Seitenständer-Schalter überbrücken
Seitenständer-Schalter überbrücken
Hallo liebe Gemeinde!
Kann mir jemand sagen ob man den Schalter problemlos überbrücken kann? Ich würde einfach das Schwarzweiße und grüne Kabel miteinander verbinden.
Der Seitenständer soll weg. Daher die Frage nach der Überbrückung.
Habt Dank im Voraus & Gruß
Mike
Kann mir jemand sagen ob man den Schalter problemlos überbrücken kann? Ich würde einfach das Schwarzweiße und grüne Kabel miteinander verbinden.
Der Seitenständer soll weg. Daher die Frage nach der Überbrückung.
Habt Dank im Voraus & Gruß
Mike
Re: Seitenständer-Schalter überbrücken
Der Seitenständerschalter ist sicherheitsrelevant.
Ohne, kein TÜV !
Ohne, kein TÜV !
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Seitenständer-Schalter überbrücken
Der Seitenständer soll weg, weil die SV auf die Renne kommt. Sie hat eh keine Straßenzulassung mehr, aber vielen Dank für den Hinweis.andi2 hat geschrieben:Der Seitenständerschalter ist sicherheitsrelevant.
Ohne, kein TÜV !

Re: Seitenständer-Schalter überbrücken
Na dann Wünsche ich Dir immer Max. 57° Schräglage. 

Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Seitenständer-Schalter überbrücken
Hatte grad noch Blödsinn hier stehen
Verbinden und gut

Re: Seitenständer-Schalter überbrücken
Oder grad das andere Ende vom Kabel suchen und dort überbrücken. Kabel raus, mehr Ordnung und 50g gespart 

Re: Seitenständer-Schalter überbrücken
Ich hab mich für die ./. 50g-Variante entschieden.
Danke & Gruß
Mike
Danke & Gruß
Mike
-
- SV-Rider
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.07.2006 16:05
- Wohnort: Moers
-
SVrider:
Re: Seitenständer-Schalter überbrücken
andi2 hat geschrieben:Na dann Wünsche ich Dir immer Max. 57° Schräglage.
von der senkrechten oder waagerechten Linie aus gerechnet ??
wieviel geht ??
Gruss
Volker
Lebe ! - heute kann Dein letzter Tag sein !