Umbau auf USD


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#31

Beitrag von ghato » 04.09.2013 19:43

matze1810 hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:aber hier will ja keiner mehr lesen :evil:
Ich kann doch gar nicht lesen ;) traurig :glubsch:

Ick ooch nich :) up
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#32

Beitrag von Der Rosy » 04.09.2013 20:14

@ guzzistoni
Das Fender Problem halte ich als kleiner Übel, das bekomme ich denk ich ohne großen Aufwand hin. Aber danke für die Info das ich andere Schrauben benötige!
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#33

Beitrag von hannes-neo » 04.09.2013 20:20

Nimm die Schrauben einer K6+
Das sollte dann wohl lang genug sein (die haben 60mm Gewinde)
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#34

Beitrag von sorpe » 04.09.2013 20:39

guzzistoni hat geschrieben:Da schau mal den Link an, den ich schon ein paar mal gepostet habe :) cross
Den Link habe ich übrigens oben auch schon gepostet, ...
guzzistoni hat geschrieben: -- aber hier will ja keiner mehr lesen :evil:
:?
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#35

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2013 22:22

Vllcht solltest Du bei der Gelegenheit auch gleich das Lenkkopflager erneuern --> Kegelrollenlager.

Ggf. werden auch neue Bremsleitungen benötigt.
Bremsbeläge vorhanden?

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#36

Beitrag von Der Rosy » 04.09.2013 23:00

Wo bekomme ich günstig ein Kegelrollenlager her.
Ja Bremsbeläge sind vorhanden und Bremsleitungen werden Stahlflex Bremsleitungen.
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#37

Beitrag von guzzistoni » 04.09.2013 23:04

Der Rosy hat geschrieben:Wo bekomme ich günstig ein Kegelrollenlager her.
Hareu1986 ---> Forumshändler günstig und kompetent :!:
http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... roup&g=943

TL-Andy


Re: Umbau auf USD

#38

Beitrag von TL-Andy » 05.09.2013 8:47

guzzistoni hat geschrieben:
Der Rosy hat geschrieben:Wo bekomme ich günstig ein Kegelrollenlager her.
Hareu1986 ---> Forumshändler günstig und kompetent :!:
http://www.svrider.de/Forum/memberlist. ... roup&g=943
Aus Ebay ebenso....
Stalflex nimmste von Melvin.

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#39

Beitrag von Der Rosy » 06.09.2013 15:55

Danke TL-Andi.

Bin noch auf der Suche nach einer K4 Gabel. Könnte jetzt günstig an eine Gabel einer K5 kommen laut der Matrix müsste das passen mit den K4 Gabelbrücken. Aber passen da meine K4 Bremssättel noch? Oder hat noch jemand eine K4 Gabel über? :wink:
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#40

Beitrag von guzzistoni » 06.09.2013 16:14

Der Rosy hat geschrieben:Danke TL-Andi.

Bin noch auf der Suche nach einer K4 Gabel. Könnte jetzt günstig an eine Gabel einer K5 kommen laut der Matrix müsste das passen mit den K4 Gabelbrücken. Aber passen da meine K4 Bremssättel noch? Oder hat noch jemand eine K4 Gabel über? :wink:
Ja, die passen.

Benutzeravatar
Der Rosy
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 26.07.2009 19:35
Wohnort: Halle/Leipzig
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#41

Beitrag von Der Rosy » 06.09.2013 17:43

Danke Guzzistoni

Hier nochmal eine tolle Infopage
http://sellifighter.com/technik/technik.htm
Einfach auf den LINK Einbaumaße gehen da wird auch TOP geholfen!
Der Rosy's Homepage:
http://www.stefan-rosenau.de

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#42

Beitrag von dirk1965 » 07.09.2013 13:35

Hallo,
Kann Dir nur sagen, wie ich es gemacht habe und wie meine Erfahrungen sind.
Gabel , untere Gabelbrücke und Bremssättel der GSXR1000 K4.
LKL für die SV ( Kegelrolle )
original Bremsscheiben der SV, mit 5mm Distanzen.
Für den TÜV mußt Du neue Schrauben besorgen, 10.9, M10x1,25x70
Obere Gabelbrücke von Spiegler ( Superbike )
Stahlflexbremsleitungen, ummantelt, einmal, von Mitte Oese bis Mitte Oese 70cm lang und
die andere von Mitte Oese bis Mitte Oese 76cm lang.
An jeder Leitung je eine Oese gerade und die ander 20 Grad.
Die beiden geraden Enden schraubst Du in die Bremspumpe mit der doppelten Schraube unten aus dem Bremssattel.
Die beiden anderen Enden jeweils auf den Bremssattel.
Meine Leitungen sind von Spiegler, die Standartleitungen für die GIXXER sind zu lang, da bekommst Du Probleme
mit dem verlegen.
So war es zumindest bei mir.
Der TÜVer hat gemeckert, Leitung zu lang, zuviel Spiel, kann sich verbiegen, quetschen.
Du darfst auch nichts mit Kabelbindern fixieren, auch da hat er gemeckert.
Ob es dann mit dem TÜV klappt, werde ich hoffentlich in der nächste Woche wissen.
Ich bin dann zum zweiten Mal da.

Grüße
Dirk
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9216
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#43

Beitrag von Black Jack » 08.09.2013 9:30

ich kann dir die Yamaha R1 Bremse empfehlen, zu sehen in meiner Owl
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#44

Beitrag von MUC_Rider » 17.09.2013 9:02

Hallo zusammen,
ich plane auch gerade einen Umbau auf USD, wobei mir das Forum hier auch schon sehr geholfen hat ;) bier
Eine Frage bleibt aber: Wie lange ist eigentlich die originale Gabel der SV1000? Ich weiß, ich hätte auch nachmessen können... aber vielleicht weiß es ja von Euch jemand aus dem Stegreif :wink:
Danke!

Ach ja: Über die Länge der GSXR1000 USD hab ich Folgendes gefunden:
K1/K2: 726mm
K3/K4: 720mm
Kommt das hin?
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Umbau auf USD

#45

Beitrag von hannes-neo » 17.09.2013 10:35

Länge kommt hin.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten