IMSword hat geschrieben:Und wieder was für den Desktop
Gut machst du das Jens!!
Danke
Fühle mich richtig geehrt, wenn das Bild as Desktop hintergrund benutzt wird
Bevor es morgen zum Minitwin Finale nach Assen geht, möchte ich wenigstens noch den Bericht von Schleiz nachreichen (den ich ja leider doppelt schreiben musste

)
Der Bericht von Most folgt selbstverständlich auch noch...
Freitag, 30.08.2013
In aller Ruhe machte ich mich, dieses Mal in Begleitung von Paps (Eisbaer), da Katz leider einen anderen Termin wahrnehmen musste, auf den Weg zu Deutschlands ältester Natur Rennstrecke. Dem Schleizer Dreieck. Für mich schon jetzt die schönste Strecke diese Saison.
Da ich den Freitag leider nicht frei hatte und noch den halben Tag arbeiten musste, starteten wir erst gegen Nachmittag zum 400km entfernten Rundkurs. Pünktlich zum Abendessen und dem gemeinsamen Grillen kamen wir an. Platzierten Auto, Hänger und Zelt und ließen uns dann das frisch gegrillte Fleisch schmecken. Ein erneutes Dankeschön an den Grillmeister Stefan (#423) =)
Nachdem alle gesättigt waren, beschlossen wir noch mal zur Party am Buchhübel zu gehen. Da unsere Läufe im Rahmenprogramm der Seitenwagen Weltmeisterschaft statt fanden, war abends natürlich auch Programm. Und auf Grund dessen, dass wir erst Sonntag mit unseren Läufen dran sind, brauchten wir uns um den folgenden Morgen kaum Gedanken machen

So machten Kai (#442) mit Yussi, Chris (#425), Gorden (#467), Ingo (#482), die Weidemänner Nick (#445) und Stefan (#455), Robert (#413), Michael (#431), Stefan (#423), Stephan (#452) und meine Wenigkeit sich auf, noch das ein oder andere alkoholbehaftete Kaltgetränk zu uns zu nehmen. Die Aufzählung sämtlicher Mixgetränke spare ich mir jetzt einfach mal, doch so viel sei gesagt. Es war ein sehr sehr lustiger Abend, an dem wir viel gelacht haben. Ein erneutes Erlebnis wie super die MTR Gemeinschaft ist
Samstag 31.08.2013
Der Samstag begann dann leicht verkatert. Für den einen mehr, für den anderen weniger

Doch wir wurden ja ganz sanft durch Motorengeräusche geweckt, also kein Grund zur Panik

Ich traf an dem Morgen noch die letzten Vorbereitungen an der SV für den Folgetag. Nachdem das erledigt war, ging es zum gemütlichen Teil über. Trainingsläufe und Rennen schauen. Es wurde schließlich viel geboten. FIM Seitenwagen WM, Seitenwagen Klassik Cup, GSX-R 750 Cup, MZ Cup, Superduke Battle, IG Königsklasse… Was will man also mehr? Einfach nur „krank“ wie sich die Jungs und Mädels aus ihren Seitenwagen hängen. Aber geil anzusehen.
Ebenso die Zweitakter der IG Königsklasse. Im Stand ist deren Sound absolut nicht mein Fall aber wenn sie im Renntempo um den Kringel fahren klingen die Teile ja schon irgendwie geil
Nach der Mittagspause wechselte ich meinen Platz von der Tribüne am Buchhübel zur Wiese an Start / Ziel. Auch das war interessant zu beobachten, wie die Bodenraketen alla Seitenwagen nach vorne preschten.
Nach diversen Läufen kam das Rennen der Superduke Battle, welches leider ein tragisches Ende nahm

Kurz vor Ende des Rennens ereignete sich ein tödlicher Unfall, bei dem ein Rennarzt zu Tode kam. Alle weiteren Läufe sind für den Samstag selbstverständlicherweise abgesagt worden. An dieser Stelle mein Beileid an die Familie und die Hinterbliebenen…
http://www.thueringer-allgemeine.de/web ... 1742092656
Die Stimmung war getrübt. Auch wenn wir alle wissen, dass so etwas passieren kann, ist es doch ein ziemliches scheiß Gefühl, wenn sich dann so etwas ereignet. Da steht jemand, der im Ernstfall helfen möchte, in seiner Freizeit am Streckenrand und wird selbst zum Opfer. Einfach nur traurig das ganze…
Abends ging es dann zur gemeinsamen Streckenbegehung. Diese konnte die Stimmung dann doch wieder ein wenig heben…