habe die Suchfunktion jetzt nen paar mal mit allen Möglichen Kombinationen gequetscht und mir etliche Themen durchgelesen -
Aber nen problem/Geräusch wie von mir hab ich noch nicht gelesen, daher hier mal die Schilderung:
Ich fahre, wie man links sehen kann, eine SV650 S Bj.: 01
Vorrab muss ich gestehen, dass ich die letzten paar Touren, mit zu lockerer Kette gefahren bin.
Sehr locker...... *schäm* (ist mir aber nir Negativ aufgefallen und es gab nicht ein Problem, meine Maus lief wie sie soll, schnurrte artig vom Motor her und röhrte vom Endtopf.)
Jetzt habe ich am Sonntag eine Tour gefahren mit ca 500km und ein Kumpel von mir fiel meine Kette auf.
Er meinte, komm - die spannen wir eben mit dem Bordwerkzeug. Da er ja nun auch schon 650er und 1000er SV gefahren ist und ich wusste, dass er selber schraubt, habe ich ihn machen lassen.
Ging recht fix, Kette gespannt und ich dachte noch so - Juhuu, das war leicht....
Maschine angeworfen alles ok, kurzes Stück gefahren und dann viel mir auf - Sie schnauft wie ne Lokomotive, Tuff - Tuff - Tuff
ruckelt leicht beim fahren als würde sie sich schwer tun und wenn ich sie ausgeschaltet schiebe spüre ich in zwei Positionen einen deutlichen Wiederstand beim schieben. Während der Fahrt höre ich dieses Tuff Tuff Tuff nur wenn ich auskuppel, aber da ich das gleichmässige Ruckeln noch spüre (auch schwer in der Kurve, weswegen ich recht unsicher fahre gerade) muss das Geräusch wohl noch da sein und wird nur von meinem Endtopf übertönt.
Desweiteren fällt mir auf, dass meine Maus sich jetzt knackiger schalten lassen will, sprich: Die Gänge gehen spürbar schwerer rein und sind auch lauter beim Schalten.
Kettenspannung habe ich jetzt nochmal überprüft und die ist in Ordnung, allerdings fliegt jetzt Ende des Monats die Kette raus und wird ersetzt.
Sie hat jetzt wohl 36.000 gelaufen. Ich bin nicht sicher ob sie vom Vorbesitzer je gewechselt worden ist.
Fragen:
- Kann das von der Kette kommen und wenn ja, kann ich damit noch fahren (Kette wird von mir regelmässig gereinigt und gepflegt)
- Was könnte noch eine Ursache für so ein Dampflok-Geräusch sein?
- Hinterrad scheint, laut der Markierungen auf der Schwinge, gerade zu sein. Kann ich mich da drauf verlassen oder reicht da schon ne kleine Umdrehung um Probleme zu machen.
Ich hatte auch erst gedacht ob das Rad schief ist und die Bremse schleift, deswegen extra den Sattel mal abgeschraubt und bin dann ne Runde gefahren.
Aber das Geräusch war noch da und kommt definitiv von der linken Seite mit der Kette.
Ich habe auch die vordere Abdeckung mal entfernt aber da ist, ausser viel Dreck, nichts zu sehen gewesen.
- Kann man da als "Laie" überhaupt etwas erkennen oder muss da eher ein Fachmann mal nen Blick drauf werfen?
- Gibt es jemanden hier aus dem Forum, mit viel Ahnung der in der "Nähe" von Markt Schwaben wohnt?

So, um da mal ein Ohr drüber hören zu lassen?