Sportschalldämpfer BMW F800R
Re: Sportschalldämpfer BMW F800R
Ixh würde da mal SC Project und Fresco nennen. Bei Fresco muss man halt mal sehen wie es klingt, hat aber auch echt einen günstigen Dämpfer.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Sportschalldämpfer BMW F800R
Oder bei Kess mal nachfragen ob die auch eine Anlage mit Klappensteuerung für die F800 herstellen (werden).
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Sportschalldämpfer BMW F800R
Sepp Bruckschlögl macht auch für z.B. SV's Schalldämpfer.Metalhead71 hat geschrieben:Ich schmeiße mal SR Racing in den Raum.
Bei der 1200GS (die alte luftgekühlte) hat beim ESD-Test in der Motorrad SR-Racing das Rennen gemacht. Inwiefern das auf die F800 übertragbar ist......wohl eher nicht. Aber die sind auf BMW spezialisiert.
Ich kann das bezeugen, war letzte Woche dort und habe mir für die kleine Kante einen Auspuff dengeln lassen.
Alles nicht ganz billig, jedoch ist das Ergebnis mehr als überzeugend. Beim Drehmoment und bei der Leistung haben die Zehnerstellen gewechselt......
Ein neues Fahrgefühl, Saft ab 4000 U/min verfügbar. Und der Sound passt auch, tiefer wird es kaum noch gehen, ohne dass einem selbst schlecht wird.
Ich lese dort auf der HP (sr-racing.de), dass die F800 auch im Programm ist. Hier wird sich das oben beschriebene Verhalten ebenso zeigen. Andere Möppel-Treiber die auch gerade dort waren stiegen alle mit einem breiten Grinsen nach der ersten Testrunde von ihrem Gefährt, so wie ich auch.
Die Männer dort wissen scheinbar genau was sie tun.
Aber wie gesagt, wer etwas billiges sucht ist dort falsch.
Knut
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Sportschalldämpfer BMW F800R
Kauftipp beim ESD-Test für die R1200GS war übrigens Hattech. Kannte ich vorher gar nicht.
Der sieht jedenfalls auch sehr gut aus (zumindest für die GS) und hat wenig Minderleistung.
Bei SR-Racing hatte ich - bevor ich meine MIVV gekauft habe - auch nachgefragt.
Wie Kolbenrückholfeder schon richtig schreibt muss man zur Anbringung/Eintragung bei SR-Racing vorstellig werden.
Das war damals meine erste Suppe die mir nicht geschmeckt hat, aber die ich wohl irgendwie runterschluckt hätte wenn der Rest passt.
Da NoGo für mich war.....kein Carbon oder irgendetwas schwarzes.
Der sieht jedenfalls auch sehr gut aus (zumindest für die GS) und hat wenig Minderleistung.
Bei SR-Racing hatte ich - bevor ich meine MIVV gekauft habe - auch nachgefragt.
Wie Kolbenrückholfeder schon richtig schreibt muss man zur Anbringung/Eintragung bei SR-Racing vorstellig werden.
Das war damals meine erste Suppe die mir nicht geschmeckt hat, aber die ich wohl irgendwie runterschluckt hätte wenn der Rest passt.
Da NoGo für mich war.....kein Carbon oder irgendetwas schwarzes.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Sportschalldämpfer BMW F800R
Yep, die Jungs dort haben eher die inneren Werte auf dem Schirm, die Wurzeln liegen halt im Rennsport.
Schön, ordentlich laut ohne Leistung machen andere.
Wobei "Schön" natürlich jeder anders definiert.
Schön, ordentlich laut ohne Leistung machen andere.

Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Sportschalldämpfer BMW F800R
Gerade beim rumstöbern meiner alten Zeitschriften entdeckt. In der MO Nr.7/2012 gab es nen Vergleich von 8 Schalldämpfern für die F800R inklusive Leistungsmessungen, Kauftipps, etc.