Probefahrt-Diskussion (getrennt aus: Yamaha MT-09)


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Probefahrt-Diskussion (getrennt aus: Yamaha MT-09)

#31

Beitrag von Schraubär » 22.09.2013 18:44

Naja, ich denke, die "Touristen" wirds immer geben... Und werden wohl auch nicht meer geworden sein.
Und wenn ein Mofa wirklich gut ist, wird sichs auch verkaufen... Zur Zeit möchte ich allerdings kein Suzi Händler sein :oops:

Warum die Händler so "zicken" wird seinen Grund darin haben, dass die Marge/Gewinn immer geringer wird.

1€ = 1 DM
aber die Kosten werden immer höher (Megainflation - Energie - Mieten etc. PP) und nicht zuletzt werden die Karren ja auch immer teurer...
Das kann schon existenzbedrohend sein :( hell

Aber dafür die Touris verantwortlich zu machen, ist zu einfach :roll:

Da es ja in Wirklichkeit die Finanzmafia ist, die die Händler in prekäre Situationen bringt :!:
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Soulrebel


Re: Probefahrt-Diskussion (getrennt aus: Yamaha MT-09)

#32

Beitrag von Soulrebel » 22.09.2013 18:48

Schraubär hat geschrieben:Naja, ich denke, die "Touristen" wirds immer geben...
Und das ist auch gut so. Stell dir mal vor, was das für die Wirtschaft bedeuten würde, wenn es keine Touris mehr gäbe :!:

mattis


Re: Probefahrt-Diskussion (getrennt aus: Yamaha MT-09)

#33

Beitrag von mattis » 23.09.2013 15:03

Schraubär hat geschrieben:Naja, ich denke, die "Touristen" wirds immer geben... Und werden wohl auch nicht meer geworden sein.
Und wenn ein Mofa wirklich gut ist, wird sichs auch verkaufen... Zur Zeit möchte ich allerdings kein Suzi Händler sein :oops:

Warum die Händler so "zicken" wird seinen Grund darin haben, dass die Marge/Gewinn immer geringer wird.
Komisch, das manche Händler darauf beharren, das am Preis gar nix geht ("...der Hersteller untersagt uns das..") und andere hauen die Moppeds teilweise mit 20% und mehr raus. Und die zahlen bestimmt auch nicht dabei drauf oder reichen die Kisten nur zum EK durch.

Bei vielen Händlern fehlt einfach der Weitblick. Da gebe ich doch 1x die 5% mehr Nachlass und habe dadurch für die nächsten Jahre wieder einen zuverlässigen Kunden, der regelmäßig zur Inspektion kommt, Ersatz-, Zubehör und Zubehörteile kauft, etc. Aber nein, da bleibt man stur und lässt den pot. Kunden lieber ziehen. Und hat dabei gar nix verdient :roll:

Beispiele aus der Region:
Beim Duc-Händler bekommt man ohne groß zu feilschen 5,5-6% auf eine Neue. Egal ob man eine Gebrauchte drann gibt. Und für die zahlt er auch noch faire Preise, die deutlich über Schwacke liegen. Gleiches Spiel beim Triumph-Händler (wobei der weniger Nachlass gibt, aber dafür mehr für die Alte zahlt - hält sich also die Waage) und beim Aprilia-Dealer sieht es ähnlich aus.

Und bei den Japanern?
Lächerliche Rabatte, beleidigende Preise für die Gebrauchte.
Kann sein, das die ab Werk weniger Spanne haben. Glaube ich aber nicht.
Jedenfalls geht hier einer nach dem anderen ein: Kawa dicht, Honda steht kurz vor dem abnippeln und beim Suzi-Dealer sieht die Sache imho auch nicht allzu rosig aus.

Gleiches Spiel bei den Fahrrad-Händlern:
Rabatt? Ohhh...jammer...flenn...schlechte Zeiten...blablabla...5% mehr geht nicht.
Dann folgt direkt das Hohelied auf die gute (die beste!) Werkstatt in der Region und das sich der Mehrpreis dafür lohnt, etc.
Saisonende, nochmal nachgefragt: Das gleiche Bike steht ein halbes Jahr später immer noch im Laden und blockiert den Platz für die 2014er Modelle. Zwei andere Händler hauen den Bock mit 25% raus, haben die Lager frei und sicher auch noch was verdient. Dazu einen treuen Kunden, der Kohle für Werkstatt und Teile liegen lässt.

Gleiches bei den Probefahrten. Auch MTBs werden vor dem Kauf gerne getestet. Händler "A" gibt dir ohne Gebühr und Palaver den Wunschhobel in die Hand und lässt dich ordentlich durch's Gehölz brennen. Passt er, gut, wenn nicht, dann gibt's direkt einen anderen zum testen. Händler "B" lässt dich evtl. 1x über den Parkplatz fahren, bei schönem Wetter und nur unter Aufsicht. Ratet mal, wer mehr verkauft und wer demnächst dicht macht?

Wie gesagt: Alles eine Frage des Weitblicks :mrgreen:

Martin650


Re: Probefahrt-Diskussion (getrennt aus: Yamaha MT-09)

#34

Beitrag von Martin650 » 23.09.2013 17:17

Mal ehrlich, auch der Händler muss leben. Jedes Prozent, das er nachlässt fehlt in der Kasse. Bei den heutigen ständig steigenden Fixkosten wirds evtl. genau der geizige Händler sein, den es in 3 Jahren noch gibt während die anderen schon längst geschlossen sind.
Und über das Argument des treuen Kunden der hinterher dann auch die Ersatzteile bei ihm kauft lachen doch alle mittlerweile. Denn auch da wird munter im INet bestellt.

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Probefahrt-Diskussion (getrennt aus: Yamaha MT-09)

#35

Beitrag von PPP » 23.09.2013 21:08

Und auch das ist doch nicht verwerfliches oder? Jeder muss schauen wo er was kauft, jeder muss mit seinem Geld haushalten, wenn der Händler nur einen geringen Aufschlag im Vergleich zum Internet hat kaufe ich gerne vor Ort.
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Antworten