Umbau auf USD


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#16

Beitrag von Der Rosy » 04.09.2013 14:57

Die obere LSL Superbikebrücke wäre eine aufgefräste (28mm Joch) für die GSXR 1000 "K1/K2" das passt dann, richtig?
Zuletzt geändert von Der Rosy am 04.09.2013 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#17

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2013 14:59

Der Rosy hat geschrieben:2.1 Bremsscheiben 300mm von der GSXR 1000 K4 (denke die 10mm weniger bereiten mir keine Nachteile im Bremsverhalten, oder?)
ODER... WAS MACHT MEHR SINN?
Die kleinere Bremsscheibe verringert die rotierende Masse Effekt: mehr Handlichkeit.
Sonst gilt was matze gesagt hat :!:

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#18

Beitrag von Der Rosy » 04.09.2013 15:14

Da ich gerade erfahren habe das ich so oder so neue Bremssättel benötige macht das kein Sinn andere Bremsscheiben zu kaufen.

Also mein Warenkorb- Update:

1. Gabelholme GSXR 1000 K4
2. Bremssättel GSXR 1000 K4 (plus 5mm Distanzscheiben)
3. obere Brücke GSXR 1000 K1/K2 (aufgefräst auf 28mm Joch also = K3/K4)
4. untere Brücke GSXR 1000 K3/K4
Zuletzt geändert von Der Rosy am 04.09.2013 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

matze1810


Re: Umbau auf USD

#19

Beitrag von matze1810 » 04.09.2013 15:32

aufgefräste obere GB passt auf die untere K3/4 GB.
Edith: wenn du eh Bremssättel kaufen musst, dann schau mal ob du die der 1000er K5 Gixxer bekommst. Die K5 hatte 310er Bremsscheiben, eventuell passen damit die Sättel an der K4 Gabel ohne Distanzen auf die SV Scheiben.

Gruß
Mathias
Zuletzt geändert von matze1810 am 04.09.2013 15:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#20

Beitrag von Der Rosy » 04.09.2013 15:37

@ matze1810 du bist ein Traum! Danke für deine schnelle Hilfe!


Die original SV1000s Felge, original SV1000s Bremsscheiben und original SV1000s Steckachse kann ich ohne weiteres verwenden oder hab ich da einen Denkfehler?
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#21

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2013 15:41

guckst Du hier:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 0#p9895122

Hat die K1-K2 Gabelbrücke das Zündschloss an der richtigen Stelle? Ja hat sie :!: :!:
Zuletzt geändert von guzzistoni am 04.09.2013 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#22

Beitrag von hannes-neo » 04.09.2013 15:43

Bei den Suzuki Radialbremssätteln gibt es die goldenen, die auf den Modellen bis K4 verbaut waren und die schwarzen, die erst ab der K5 verbaut wurden. Wenn du die schwarzen Sättel auf die Gabel einer K1-K4 schraubst, brauchst du 320er Scheiben :!:

Siehe hier das Bild.
Dateianhänge
Caliper Matrix.jpg
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#23

Beitrag von Der Rosy » 04.09.2013 16:01

Warenkorb- Update:

1. Gabelholme GSXR 1000 K4 /// auf der Suche
2. Bremssättel GSXR 1000 K4 /// bestellt (109,00 Euro)
3. 5mm Distanzscheiben /// bestellt
4. obere Brücke GSXR 1000 K1/K2 (aufgefräst auf 28mm Joch also = K3/K4) /// bestellt
5. untere Brücke GSXR 1000 K3/K4 /// bestellt

3. und 4. und 5. powered by hannes-neo

6. original SV1000s Felge /// vorhanden
7. original SV1000s Bremsscheiben /// vorhanden
8. original SV1000s Steckachse /// vorhanden


Fertig!!!???
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#24

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2013 16:12

Wisst Du ohne Fender fahren?

Fertig bist Du noch lange nicht :mrgreen:
Ein´kaufen ist das eine, Zusammenbauen das andere :!:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#25

Beitrag von hannes-neo » 04.09.2013 16:19

Fender könnte man den originalen mit selbstgebauten Haltern verwenden, so wie bei Ludwig
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

matze1810


Re: Umbau auf USD

#26

Beitrag von matze1810 » 04.09.2013 17:58

Coole Matrix, die gehört in die Knowledge Base :!:

Braucht man beim Verschrauben der Sättel mit 5mm Distanzen auch längere Schrauben :?:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#27

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2013 18:25

matze1810 hat geschrieben:Coole Matrix, die gehört in die Knowledge Base :!: :?:
Da schau mal den Link an, den ich schon ein paar mal gepostet habe :) cross
Da sind noch mehr schöne Info's -- aber hier will ja keiner mehr lesen :evil:
matze1810 hat geschrieben:Braucht man beim Verschrauben der Sättel mit 5mm Distanzen auch längere Schrauben :?:
Wenn's halten soll schon, gibt verschieden lange Bolzen :!:
Wer selber kaufen will, ist ein Gewinde M10x1.25, also Feingewinde (Caliper Bolt Length)
Fork_Matrix.jpg

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#28

Beitrag von hannes-neo » 04.09.2013 18:46

Ich habe als Schrauben welche DIN 912 genommen, 12.9er Güte, damit auch Sicherheit gewährleistet ist. Ist aber übertrieben, denn die originalen Bremssattelschrauben sind auch nicht aus dem 12.9 Stahl gemacht. Einschraubtiefe sollte das 1,5 fache des Durchmessers sein, dann ist es sicher.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#29

Beitrag von Schafmuhkuh » 04.09.2013 18:47

Da hat sich jemand "meine" Matrix aufgehoben ;-)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

matze1810


Re: Umbau auf USD

#30

Beitrag von matze1810 » 04.09.2013 19:41

guzzistoni hat geschrieben:aber hier will ja keiner mehr lesen :evil:
Ich kann doch gar nicht lesen ;) traurig :glubsch:

Antworten