Schraubär hat geschrieben:War da nicht was, dass der Motor sich bei der Präsentation reihenweise zerledert hat?
Ja, bei der Präsentation gab es wohl ein Problem mit den Pleueln, aufgrund Materialfehlern des Zulieferers, die gebrochen sind, welches aber unmittelbar durch Aprilia behoben wurde. Es waren ca 300 Motoren betroffen, in denen die fehlerhafte Charge eingebaut wurde. Ist seit dem aber absolut stabil.
Letzte Woche habe ich allerdings etwas von einer Rückrufaktion der neuen ABS Modelle gehört, da gab es wohl in Deutschland 2 Motorschäden nach wenigen Kilometern, aber ich weiß nicht warum. Andere hatten/haben da aber noch keine Problleme zu dem ABS Model geschildert.
Im Großen und Ganzen lese ich da jetzt in einschlägigen Foren nichts negatives, jedenfalls nicht mehr und nicht weniger, wie bei anderen Modellen und Marken auch (man erinnere sich da an Kawa/Felgen oder GSXR/Rahmenbrüche, etc.)

Der einzig wirklich große Nachteil gegenüber anderen Motoren ist, dass der V4 durstig ist, der kommt gleich nach dem Superdukemotor. Im Schnitt soll er 8,5l ziehen und darüber. Einige fahren wohl aber auch um die 7,5l,....wahrscheinlich im Regenmodus

Man darf halt nicht vergessen, wo der Motor seine Wurzeln hat und wofür er eigentlich konzipiert wurde
Schraubär hat geschrieben:An deiner Stelle, würde ich jetzt nich mehr so viel Geld in den Thunfisch stecken... da man ja herauslesen kann was de WIRKLICH willst

Da weiß du bereits mehr als ich
Edit: Habe dazu eben gerade noch etwas gefunden, siehe Anhang
Es betraf also nur die ersten RSV4 Modelle, bei der Tuono ist so etwas (bis auf die beiden oben erwähnten Fälle, ohne da genaueres zu wissen) nicht mehr aufgetreten.