kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Gesperrt
Benutzeravatar
c160
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 23.04.2011 12:24

SVrider:

kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#1

Beitrag von c160 » 23.08.2013 19:24

Hallo zusammen,

ne Freundin hat ne 650er Knubbel und bitte fragt mich jetzt nicht nach dem Bj - das weis ich gerade nicht. KM-Stand ist ca Mitte 20TKM.

Gestern konnte sie auf einmal nicht mehr im Leerlauf schalten. Der Fußhebel war bombenfest!

Mit Motor aus ging alles einwandfrei und beim Fahren bzw. im Rollen lies sich auch schalten. Nur mit Motor an und stillstehendem Bike geht gar nix.

Das Problem trat jetzt von heute auf morgen auf.

Der örtliche Schrauber meint, es ist wahrscheinlich nicht die Kupplung (wegen der Laufleistung). Er tippt auf eines der Kleinteile (Geber oder wie das heisst).

Leider haben wir beide schraubermäßig wenig Ahnung. :roll:
Wir planen die Tage mal den Kupplungsdeckel abzunehmen und hoffen dann mehr zu erfahren.

Hat jemand von Euch Ideen oder Tipps??? :(

Ich habe schon nach "Kupplung" gesucht, aber nur nicht ganz passende Themen (aus meiner Sicht) gefunden.

Danke für die Antworten :D
SV Stars gibt es hier (mein Bike und eure Bewertungen)

im Profil ist meine ehemalige ZR-7 (schnief)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 23.08.2013 23:27

Dass sich die SV im Stand schwer schalten lässt ist normal.
Aber lässt sie sich gar nicht mehr schalten? Mal hin und her fahren und die Kupplung schleifen lassen.

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#3

Beitrag von Igorech » 24.08.2013 0:50

Wie Quinity sagte kommt es schon mal vor, dass die Sv sich schwer im Stand schalten lässt, aber ist auch kein Auto.

Bei meiner Knubbel k2 mit 44t Km Laufleistung kommt es manchmal während der Fahrt, dass man mit Druck schalten muss. Oft ist so was zu merke, wenn das Öl noch kalt ist. Wie sieht es mit Pflege aus ? Wie lange ist den der letzte Ölwechsel her ?
Ansonsten ist es unwahrscheinlich dass es was mit der Kupplung ist, sie halten im Schnitt um die 50t Km bis sie nicht mehr richtig trennt.

Benutzeravatar
c160
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 23.04.2011 12:24

SVrider:

Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#4

Beitrag von c160 » 24.08.2013 13:22

Hi, danke für die ersten Antworten.

also wie beschrieben.

Im Stand mit Motor aus = alles normal

Im Stand mit Motor an = Ganghabel fest !!!

Bei der Fahrt lässt sich mehr oder weniger gut schalten - Maschine muss halt in Bewegung sein.


Pflege wohl eher naja - muss in nem halben Jahr zum TüV.
SV Stars gibt es hier (mein Bike und eure Bewertungen)

im Profil ist meine ehemalige ZR-7 (schnief)

TL-Andy


Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#5

Beitrag von TL-Andy » 24.08.2013 13:35

Zieht sie bei gezogener Kupplung mit oder ohne eingelegten Gang nach vorne? Für mich hört sich das nämlich erstmal nach nicht sauber trennender Kupplung an.
Den Kupplungsdeckel kannste als Laie drauflassen, da erkennst du selber mit deiner Freundin eher nichts, wenn du uns schon nicht sagen kannst, um welches Modell es sich handelt ;-)!
Zuletzt geändert von TL-Andy am 24.08.2013 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#6

Beitrag von Schumi-76 » 24.08.2013 14:58

TL-Andy hat geschrieben:...wenn du uns schon nicht sagen kannst, um welches Modell es sich handelt ;-)!
Hat er doch geschrieben. 8O
c160 hat geschrieben:...ne Freundin hat ne 650er Knubbel und bitte fragt mich jetzt nicht nach dem Bj - das weis ich gerade nicht.
Klingt für mich auch nach nicht sauber trennender Kupplung.
Ich hatte aber mit der DELO-Brühe, trotz korrekt eingestellter Kupplung, auch öfter Probleme im kalten Zustand und das wurde zunehmend schlimmer mit dem Alter des Öls. Es kann also im Zweifel auch am Öl liegen, stelle aber mal als erstes das Kupplungsspiel sauber ein. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

TL-Andy


Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#7

Beitrag von TL-Andy » 24.08.2013 15:02

Schumi-76 hat geschrieben:
TL-Andy hat geschrieben:...wenn du uns schon nicht sagen kannst, um welches Modell es sich handelt ;-)!
Hat er doch geschrieben. 8O
Ach, bin ich doof..... :? !!! Bitte vielmals um Verschuldichkeit! :oops:

Gelöschter Benutzer 20055


Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 24.08.2013 15:28

Ich zitiere nochmal Igorech:
Wie lange ist den der letzte Ölwechsel her ?
Falsches und/oder altes Öl hat schon bei einigen solche Probleme hervorgerufen.

Benutzeravatar
c160
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 23.04.2011 12:24

SVrider:

Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#9

Beitrag von c160 » 24.08.2013 17:15

Ok, ich sehe sie erst nächste Woche in Ruhe wieder und werde dann mal die offenen Punkte abfragen.

Danke bis hier her
SV Stars gibt es hier (mein Bike und eure Bewertungen)

im Profil ist meine ehemalige ZR-7 (schnief)

Benutzeravatar
c160
SV-Rider
Beiträge: 16
Registriert: 23.04.2011 12:24

SVrider:

Re: kein Gangwechsel im Leerlauf möglich! Hilfe?

#10

Beitrag von c160 » 30.08.2013 21:12

Problem gelöst.

frisches Öl hat gelaufen.

Vielen Dank für die Tipps!!!
SV Stars gibt es hier (mein Bike und eure Bewertungen)

im Profil ist meine ehemalige ZR-7 (schnief)

Gesperrt