seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer SV650 -> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=57&t=92578
Leider sind die Simmeringe der Gabel undicht. Desweiteren finde ich die Performance der Gabel unterirdisch. Wie im oben verlinkten Beitrag empfohlen habe ich mich die letzten Tage diesbezüglich etwas eingelesen. Den ursprüngliche Plan progressive Federn und dickeres Öl zu fahren habe ich nun auf jeden Fall verworfen.
Nun geht's auch schon mit den Fragen los die bei der Suche aufgekommen sind und auf die ich keine Antworten gefunden habe:
Ich möchte mir die Simmerringe von SKF holen, sind zwar teuer aber wohl ihr Geld wert was man so liest.
- Was benötige ich zum Abdichten der Gabel noch, was sollte mit ausgetauscht werden?
- Wie sieht es mit den Gleitbuchsen aus? Austauschen, wiederverwenden wenn augenscheinlich ok?
- Wo bekomme ich die Teile am besten/günstigsten her?
- Benötige ich Spezialwerkzeug?
Desweiteren würde ich mir gerne die Mupo-Emulatoren gönnen. Da der Motorrad- und Klamottenkauf grad noch etwas finanzielle Nachwehen produziert

Auch hierzu ein paar Fragen:
- Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man die Emus problemlos nachträglich verbauen ohne die Gabel nochmal komplett zerlegen zu müssen. Richtig?
- Können die originalen Federn verbleiben oder empfiehlt es sich die Federn im Set zu nehmen?
- Können diese auf das individuelle Gewicht abgestimmt bestellt werden? Hab auf der Internetseite keine Infos gefunden. Sind grad auch nicht lieferbar.
Ich freue mich über eure Antworten!

Gruß, Simon
P.S. Sucheanfrage bzgl. Reparaturanleitung ist eingestellt.
