Knubbel. Motor Kante


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
SVCNCLER


Knubbel. Motor Kante

#1

Beitrag von SVCNCLER » 15.09.2013 22:19

Hi Leute

Passt der Motor von den Kante in die knubbel mit den Vergaser und luftfilterkasten will auf keinen fall die einspritzanlage montieren TÜV interessiert nicht

Gruß Franz

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel. Motor Kante

#2

Beitrag von Dieter » 15.09.2013 22:28

der Motor passt rein, allerdings musst du noch ein paar andere Sachen ändern, die Lima umschrauben, die Ventildeckel sind unterschiedlich (haben glaube ich keinen Platz in der Knubbel) und die Ölkühler Anschlüsse musst du verschliessen und den Ölkanal öffnen...

Ansonsten gehts...

Der Zonk


Re: Knubbel. Motor Kante

#3

Beitrag von Der Zonk » 16.09.2013 17:23

Hallo Dieter,

hast du das wirklich schonmal probiert ?

gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel. Motor Kante

#4

Beitrag von Dieter » 16.09.2013 21:55

Eingebaut noch nicht, ich baue mir gerade einen Kanten motor zusammen für den ersatz meines Motors, wenn der mal hopps geht (83tkm). Der Grundmotor ist exakt der Gleiche, äusserlich nur die Ventildeckel anders (SLS Anschlüsse), ob die Deckel so bleiben können beim Einbau weiss ich nicht (Kollision mit Kühler, oder Tank von unten möglich) einfach Knubbel Ventildeckel drauf geht nicht, dann muss man zuerst die SLS-Anschlüsse in dem Köpfen verschliessen (Kanal zum Auslass) wie auch immer (Gewinde reinschneiden und Madenschraube als Stopfen reindehen wäre eine Lösung)

Ich baue auf meinen Ersatzmotor die Köpfe der Knubbel, das passt dann inkl. Ventildeckel
Die Kupplungsdeckel sind anders (innereien auch, passt aber untereinander) und ist nicht relevant.

Ansonsten ist der Ölkühler im Weg, den kann man entfernen, entsprechende Anleitung liegen im Forum vor.

Die Ansaugstutzen muss man glaube ich Tauschen damit der Vergaser drauf passt, hab ich noch nicht verglichen, hab aber auch noch nen Satz Ansauggummis der Knubbel hier liegen...

Der Zonk


Re: Knubbel. Motor Kante

#5

Beitrag von Der Zonk » 16.09.2013 22:11

Hab selbst einen mix aus KanteZylindern/Knubbelgehäuse.
Frage nur, wegen der seitlichen anlageflächen an den Motoraufhängungspunkten (Rechte seite).

Hätt ich die schrauben wie in der Rep.anl. angeballert würde der Motor schief im rahmen hängen....
hab den Motor mit der ritzelwelle so gut ich eben konnte zur schwingenachse ausgerichtet, den mitleren bolzen Handfest angezogen
und die übrigen stellen mit Passscheiben ausdistanziert.

Der Rahmen ist unfallfrei und so falsch kann man den motor auch nicht zusammenschrauben.

Kannst ja bei Deinen teilen mal´n auge draufhaben.

gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel. Motor Kante

#6

Beitrag von Dieter » 16.09.2013 22:16

Danke für die Info!

Hab ich noch kein Auge drauf gehabt, meine Martin 650 hat auch nen Kanten Motor eingebaut gehabt, und nix dergleichen berichtet...

Der hat auch einen drin (zufällig gerade gesehen): http://www.ebay.de/itm/Suzuki-SV-650-/1 ... 1c36be93f5

Da stehts:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &p=9346291

Martin hatte auch nen knubbelmotor drin, werde also mal genauer schauen... bevor ich mir jetzt einen Motor schön mache der dann nicht passt...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel. Motor Kante

#7

Beitrag von Dieter » 17.09.2013 7:36

Hab gestern abend noch den Weg in die Garage gefunden :mrgreen: lies mir keine Ruhe...

Zylinderköpfe hab ich verglichen und vermessen, die sind von den seitlichen Befestigungen exakt gleich. Das Motorgehäuse kann ich zzt. nicht messen weil 1x zerlegt, und 1x eingebaut. Werd mal mit Nils kontakt aufnehmen, der hat ja noch eins dann machen wir mal vergleichsmessen...

Der Zonk


Re: Knubbel. Motor Kante

#8

Beitrag von Der Zonk » 17.09.2013 20:50

Prima, bin gespannt;

Hast du zufällig einen ausgebauten Kanten-Lima-rotor zur Hand ?

Mich würde mal brennend interessieren , ob das ding Unwuchtig ist.
Irgendeine möglichkeit ? Meine sind zerstört.....


gruss

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel. Motor Kante

#9

Beitrag von Dieter » 18.09.2013 7:43

Hab ich da, der Motor hat knapp 100tkm drauf gehabt, ob der Unwuchtig ist kann ich nicht sagen, ist aber imho auch egal, weil wenn der das ab Werk hat ist es ok. Er sitzt auf der KW und die ist konstuktionsbedingt unwuchtig :mrgreen:

Der Zonk


Re: Knubbel. Motor Kante

#10

Beitrag von Der Zonk » 18.09.2013 18:35

Dieter hat geschrieben:ist aber imho auch egal
:wink: und genau das glaub ich nämlich nicht.

is ja schliesslich nicht als ausgleichswelle gedacht.
Oder doch ? lasse mich da gerne aufklären.

gruß

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Knubbel. Motor Kante

#11

Beitrag von Dieter » 19.09.2013 10:00

Wie checkst du das? Dann kontrollier ich den vorhandenen mal für Dich... Mittig aufhängen wäre meine Lösung!?

Antworten