Bl 1000 blinkt nicht


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
jan


Bl 1000 blinkt nicht

#1

Beitrag von jan » 14.08.2003 9:49

ich hab da ein problem!!
und das sieht so aus:
ich habe mir die BL 1000 von kellermann geleistet und sie sofort angebaut. dafür habe ich einfach die alten blinker abgeklemmt und sie an die neuen angeschlossen. da die masse übern lenker abgeleitet wird habe ich die beiden erdungskabel ausser acht gelassen. nun funktioniert nur der rechte blinker und der links hinten blinkt schneller als ich fahren kann. ich habe alle kabel überprüft, sowie die birnen als auch die masse.
vielleicht kann mir einer von euch helfen.
dank im vorraus

Meister Dave


#2

Beitrag von Meister Dave » 14.08.2003 10:11

Hallo,

Also soweit ich weiß bzw. gelesen habe gehören zu Kellermännern noch Widerstände die mit eingelötet werden müssen.
Genaues knn ich dir aber im Moment auch nicht sagen. Verwende mal die Suche,da solltest du einiges darüber finden.....
Weiter unten steht etwas über Kellermänner, sieh mal nach bei "Blinkintervall"

Gruß David

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#3

Beitrag von bswoolf » 14.08.2003 10:20

nö, wiederstände brauchts nicht, habe hinten 23w miniblinker ( nicht kellermann ) und vorn bl 1000. funzt einwandfrei.

kann mir jetzt aber auch nicht vorstellen, woran es liegt, wenn du schon alles geprüft hast.

kabelbruch ? hast du den linken auch wirklich am pluskabel in der lampe angeschlossen oder versehentlich an der masse? sonst fällt mir auch nicht mehr viel ein.

Möllani
SV-Rider
Beiträge: 188
Registriert: 03.05.2002 16:09
Wohnort: Bünde
Kontaktdaten:

SVrider:

#4

Beitrag von Möllani » 14.08.2003 12:47

Hi,

hast du den Originallenker drauf oder nen Alulenker? Es gab mal nen Thread, da kriegte der Blinker wegen der Elxoxalschicht im Lenkerrohr keine Masse.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#5

Beitrag von svbomber » 14.08.2003 12:48

Möllani hat geschrieben:Hi,

hast du den Originallenker drauf oder nen Alulenker? Es gab mal nen Thread, da kriegte der Blinker wegen der Elxoxalschicht im Lenkerrohr keine Masse.
dann dürfte aber gar kein blinker gehen ... :wink:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#6

Beitrag von bswoolf » 14.08.2003 13:09

nicht unbedingt. kann sein, daß die kontakt an einer seite die schicht zerkratzt haben, an der anderen nicht. wär´n versuch wert, den blinker noch einmal zu demontieren und den lenker von innen mit etwas scharfkantigen etwas anzu kratzen ( im bereich der masse"schleifer" )

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 14.08.2003 13:15

bswoolf hat geschrieben:nicht unbedingt. kann sein, daß die kontakt an einer seite die schicht zerkratzt haben, an der anderen nicht. wär´n versuch wert, den blinker noch einmal zu demontieren und den lenker von innen mit etwas scharfkantigen etwas anzu kratzen ( im bereich der masse"schleifer" )
ich wusste, das diese antwort kommt :cry: , wollte gerade editieren ... zu spät :wink:

aber im sinne der wahrscheinlichkeit ... wird der fehler wohl wo anders liegen :idea:

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#8

Beitrag von bswoolf » 14.08.2003 13:23

SVBomber hat geschrieben:aber im sinne der wahrscheinlichkeit ... wird der fehler wohl wo anders liegen :idea:
genau so´n scheiß passiert mir öfter, und ich such mir´n wolf.

Pinky


#9

Beitrag von Pinky » 14.08.2003 15:12

die höhere blinkfrequenz entsteht durch die grosse differenz der neuen zu der normalen wattzahl... das der eine nicht geht: schonmal nachgesehen ob das teil überhaupt heile ist????? evtl ist er einfach nur kaputt...

jan


#10

Beitrag von jan » 15.08.2003 11:46

danke für die tips, habe nochmal alles gecheckt, konnte aber nichts feststellen. muß sie mal von nem fachmann durchgucken lassen.

Antworten