Handprotektoren für Knubbel
Handprotektoren für Knubbel
Hi,
Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Handprotektoren hat. Die Suchfunktion brachte mir irgendwie nicht das Richtige. Konkret geht es mir um Handprotektoren mit LED- Beleuchtung. Ich meine hier nicht welche mit Blinker, sondern mit LEDs die mit dem Ablendlicht angehen.
Wir waren gerade auf einer längeren Tour und dort kam uns ein Bike mit solchen Dingern entgegen. Dabei hat mich beeindruckt, wie viel deutlicher das Motorrad von mir wahrgenommen wurde, aufgrund der LEDs in den Handprotektoren. Leider konnte ich mir die nicht intensiver ansehen.
Weiterer Punkt, der mein Interesse für Handprotektoren geweckt hat, waren die letzten 340 km im Dauerregen. Unsere Handschuhe waren ziemlich schnell durchnässt und die Fingerchen eiskalt.
Ich hab mal im Internet gesucht. Dabei sind mir die Acerbis Dual Road aufgefallen:
http://www.roguemotorsportz.com/i7373/A ... s-(2).aspx
Diese gibt es mit LEDs. Allerdings sind die nicht so breit, dass ich annehme Wind und Regen halten die nicht wirklich ab.
Alternative wären die Barkbuster Storm:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =111384376
Die haben keine LEDs, sind aber entsprechend breit. (Mir ist klar das die keinen Design-Preis abstauben werden)
Hat jemand schonmal Handprotektoren verbaut und eventuell sogar Erfahrungen mit LEDs in den Dingern?
Ist das in Deutschland überhaupt zulässig/eintragungsfähig?
Gruß Gissi
Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Handprotektoren hat. Die Suchfunktion brachte mir irgendwie nicht das Richtige. Konkret geht es mir um Handprotektoren mit LED- Beleuchtung. Ich meine hier nicht welche mit Blinker, sondern mit LEDs die mit dem Ablendlicht angehen.
Wir waren gerade auf einer längeren Tour und dort kam uns ein Bike mit solchen Dingern entgegen. Dabei hat mich beeindruckt, wie viel deutlicher das Motorrad von mir wahrgenommen wurde, aufgrund der LEDs in den Handprotektoren. Leider konnte ich mir die nicht intensiver ansehen.
Weiterer Punkt, der mein Interesse für Handprotektoren geweckt hat, waren die letzten 340 km im Dauerregen. Unsere Handschuhe waren ziemlich schnell durchnässt und die Fingerchen eiskalt.
Ich hab mal im Internet gesucht. Dabei sind mir die Acerbis Dual Road aufgefallen:
http://www.roguemotorsportz.com/i7373/A ... s-(2).aspx
Diese gibt es mit LEDs. Allerdings sind die nicht so breit, dass ich annehme Wind und Regen halten die nicht wirklich ab.
Alternative wären die Barkbuster Storm:
http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmo ... =111384376
Die haben keine LEDs, sind aber entsprechend breit. (Mir ist klar das die keinen Design-Preis abstauben werden)
Hat jemand schonmal Handprotektoren verbaut und eventuell sogar Erfahrungen mit LEDs in den Dingern?
Ist das in Deutschland überhaupt zulässig/eintragungsfähig?
Gruß Gissi
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Handprotektoren für Knubbel
Aaaalso... wenn die Dinger ne E-Nummer haben, biste aus den Problemen mit dem Eintragen grundsätzlich erstmal raus. Wenn ohne E-Zeichen, siehts eher schlecht aus, dann wird Dir das auch vermutlich kein TÜV eintragen, da dann das deutsche Zulassungsrecht greift und das ist im Hinblick auf Beleuchtungsanlagen reichlich kleinlich...
Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Handprotektoren für Knubbel
Welche mit E-Numer habe ich in der Form nicht gefunden. Ich dachte vielleicht wird sowas wie Tagfahrlicht beim Auto oder wie Zusatzscheinwerfer behandelt. Da gibt es ja auch jede Menge für Motorräder. Aber wahrscheinlich haben die dann wieder alle E-Nummern.
Hat jemand generell Handprotektoren an seiner Knubbel verbaut, eventuell mit Bild?
Hat jemand generell Handprotektoren an seiner Knubbel verbaut, eventuell mit Bild?
Re: Handprotektoren für Knubbel
Dieses Thema interssiert mich auch, speziell im Winter und kaltem Fahrtwind wären so Teile schon hilfreich. Ich habe da schon viel rumgeschaut, aber ne SV mit so Dingern habe ich noch nicht gefunden.
- Drachenbruder
- SV-Rider
- Beiträge: 318
- Registriert: 15.07.2013 12:48
- Wohnort: Barsinghausen
-
SVrider:
Re: Handprotektoren für Knubbel
Auch an den TFL für Autos oder Zusatzleuchten bei Moppeds müssen diese Nummern dran sein, sonst gibbet Ärscher mit der Rennleitung... und wie jeder weiss, sind Versicherungen extrem erfinderisch, wenn es drum geht, bei nem Unfall nicht zahlen zu müssen... Blendwirkung durch nicht geprüfte und zugelassene Beleuchtungseinrichtungen wird immer gerne genommen 

Motorradfahren ist das Schönste, was man angezogen machen kann...
Re: Handprotektoren für Knubbel
Die Frage ist, ob ich Leuchten ohne E-Prüfzeichen eingetragen bekomme bzw. Welche Bedingungen eine Leuchte erfüllen muss, damit sie eingetragen werden kann.
Trotz E-Prüfzeichen, darf ich TFL nicht einfach irgendwie ans Auto machen. Das E-Prüfzeichen besagt ja nur, dass die Leuchten bei Beachtung der entsprechenden Einbauhinweise und Vorschriften zugelassen sind. Ich hab schon genug Autos mit den Dingern gesehen, bei denen ich ziemlich sicher bin, das die so nicht richtig verbaut waren und daher auch nicht zugelassen sind.
Trotz E-Prüfzeichen, darf ich TFL nicht einfach irgendwie ans Auto machen. Das E-Prüfzeichen besagt ja nur, dass die Leuchten bei Beachtung der entsprechenden Einbauhinweise und Vorschriften zugelassen sind. Ich hab schon genug Autos mit den Dingern gesehen, bei denen ich ziemlich sicher bin, das die so nicht richtig verbaut waren und daher auch nicht zugelassen sind.
- wursthunter
- SV-Rider
- Beiträge: 882
- Registriert: 27.09.2012 10:14
Re: Handprotektoren für Knubbel
Offtopic:
Die Frage ist, wozu brauchst du "Licht" in den Handprotektoren? Wenn du unbedingt dein Geld zum Fenster rauswerfen willst, um deine SV noch hässlicher zu gestalten dann wird dich niemand davon abhalten. Nur "tarne" das Ganze nicht als Thread für Handprotektoren zum Schutz vor Wind und Wetter, wenn du uns eigentlich nur fragen willst, was wir von den Teilen halten, die du im Netz gefunden hast...
Ontopic:
Also meine XT damals hatte Handprotektoren und wie der Name schon sagt sind es eben KEINE Witterungsprotektoren! Diese Teile schützen nicht vor Regen, Kälte und Fahrtwind! Jedoch tut dies ein gescheiter Handschuh. Einzig sinnvolle Investition wäre noch eine Griffheizung.
Die Frage ist, wozu brauchst du "Licht" in den Handprotektoren? Wenn du unbedingt dein Geld zum Fenster rauswerfen willst, um deine SV noch hässlicher zu gestalten dann wird dich niemand davon abhalten. Nur "tarne" das Ganze nicht als Thread für Handprotektoren zum Schutz vor Wind und Wetter, wenn du uns eigentlich nur fragen willst, was wir von den Teilen halten, die du im Netz gefunden hast...

Ontopic:
Also meine XT damals hatte Handprotektoren und wie der Name schon sagt sind es eben KEINE Witterungsprotektoren! Diese Teile schützen nicht vor Regen, Kälte und Fahrtwind! Jedoch tut dies ein gescheiter Handschuh. Einzig sinnvolle Investition wäre noch eine Griffheizung.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Re: Handprotektoren für Knubbel
Markige Worte...wursthunter hat geschrieben:Nur "tarne" das Ganze nicht als Thread für Handprotektoren zum Schutz vor Wind und Wetter, wenn du uns eigentlich nur fragen willst, was wir von den Teilen halten, die du im Netz gefunden hast...
Lesen bildet: Er suchte die Teile im Netz, *nachdem* er sie live auf der Straße gesehen und daraufhin für eine gute Idee gehalten hat - primär übrigens wegen des Lichtes.
Ich würd sie allerdings auch ziemlich sicher nicht anbauen wollen.

BTW halten Acerbis mit dem zusätzlichen Aufsatz durchaus einiges an Wind ab, Wunder kann man natürlich nicht erwarten.
Kein irgendwie auf dem Mopped noch sinnvoll verwendbarer Handschuh wärmt bei Dauerregen und Fahrtwind noch sinnvoll, da sich bei allen die Außenschicht voll Wasser saugt (das gleiche gilt übrigens auch für quasi alle Texkombis). Was der in der Gore-Werbung immmer so gerrn angeführte Chill-Effekt daraus macht, sollte bekannt sein.Jedoch tut dies ein gescheiter Handschuh.
Ich nehme daher bei Regen einfach billige dünne Überhandschuhe (Fäustlinge)von Polo. Die sind wasserdicht und daraufhin weichen die eigentlichen Handschuhe nicht durch und es bleibt hinreichend warm. Da ich bei solchen Wetter keine Rennen fahren will, ist auch das erstmal gewöhnungbedürftige Gefühl, mit Fäustlingen zu fahren nicht wirklich problematisch.
Sinnvoll ist sowas: http://www.gerbing.eu Damit können sogar Frauen bei Kälte fahren (praktische Erfahrungswerte!).Einzig sinnvolle Investition wäre noch eine Griffheizung.
Griffheizung erwärmt die Fingerspitzen nicht ausreichend und der nasse Handrücken nebst Fingeraußenseiten wird nach wie vor kalt. Auch selbst ausprobiert.
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
Re: Handprotektoren für Knubbel
Danke für die Verteidigung.
Es geht mir darum, ob schon jemand Erfahrung damit hat oder auch andere Hersteller/Modelle kennt.
Ob die nun gefallen oder nicht ist immer Geschmacksache. Da gehen die Meinungen immer auseinander. Das reicht ja immer von "Ich find's geil" bis "Ich opfere drei Finger der linken Hand, wenn ich sowas nicht verbauen muss".
Es geht mir darum, ob schon jemand Erfahrung damit hat oder auch andere Hersteller/Modelle kennt.
Ob die nun gefallen oder nicht ist immer Geschmacksache. Da gehen die Meinungen immer auseinander. Das reicht ja immer von "Ich find's geil" bis "Ich opfere drei Finger der linken Hand, wenn ich sowas nicht verbauen muss".
Re: Handprotektoren für Knubbel
Hey Leute,
also wenn ihr mich fragt sind die Teile eintragungsfrei, jedenfalls die ohne LED's.
Einfach so ein paar mehr Lampen ans Mofa basteln ist bei uns im Lande sicher nicht so einfach möglich!
Ich meine aber die Protektoren mit Blinker drin habe ich schon schon mit E-Nummer gesehen.
Was die Geschmack frage angeht ... ich habe auch schon üner Handprotektoren nachgedacht. Besonders für lange Touren mit Regen und die kalte Jahreszeit die jetzt kommt, sicher nicht falsch!
also wenn ihr mich fragt sind die Teile eintragungsfrei, jedenfalls die ohne LED's.
Einfach so ein paar mehr Lampen ans Mofa basteln ist bei uns im Lande sicher nicht so einfach möglich!
Ich meine aber die Protektoren mit Blinker drin habe ich schon schon mit E-Nummer gesehen.
Was die Geschmack frage angeht ... ich habe auch schon üner Handprotektoren nachgedacht. Besonders für lange Touren mit Regen und die kalte Jahreszeit die jetzt kommt, sicher nicht falsch!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
Re: Handprotektoren für Knubbel
So. Habe mir jetzt die Handprotektoren von Acerbis bestellt. Erstmal ohne LEDs. Werde berichten und Bilder einstellen, sobald sie da sind und verbaut.
Re: Handprotektoren für Knubbel
Hallo,
Die Protektoren sind schon angekommen und ich hab sie eben ans Motorrad gebaut.
Soweit keine Probleme, hat alles gepasst. Die Befestigungshülsen, die ins Lenkerrohr geschoben werden sind ziemlich massiv und etwa 70 mm lang. Allerdings sind sie deutlich kleiner im Durchmesser als das Rohr. Ob die auf Dauer nicht losgerüttelt werden, muss sich zeigen. hier ein paar Bilder. Die gräulichen Schalen sind übrigens teilweise transparent/durchscheinend. Auf vielen Bildern im Internet ist dies nicht sichtbar. Werde bei Gelegenheit noch mal schönere Bilder bei besseren Lichtverhältnissen machen.
Die Protektoren sind schon angekommen und ich hab sie eben ans Motorrad gebaut.
Soweit keine Probleme, hat alles gepasst. Die Befestigungshülsen, die ins Lenkerrohr geschoben werden sind ziemlich massiv und etwa 70 mm lang. Allerdings sind sie deutlich kleiner im Durchmesser als das Rohr. Ob die auf Dauer nicht losgerüttelt werden, muss sich zeigen. hier ein paar Bilder. Die gräulichen Schalen sind übrigens teilweise transparent/durchscheinend. Auf vielen Bildern im Internet ist dies nicht sichtbar. Werde bei Gelegenheit noch mal schönere Bilder bei besseren Lichtverhältnissen machen.
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: Handprotektoren für Knubbel
Ich finde das sieht unerwartet gut aus, hat Ähnlichkeit mit ner Buell Cityx
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: AW: Handprotektoren für Knubbel
Ja cool Sache 
Was sind das jetzt genau für welche? Und was hat der Spaß gekostet? ??

Was sind das jetzt genau für welche? Und was hat der Spaß gekostet? ??
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....