VERBRAUCh : 4 LITER !?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Katze


VERBRAUCh : 4 LITER !?

#1

Beitrag von Katze » 14.08.2003 22:24

Hallo zusammen.

Ich fahre eine 2000er 650 N. Antritt und Endgeschwindigkeit gehen mehr wie in Ordnung (bei kühler und trockener Luft laut Tacho - auf dem Tank liegend: bis max. 230km/h , in leicht geduckter "Angriffsposition" sitzend: bis max. 210 km/h).

Das einzige, was mich an meinem Motorrad stutzig macht ist der Verbrauch: Bei Marschtempo 120 auf der Landstrasse braucht es maximal nur 4 Liter Super. Wird bei Gruppentouren mit etwa 100 "gebummelt", liegt der Verbrauch bei maximal 3,7 Litern. Andere SV-Treiber berichten von 5 und mehr Litern. Deshalb hatte ich die Befürchtung zu mager => zu heiß => Klemmer, Fresser, Lochbrand. Eine Suzuki-Werkstatt und ein versierter Schrauber haben aber unabhängig voneinander nachgesehen und alle Einstellungen für okay befunden. Hoffentlich :!:

Die einzigen “Tuning-Maßnahmen“ an meinem Ofen sind ein K&N-Austauschfilter und ein modifizierter Gangsensor.

Wie sieht das bei Euch aus :?:

Gruß
Hardy

HDT


#2

Beitrag von HDT » 14.08.2003 22:30

Also meine 2002er S braucht zwischen 5 und 5,5 Liter. Unter 5 hab ich es noch nicht geschafft, wäre aber auf Strecke mit Tempo 100 auf Dauer bestimmt auch drin, werde ich aber wohl nie herausfinden...


Ciao


HDT

Choubat


#3

Beitrag von Choubat » 14.08.2003 22:36

Also, beim "bummeln" oder gemütlich über die Bahn gehen bei mir auch nur knapp 4 Liter durch.

Das ist doch normal, solang Du nicht "heizt" auf der Bahn oder viel bis in hohe Drehzahlbereiche beschleunigst.

Fahr mal zügig über land mit Drehzahlen zwischen 6.500 und 10.000 ump und sag dann, was sie schluckt. Sollten so etwa 1,5 - 2,5 Liter mehr sein.

Gruss Choubi

Ellmi


#4

Beitrag von Ellmi » 15.08.2003 9:45

Ich war mit meinem Mopi noch nie auf der Bahn.Da ich aber des öfteren mal in den hohen Drehzahlbereich ziehe und auch auf der Landstraße mal 180 sachen drauf habe,liegt der verbrauch bei maximal 4,5 Liter.Ich habe mich am Anfang auch gewundert.Wenn man aber an die hohen Spritpreise denkt,können wir froh sein ein so wirtschaftliches Mopi zu fahren :D

Pinky


#5

Beitrag von Pinky » 15.08.2003 9:51

der verbrauch geht in ordnung... ich verbrauch im schnitt 5 - 5,5 und ich fahre nicht gerade spritorientiert... bin also meist am oberen ende der verbrauchsskala... habe sie auch mal auf 3,5 gedrückt aber das war arbeit :wink:

dem k&n wird unter anderem auch ein senken des spritverbrauchs nachgesagt - ich denke es kommt daher... aber sei doch zufrieden das sie so gut läuft 8)

tankst due super oder normal???

achja: es kann natürlich auch daran liegen das dein kilometerzähler nicht richtig läuft... wenn er dir zu viele km anzeigt errechnest du natürlich auch einen zu niedrigen verbrauch - einfach mal mit nem bekannten vergleichen...

mfg

ramsed


#6

Beitrag von ramsed » 15.08.2003 10:25

Hallo Hardy

Ich denke mal, dass Deine Bedenken für den Verbrauch nicht wirklich begründet sind.

4-Takt Motoren sind in der Regel auf (zu mager => zu heiß => Klemmer, Fresser, Lochbrand) wirklich nicht heikel.

Freu Dich darüber, ein cooles Bike mit geringem Spritverbrauch zu haben.

So mancher V2 Fahrer träumt davon....

Meine nackte SV1000 verbraucht übrigens bei gemässigter Autobahnfahrt (120 - 130) knapp 5 Liter. Wenn man aber dann am Berg attakiert, liegen schon mal gut 8 Liter drin :?

Gruss,

David

svdoc


#7

Beitrag von svdoc » 15.08.2003 10:39

Ich sag nur Gas ist rechts, dann klappt´s auch mit dem Spritverbrauch.

Gruß
Doc

SV-Schulzi


#8

Beitrag von SV-Schulzi » 15.08.2003 10:52

Noch mal zum Thema K&N.
Soll der wirklich merklich den Spritverbrauch
senken oder ist das nur son Verkaufsvertreterspruch
von K&N??
Würd mich ja schon mal interessieren.

NOREIA


#9

Beitrag von NOREIA » 15.08.2003 11:52

Also ich verbrauche immer so 6-6,5 Liter.Liegt aber wohl an meiner Fahrweise denn Drehzahlen unter 4000 versuche ich immer zu vermeiden da sie sonst nicht agressiv genug ist. :D

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#10

Beitrag von charly » 15.08.2003 12:31

:lol: war gestern auf 6 pässe tour mit meinem kumpel ( mv agusta f4 )
beim ersten tankstopp bei 294km auf dem tacho waren bei mir 13.5 liter fällig.... :lol: bei ihm 18 liter :!: :!:
wir waren echt flott unterwegs und haben nicht aufs sparen geschaut sondern aufs fahren !!! :twisted:
der verbrauch von 4 litern erscheint mir also realistisch zu sein ( hm, ich fahr allerdings die einspritzversion 03er :?: )
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

Katze


#11

Beitrag von Katze » 15.08.2003 15:28

@ Charly
Hey, alter Kamerad Schnürschuh, Du kommst aus Dornbirn :?: Ein guter Kumpel von mir stammt aus Deiner Nähe (Au) und lebt jetzt hier oben. Wir fahren gelegentlich immer mal wieder runter in die Pension seiner Mutter. Melde mich vor dem nächsten Tripp :!: Wäre schön, wenn man sich dann sehen würde - vorausgesetzt, ich kann dranbleiben :twisted:

Gruß
Hardy

P.S.: Wie bist Du zur Suzi gekommen 8O Bei Euch fährt doch fast alles MX oder SM mit Kati oder Husky.

Benutzeravatar
charly
SV-Rider
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2002 9:41
Wohnort: Köflach
Kontaktdaten:

SVrider:

#12

Beitrag von charly » 15.08.2003 17:03

@ katze
die suzi im neuen kleid hat mir besser gefallen als die alte runde... :twisted:
und da sie nun mal für fast jeden spass zu haben ist , hab ich mir gedacht ich probiers mal mit ihr !!!
vieleicht passts ja mal wenn du in der nähe bist :!: :P
würd mich auch freun mal ne runde mit euch zu drehn.
hab die ktm zeit schon hinter mir ( :wink: na, ja,fast ,ab und zu juckts schon sumo zu fahren :wink: ) werde nun langsam ruhiger und reifer 8) 8) und wie meinst das mit dem dranbleiben :?: :wink: bei uns wird sowieso nur nach stvo gefahren,...da bleibt jeder dran :wink:
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/

damaha


#13

Beitrag von damaha » 15.08.2003 23:06

von vier litern kann ich nur träumen :) up
meine 01er mit jetkit, k&n und bos bring ich nur mit mühe und zurückhaltung unter 6 liter ;) gluck

Daddy Cool


K&N ?

#14

Beitrag von Daddy Cool » 16.08.2003 9:32

Von dem K&N Luftfilter lasse ich die Finger , genauso von Dynojet Kits !

Das kann gefärlich werden wenn der Luftfilter einen höheren Luftdurchsats bringt ( Abmagerung des Gemisches ), außerdem mehr Luftdurchsatz bedeutet auch mehr Staubpartikel in der Ansaugluft , ergo ........ mehr Verschleiß der Kolben und Ringe !

Das Material von diesen Dynojet-Kits ist nicht erste Wahl , die Nadeldüsen sind zu weich und verschleißen recht schnell , ca. nach 15000 km. ( hoher Kraftstoff verbrauch , ruckeln und zuckeln des Motorrades )

Ich lasse alle meine Motorräder nur von meinem Händler , dem ich voll vertraue , abstimmen . Bis jetzt hatte ich nie Probleme und die Leistung die versprochen wahr hatte er mir immer auf fremden Prüfstanden ( 3 an der Zahl ) bestätigen können.


Ich wünsche ein schönes Wochenende und viel Grip !

Henner


#15

Beitrag von Henner » 18.08.2003 9:36

Also, groß unter 6 Liter bin ich auch noch nicht gekommen, vielleicht liegt das an meiner Fahrweise...keine Ahnung, bare 4 Liter wären schon nicht schlecht... 8)

Antworten