen...
BtT: sehr gut geschriebener Bericht
Immer wieder schön zu lesen. Aber kaufen solltest du dir den Bock nicht, ist zu gefährlich für dich
Bis die Tage
BtT: sehr gut geschriebener Bericht


Bis die Tage

Re: Aprilia RSV4 Tuono
Also Aprilia Händler gibts genuch in und um DD.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Aprilia RSV4 Tuono
Mit dem Hilker hab ich aber leider keine guten Erfahrungen...Schraubär hat geschrieben:Also Aprilia Händler gibts genuch in und um DD.

Re: AW: Aprilia RSV4 Tuono
Ist halt wie bei vielen Weibern: Von hinten hui, von vorne pfuiIMSword hat geschrieben:Aber bei der Optik scheiden sich anscheinend die Geister, für mich pers. Mit einer der hässlichsten Eimer

Aber was soll man mit der Leistung anfangen?
Für unsere Region imho das komplett falsche Mopped.
Außerdem so ziemlich der unzuverlässigste Haufen den man für das Geld kaufen kann.
Aber all das wird den OP vermutlich nicht vom Kauf abhalten

Guter Bericht

Re: Aprilia RSV4 Tuono
So,....nun auch nach 4 Tagen (ok ist noch nicht die Welt) ist die Euphorie noch nicht gebrochen. Mittlerweile ziehrt sie meinen Desktop
was die Sache nochmal verkompliziert
Ein paar Dinge kann ich aber dazunoch sagen, die mir im Nachhinein etwas deutlicher geworden sind, zumal ich mich da auch ein bisl zu belesen habe.
Vielleicht ein paar grundsätzliche Daten, um meine Aussagen einzuschätzen: Ich selbst wiege fahrfertig 88kg und bin 189cm groß. Ich selbst würde mich nicht als Heizer einschätzen, aber auch nicht als jemand, der mit dem Finger in der Nase fährt. Das kommt immer etwas auf meine Laune und Tagesform an. Die Umgebung und Straßenverhältnisse spielen dabei ebenso eine entscheidene Rolle. Kurven, die ich nicht einsehen kann, und enge Straßen werden daher auch mit wesentlich weniger Tempo gefahren. Das muss nicht immer die letzte Rille sein. Ich kann aber auch mit dem Knie auf dem Asphalt schlittern, wenn mir danach ist. Heißt also, dass ich meist so mit 120km/h unterwegs bin und es kurzeitig auch schonmal weit darüber hinaus sein kann
was aber meist nur dann vorkommt, wenn ich in der Gruppe unterwegs bin, wo scheinbar jeder meint, den anderen zu zeigen, wer den kleinsten Pippimann hat
So Genuch Gelabber...
Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass der V4 ein extremst geiler Motor ist, mit ordentlich Bums, mehr als ich benötige. Allerdings ist dazu zu sagen, dass ich die ganze Probefahrt mit Racemodus unterwegs war, heißt volle Leistung. Die Tuono kann aber noch in den Sport- und den Regenmodus wechseln. Im Sportmodus sollen die ersten beiden Gänge weniger Leistung an das Hinterrad abgeben, was das Landstraßenfahren angenehmer machen soll. Der Racemodus ist von Aprilia ausschließlich für die Rennstrecke gedacht und macht in Verbindung mit dem Quickshifter und der Launchcontroll absolut Sinn. Im Regenmodus wird die ganze Kiste auf 100Ps gedrosselt und dreht auch nicht mehr voll auf. In der Beschreibung von Aprilia steht dazu nicht nur Regenmodus, sondern auch gemütliches Landstraßentouren. Gut, das konnte ich leider nicht ausprobieren, auch nicht den Sportmodus. Das müsste man noch einmal testen
Im Racetrackmodus war sie jedenfalls eine Waffe, wo ich auf der Landstraße jeder Zeit das Gefühl hatte, viel zu viel Leistung zur Verfügung zu haben. Wer aber gerne im Lebensverneinenden Bereich fährt,...und immer auf der Lauer ist, andere zu versägen,...Bitte...ist dein Bike
Du wirst es lieben
Gut, man könnte also die Leistung auf der Landstraße noch etwas drosseln und sich gemäßigter bewegen, das Problem aber ist, wenn du erst einmal den Trackmodus bedient hast, willst du das nicht mehr
Möglicherweise legt sich diese Euphorie mit dem Besitz dieses Gefährtes und dem Abreißen der ersten tausend Kilometer,...Wer weiß,...
Oder halt hin und wieder auf der Rennstrecke austoben, doch dann macht meiner Meinung nach die verstummelte Schwester mehr Sinn, zumal die noch mehr Leistung hat
Über die Sitzhaltung hatte ich ja schon geschrieben. Die ist für mich die bisher beste, die ich habe erfahren dürfen, im Serienzustand wohlgemerkt. Perfekter Knieschluss, Oberkörper leicht Vorderradorientiert, angenehmer Kniewinkel. Im Apriliaforum sind aber einige hergegangen einen noch etwas flacheren und breiteren Lenker zu verbauen. Ebenso ist es möglich, das Heck der RSV 4 ohne weiteren Aufwand zu verbauen. Das ist wahrscheinlich aber nur eine optische Veränderung. Ich habe noch nicht gelesen, dass dies auch zu einer Veränderung der Sitzposition führt. Ist aber auch nicht ausgeschlossen.
Über das Fahrwerk muss man keine Worte verlieren. Es ist eine Wucht und hier im Prinzip mit der Qualität und Ausgewogenheit von Hondafahrwerken zu vergleichen. Die bisher beiden besten Serienfahrwerke, die ich erfahren durfte. Aber es gibt ja auch noch andere und damit verbunden auch andere Vorlieben und Geschmäcker.
Im Prinzip gibt es jetzt aktuell drei verschiedene Tuono V4 Modelle am Markt.
1. Die Standard V4 mit drei verschiedenen Fahrmodi
2. V4 APRC (Aprilia Performance Ride Controll) mit zusätzlicher Traktions-Kontrolle, Wheelie-Control, Launch-Control, Quick-Shifter
3. V4 APRC ABS
Durch das Erscheinen des ABS Modells (steht bereits beim Händler) werden sich die Marktpreise aller drei Modelle in den nächsten Monaten noch einmal ordentlich verändern, insbesondere wohl über den Winter
Na denn, wohl an


Ein paar Dinge kann ich aber dazunoch sagen, die mir im Nachhinein etwas deutlicher geworden sind, zumal ich mich da auch ein bisl zu belesen habe.
Vielleicht ein paar grundsätzliche Daten, um meine Aussagen einzuschätzen: Ich selbst wiege fahrfertig 88kg und bin 189cm groß. Ich selbst würde mich nicht als Heizer einschätzen, aber auch nicht als jemand, der mit dem Finger in der Nase fährt. Das kommt immer etwas auf meine Laune und Tagesform an. Die Umgebung und Straßenverhältnisse spielen dabei ebenso eine entscheidene Rolle. Kurven, die ich nicht einsehen kann, und enge Straßen werden daher auch mit wesentlich weniger Tempo gefahren. Das muss nicht immer die letzte Rille sein. Ich kann aber auch mit dem Knie auf dem Asphalt schlittern, wenn mir danach ist. Heißt also, dass ich meist so mit 120km/h unterwegs bin und es kurzeitig auch schonmal weit darüber hinaus sein kann



Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass der V4 ein extremst geiler Motor ist, mit ordentlich Bums, mehr als ich benötige. Allerdings ist dazu zu sagen, dass ich die ganze Probefahrt mit Racemodus unterwegs war, heißt volle Leistung. Die Tuono kann aber noch in den Sport- und den Regenmodus wechseln. Im Sportmodus sollen die ersten beiden Gänge weniger Leistung an das Hinterrad abgeben, was das Landstraßenfahren angenehmer machen soll. Der Racemodus ist von Aprilia ausschließlich für die Rennstrecke gedacht und macht in Verbindung mit dem Quickshifter und der Launchcontroll absolut Sinn. Im Regenmodus wird die ganze Kiste auf 100Ps gedrosselt und dreht auch nicht mehr voll auf. In der Beschreibung von Aprilia steht dazu nicht nur Regenmodus, sondern auch gemütliches Landstraßentouren. Gut, das konnte ich leider nicht ausprobieren, auch nicht den Sportmodus. Das müsste man noch einmal testen



Gut, man könnte also die Leistung auf der Landstraße noch etwas drosseln und sich gemäßigter bewegen, das Problem aber ist, wenn du erst einmal den Trackmodus bedient hast, willst du das nicht mehr



Über die Sitzhaltung hatte ich ja schon geschrieben. Die ist für mich die bisher beste, die ich habe erfahren dürfen, im Serienzustand wohlgemerkt. Perfekter Knieschluss, Oberkörper leicht Vorderradorientiert, angenehmer Kniewinkel. Im Apriliaforum sind aber einige hergegangen einen noch etwas flacheren und breiteren Lenker zu verbauen. Ebenso ist es möglich, das Heck der RSV 4 ohne weiteren Aufwand zu verbauen. Das ist wahrscheinlich aber nur eine optische Veränderung. Ich habe noch nicht gelesen, dass dies auch zu einer Veränderung der Sitzposition führt. Ist aber auch nicht ausgeschlossen.
Über das Fahrwerk muss man keine Worte verlieren. Es ist eine Wucht und hier im Prinzip mit der Qualität und Ausgewogenheit von Hondafahrwerken zu vergleichen. Die bisher beiden besten Serienfahrwerke, die ich erfahren durfte. Aber es gibt ja auch noch andere und damit verbunden auch andere Vorlieben und Geschmäcker.
Im Prinzip gibt es jetzt aktuell drei verschiedene Tuono V4 Modelle am Markt.
1. Die Standard V4 mit drei verschiedenen Fahrmodi
2. V4 APRC (Aprilia Performance Ride Controll) mit zusätzlicher Traktions-Kontrolle, Wheelie-Control, Launch-Control, Quick-Shifter
3. V4 APRC ABS
Durch das Erscheinen des ABS Modells (steht bereits beim Händler) werden sich die Marktpreise aller drei Modelle in den nächsten Monaten noch einmal ordentlich verändern, insbesondere wohl über den Winter

Na denn, wohl an
