Duffy's Renn SV =) - Saison 2018


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
matze1810


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#676

Beitrag von matze1810 » 27.09.2013 9:38

Ich frag mich jedes mal, wie man sich so viel vom Rennen merken kann. Schließlich sollte man sich da auf's Fahren konzentrieren :wink: Für uns als Außenstehende ist's natürlich gut. Deine Berichte gehören nämlich abgedruckt und publiziert. Sie versetzen den Leser sehr gut ins Renngeschehen.

Glückwunsch nochmal nachträglich zu den Ergebnissen ;) bier

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#677

Beitrag von Roughneck-Alpha » 27.09.2013 16:30

Mensch Jens, wieder mal musste ich permanent grinsen beim Lesen Deines Rennberichts.
Sehr schoen gemacht :toll:

Und ich fordere wieder:

MEHR DAVON

;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#678

Beitrag von focuswrc » 27.09.2013 22:08

Schafmuhkuh hat geschrieben:Immer wenn ich deine berichte lese juckt es mich in den fingern mir auch nen nobel für die Renne zu besorgen :-D

fettes DITO

ich denk mir dann auch jedes mal beim lesen, "ich brauch nen kleinen Rennhobel"
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#679

Beitrag von Black Jack » 28.09.2013 12:18

sehr schön geschrieben, ich freu mich auf die Fortsetzung! :ACK: :mrgreen:
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#680

Beitrag von hannes-neo » 29.09.2013 16:05

Sehr schöner Bericht, mit geilen Bildern!
Gut gemacht ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#681

Beitrag von Duffy » 29.09.2013 21:26

Danke euch :mrgreen:
Aber ihr motiviert mich auch nach jedem Bericht aufs neue :top:

Kurzes Fazit vom Saisonfinale in Assen:
Leider lief es nicht so wie ich mir das vorgestellt hatte. Doch unterm Strich kann ich doch sehr zufrieden sein :P
Im ersten Rennen bin ich durch einen Fahrfehler meinerseits per Highsider abgestiegen. Das Rennen war dann leider gelaufen. Ging einiges an der Maschine kaputt sowie mein Helm und die Handschuhe. Doch außer einer Schürfwunde an meinem Finger habe ich nichts abbekommen. Heute bin ich total verspannt und habe "Muskelkater" :wink:
Dank der großen Hilfe des Bikers-Corner Racingteam (http://www.bc-race.de/) konnten wir die Maschine für das zweite Rennen wieder richten und ich bin auf den 4. Platz gefahren :D

Bilder und Bericht folgen wie gewohnt ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#682

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.09.2013 21:38

das klingt doch schon mal sehr spannend ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#683

Beitrag von Eisbaer » 30.09.2013 8:00

Moin

Gut, dass Du wieder als Ganzes zurück bist, Schürfwunde am Finger ist nicht schlimm; Maschine kannst Du ja wieder flott machen.
Gratulation zum 4. Platz!

Gruß
Eisbaer

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#684

Beitrag von Schafmuhkuh » 01.10.2013 20:45

Du hast das mit dem Saisonfinale etwas falsch verstanden :-D *duckundweg*
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#685

Beitrag von Duffy » 10.10.2013 13:11

Tadaaaa, der Bericht aus Most. Assen folgt dann auch bald...
Viel Spaß beim Lesen ;) bier


Seriensportfinale in Most (Tschechien)

Freitag, 13.09.2013
Nachdem ich noch einen halben Tag arbeiten musste, fing mit der Fahrt ins tschechische Most unser Urlaub an. Katz hatte den Freitag bereits frei und so machten wir uns recht entspannt auf den Weg. Immerhin lagen knappe 550km Fahrt vor uns… Und diese 550km wurden länger und länger. Seeeehr lang. Um genau zu sein. Von einem Stau in den nächsten, das Ganze mit dem Hänger und die letzten 70km ging es auf der Landstraße zum Ring. Nach über 8 Stunden sind wir gegen 22 Uhr endlich im Fahrerlager angekommen und wurden von Herby (#475) bereits erwartet. Wir bauten noch schnell den Pavillon auf, räumten unser Zeug vom Kombi in den Hänger und gingen dann direkt schlafen.

Samstag, 14.09.2013
Nach dem Frühstück gings erst mal zur Anmeldung und zur technischen Abnahme. Nachdem das erledigt was, wurde das gute Stück aufgebockt und die Reifenwärmer aufgezogen. Da der Kurs absolut neu für mich war, besprach ich mich ein wenig mit Enz (#476) und Herby (#475). Sie waren schon eins zwei Mal da und sind auch am Freitag ein paar Turns gefahren. Enz bot mir an, dass ich mich einfach mal an ihn dran hängen solle. Alles klar, let’s do it!

9:00 Uhr, erste Dauerprüfung
Und wieder lerne ich eine neue Strecke kennen. Most. Ich fahre direkt hinter Enz (#476) raus und wir beginnen die Dauerprüfung ganz locker. Ich beginne sofort mir die Kurven und Ecken zu merken. Die erste Runde ist rum und wirklich schnell sind wir noch nicht. Gut, überstürzen wollen wir ja auch nichts, doch ein wenig beherzter kanns schon sein. Scheinbar hat das mein MTR Kollege vor mir gehört und Enz legt einen Gang zu. Alles tippi toppi. Strecke ist im Kopf und wie ich finde auch sehr flüssig. Jetzt drehen wir mal am Lautstärkeregler (Gasgriff :P ). Die dritte Runde beginnt und ich ziehe Ende Start/Ziel an Enz vorbei. Zeige ihm den Daumen und bedanke mich für die Einweisung. Langsam taste ich mir Kurve für Kurve an die Bremspunkte ran. Ende Start/Ziel ist die erste Schikane, erst im 90° Knick nach rechts, dann noch schärfer nach links. Darauf folgt eine leichte lang gezogene Links, die mit voll geöffneten Drosselklappen gefahren wird. Bis hoch in den 6. Gang. Für die nächste Kurve geht’s 2 Gänge runter und dann eine Doppel rechts die in einem Radius genommen werden kann. Man lässt sich ein wenig raus tragen um die darauf folgende Links aufrecht zu nehmen, wieder ein Gang runter und es geht 180° rechts herum. Raus beschleunigen, 4. Gang, 5. Gang, bremsen, einen Gang runter und wieder fast 90° nach rechts. Raus-beschleunigen, wieder ein Gang hoch in den 5. und scharf rechts rum. „Huch was steht denn da in der Kurve neben der Strecke? Eine Kamera – sehr genial :P“ Weiter geht’s. Im gleichen Gang nach links umlegen, rechts umlegen, beschleunigen, 5. Gang, 6. Gang auf die Doppel rechts vor Start / Ziel zu. Zwei Gänge runter, die Doppel Rechts nehmen und rauf auf die Zielgerade. Alles klar soweit :-)
In Runde 4 will ich meinen Bremspunkt nach der ersten Schikane am Ende der langen links ein wenig nach hinten setzen und später bremsen. Doch irgendwie habe ich da eins der Distanzschilder übersehen. Ich bremse viel zu spät, sehe dass es nicht reicht, öffne die Bremse wieder, richte das Bike auf und fahre geradewegs ins Kiesbett. „Sitzen bleiben, Finger weg von der Vorderradbremse und Lenker gerade halten…“ Ich habs gerade so geschafft, die Kiste nicht weg zu werfen. Alles gut gegangen und weiter geht’s. Doch nächste Runde besser gucken und früher bremsen :-P
Der Rest der Dauerprüfung verlief ohne besondere Vorkomnisse und so fand ich mich recht zufrieden an meinem Platz wieder.

11:06 Uhr, zweite Dauerprüfung
Auf zur zweiten Runde. Schauen wir mal wie es diesmal läuft. Die erste fliegende Runde beginnt und ich beginne wieder in den Helm zu quasseln. Kurve für Kurve und Runde für Runde. Es lief sehr gut. Ich fühlte mich wohl und dafür, dass es gerade mal mein zweiter Turn und ich auf den Supercorsas unterwegs war, kann ich es einfach nur als sensationell beschreiben. Das Wetter war bombastisch, strahlender Sonnenschein und ich hatte einfach nur jede Menge Spaß. „Geil geil geil! Warum kann nicht jeder Samstag so beginnen? :-P
In dieser zweiten Dauerprüfung hatte ich auch keine Verbremser oder dergleichen. Wir wurden abgewunken, ich fuhr die Runde zu Ende und wieder ins Fahrerlager. Katz erwartete mich bereits. Ich zog den Helm aus und grinste vom einen Ohr zum anderen. Der Hammer. So gut hatte ich mich schon lange nicht mehr nach einer Dauerprüfung gefühlt =)
Schnellste Runde: 1:57.xxx

Was dann passierte war auch ein schönes Erlebnis. Drei junge und SV begeisterte Tschechen wanderten durchs Fahrerlager und fotografierten unsere Rennhobel. Einer der drei sprach mich auf Englisch an und wir unterhielten uns eine Weile. Es stellte sich heraus, dass sie vom tschechischen SV Forum waren. Natürlich habe ich gleich auf unser svrider.de Forum hingewiesen :-P
Sie waren vom Minitwin Cup sehr angetan und hatten wohl schon einiges darüber gelesen. Sollte es in 2014 wieder ein Rennen in Most geben, hätten sie durchaus Interesse an einem Gaststart. Ebenso waren sie erstaunt, als sie unsere Zeiten aus dem Training gesehen hatten. Mit der kleinen SV eine Rundenzeit von 2 Minuten zu fahren wäre schon gut sagten sie. Doch dass ca. die Hälfte unseres Fahrerfeldes unter 2 Minuten fährt, wäre doch sehr beeindruckend ;-)

13:47 Uhr, erstes Rennen
Es war soweit. Das erste Rennen auf der Strecke, die ich erst seit zwei Turns kannte. Doch es lief ja gut, ich fühlte mich super wohl, wir hatten trockene sowie warme Wetterbedingungen und ich startete aus der 2. Reihe von Startplatz 6.
Los geht’s durch die Einführungsrunde zur Startaufstellung. Zweite Reihe ganz rechts ist mein Platz. Wir werden in die Warm Up entlassen und ich beschleunige durch. Wie immer gehe ich das ganze nach dem Motto „Bring dein Material auf Temperatur“ an ;-)
Zack biegen wir wieder auf Start/Ziel und nehmen unsere Plätze ein. Die Strecke wird frei gegeben und die Ampel geht an. Rotphase… Lange Rotphase… Da zuckt eine Reihe vor mir Gorden (#467) bereits. Er steht wieder und immer noch rot. Dann geht sie aus und wir preschen nach vorne.
0486-0914AG1-012_486.jpg
Ich erwische einen guten Start, kann drei Plätze gut machen und biege als 3. in die erste Schikane ein. Auf Platz 1 Chrise (#483), auf Platz 2 Gorden (#467). Doch bereits vor der 180° Rechtskehre bremst sich Marc (#407) innen an mir vorbei und ich liege auf Platz 4. Auf diesem 4. Platz beginne ich die 2. Runde. Dicht hinter Marc und Gorden. Leider komme ich nicht näher an sie ran. Sie machen von Anfang an ordentlich Meter. Ähnliches Szenario eine Runde später. Ich biege auf Start/Ziel und Marc und Gorden sind einige Meter vor mir. Der Abstand ist erneut größer geworden. Ich kann deren Tempo nicht mitgehen. „Na gut, dann halte diesen 4. Patz.“ Doch dann kam wieder die erste Schikane und Stefan (#420) warf mit seiner RGV250 später den Anker und ging auf der Bremse an mir vorbei. Nach der Schikane versuchte ich so früh wie mir nur möglich ans Gas zu gehen um ihn auszubeschleunigen. Doch das gleiche tat er auch :-P So konnte ich nicht vorbei gehen. Ich schaffte es zwar neben sein Hinterrad zu kommen, doch er bremste wieder einen Tick später als ich. „Dann lass ich mich jetzt von ihm ziehen.“ dachte ich mir. Doch ich schaffte es nicht dran zu bleiben. Er war einfach viel zu schnell für mich. So fuhr ich auf Platz 5 weiter und startete die 4. Runde. Vor der Schikane konnte ich im Augenwinkel ein Vorderrad erhaschen. „Na wer versuchts denn da schon wieder? Nicht noch einen Platz hergeben… =(“ Ich hielt die Linie, bog ab und fuhr jetzt Kampflinie. Ich machte die Kurven dicht. Doch es half nicht lange. Vor Kurve 7, bremste sich Tim (#449) mit seiner KTM Duke an mir vorbei. „Was? Er? Der 14jährige ist nicht wirklich gerade an mir vorbei gegangen…? Der ist doch von letzter Position gestartet… Leck mich am Ar*** ist der schnell!“ Also wieder einen Platz hergegeben. An ein dran bleiben war bei ihm gar nicht zu denken. So unglaublich spät auf der Bremse und die Kiste rennt auch noch wie Sau. Da konnte ich nicht mal auf der Geraden dran bleiben. Naja gut, dann muss der Platz jetzt aber gehalten werden. Und das schaffte ich auch.
0486-0914AG1-011_486.jpg
Die nachfolgenden Runden fuhr ich zu Ende ohne besonderen Vorkomnisse. Das Rennen wurde abgewunken und ich beendete das Rennen auf Position 6. Als die ersten Ergebnislisten da waren, war ich natürlich gespannt Gordens kleiner Zucker registriert worden war. Und tatsächlich, er bekam 20 Sekunden Zeitstrafe wegen Frühstarts. Schade für ihn, Glück für mich. Und es kam (für mich) noch besser. Es kam die Info, dass diese Ergebnisliste noch einen Fehler enthielt. Kurze Zeit darauf kam dann auch die neue Liste. Tim (#449), der 14jährige Überflieger, gewann das Rennen, doch er wurde auf Grund des fehlenden DB-Killers disqualifiziert. Tat mir zwar Leid für ihn, ging mir bei meinem ersten Rennen 2012 am Nürburgring ja genauso, doch so ist halt das Regelwerk. Durch diese zwei Ereignisse rutschte ich dann auf den 4. Gesamtplatz sowie auf den 2. Platz in der MTR Wertung.
Schnellste Runde: 1:53.997

An dieser Stelle auch nochmal Glückwunsch an Chrise (#467), der seinen ersten Seriensport Sieg eingefahren hat. Da hat sich sein 2 Tages Training in Most bezahlt gemacht.
1100-0914AG2-048_1100.jpg
Nach dem Rennen kamen wieder die tschechischen Jungs zu mir und gratulierten mir zum Ergebnis. Sie waren vom Rennen äußerst begeistert und versprachen im nächsten Jahr mit von der Partie zu sein, sollte es wieder einen Lauf in Tschechien geben. Nur an ihren Rundenzeiten müssten sie was tun. Unser Tempo sei doch sehr schnell ;-)

Den restlichen Tag verbrachten wir damit die SV für das morgige zweite Rennen vorzubereiten. Glücklicherweise war das bei meiner nicht viel, sodass wir den Tag ganz gemütlich am Grill und bei leckerem Gerstensaft ausklingen ließen.
Zuletzt geändert von Duffy am 10.10.2013 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#686

Beitrag von Duffy » 10.10.2013 13:14

Sonntag, 15.09.2013
War das Wetter Tags zuvor noch so schön und warm, ist es an diesem Morgen bewölkt, nass und frisch. Es regnete bis zum frühen Morgen ca. 7 Uhr, und somit waren die Streckenbedingungen für das zweite Rennen nicht so optimal wie beim ersten. Doch erstmal abwarten. Schließlich sinds ja noch ein paar Stunden, bis wir dran sind… Doch es kam wie Enz (#476) prophezeit hat. Die Strecke trocknet ganz und gar nicht schnell ab. Also haben Katz und ich eine Stunde vor Rennbeginn auf Regenreifen gewechselt.

11:05 Uhr, zweites Rennen
Während der Einführungsrunde ließ ich mir die Worte von eins zwei Personen durch den Kopf gehen, die ich nach dem ersten Rennen gesagt bekommen habe. „Ich würde sehr gut starten, dann auch sehr schnell beginnen und hart aber fair fahren, doch zum Ende hin würde ich langsamer werden bzw. nachlassen…“ Das wollte ich jetzt auf jeden Fall ändern. Nasse Strecke hin oder her…
Wir stellten uns auf für die Warm Up. Auf Grund des Ergebnisses vom Vortag startete ich wieder aus der 2. Reihe, allerdings von Startplatz 4 aus :top:
Los geht’s und es hieß ran tasten wie der Grip auf der Strecke im nassen ist. Es klappte gut und ich war gespannt und heiß auf den Start.
Wir standen da, jeder bereit alles zu geben. Die Strecke frei, die Ampel leuchtete rot, keiner zuckte diesmal und auch die Rotphase war diesmal nicht so lang. Aus. Hahn auf und durchbeschleunigen. Super Start für mich. Ich bog auf Position 2 liegend in die erste Schikane ein. Direkt hinter Chrise (#483).
0486-0915AG1-001_486.jpg
Dran bleiben war mein Devise und so feuerten wir die lang gezogene Links entlang. Beim Anbremsen merkte ich schon, dass ich später bremsen kann. „Super“, dachte ich mir. „Mal schauen, wie die anderen Bremspunkte aussehen.“ Wir bremsten die 180° an, ich wollte die Maschine gerade umlegen, da quetscht sich Nick (#445) innen rein. „Schönen guten Tag der Herr. Gleich sehen Sie mich wieder von hinten!“ :-P Ich blieb an seinem Heck dran. Durch die nächsten Kurven gings Vorderrad an Hinterrad. Auf Start/Ziel ging ich dann aus seinem Windschatten raus und holte mir den 2. Platz zurück. Da ich, wie bereits erwähnt, später bremsen konnte als Chrise (#483), schloss ich zu ihm auf und war drei Kurven später an seinem Hinterrad dran. Ich guckte mir das alles dann schön an und suchte mir eine Kurve aus, vor der ich ihn ausbremsen wollte. In Runde 3 war es dann soweit. Vor Kurve 7 bremste ich leichter als er, sodass ich mich mit leicht höherer Geschwindigkeit an ihm innen vorbei bremste, rechts rum, Linie halten und raus beschleunigen. „Bäääm, es hat geklappt!“ Von da an, zog ich einfach nur noch am Kabel, versuchte so spät und so wenig als möglich zu bremsen um Schwung mit durch die Kurven zu nehmen. Ich drehte mich nicht um. Ich wollte nicht wissen wie dicht die anderen hinter mir sind oder nicht. Und es lief gut. Es lief richtig richtig gut. Runde 4, Runde 5… Kein Angriff von irgendwem und so führte ich weiter das Rennen an. Beim Überqueren der Start/Ziel schaute ich auch nicht auf die Uhr, auf der die Rennzeit runter lief. Das interessierte mich alles nicht. Das einzige was mich interessierte war es Gas zu geben und schnell zu fahren. In der 6. Runde überrundete ich Henning (#406), eine Runde später Wolfgang (#429) und Kai (#442).
DSC09661.png
Und noch immer kein Angriff von den hinter mir fahrenden. Es kam die 8. Runde und ich wagte auf Start/Ziel den ersten Blick auf die runterlaufende Zeit. Es waren noch einige Sekunden, aber unter 1 Minute. Heißt also noch diese Runde und 2 weitere. Weiter Vollgas nach vorne. Jetzt will ich das Ding. In besagter Runde 8 kam ich dann durch die Doppelrechts auf die 180° Kurve zu. Ich lief auf Stefan (#423) auf, konnte aber leider nicht direkt an ihm vorbei gehen. Ich wählte eine spitzere Linie um dann beim raus beschleunigen die bessere Linie zu haben. Doch scheinbar bemerkte er mich oder die blauen Flaggen nicht und fuhr mir vors Vorderrad, so dass ich kurz die Bremse antippen musste um ihm nicht rein zu fahren. Vor der nächsten Kurve bremste ich mich dann an ihm vorbei und weiter geht’s.
Ich bog wieder auf Start/Ziel ein. „Komm schon Junge! Noch zwei Runden, dann hast du’s geschafft!“ Ich schoss die Gerade entlang, sah die Tafel – 2 Laps – und überquerte die Ziellinie. In dem Moment ging Enz (#476) an mir vorbei. Er kam wohl aus meinem Windschatten und zeigte mir, als er neben mir war, 2 Finger. „Ja ich habe die Anzeige auch gesehen. Danke für die Info Kumpel ;-)“ Ich habe beim besten Willen nicht damit gerechnet, dass Enz mir wohl die ganze Zeit im Nacken gesessen hatte. Aber gut, jetzt hieß es dran bleiben um vielleicht noch mal eine Attacke zu fahren. Zwei Runden blieben mir ja noch. Wir knallten im Parallelflug über den Kurs. Ich hing ihm direkt am Hinterrad. Der Abstand wurde weder größer noch kleiner. Schließlich kamen wir wieder zur Doppel Rechts vor Start/Ziel. Und wir standen vor der nächsten Überrundung. Andreas (#447) fuhr ebenfalls die Doppel Rechts an. Doch weder Enz (#476) noch ich, konnten im ersten Rechtsknick an ihm vorbei. Vor dem zweiten Rechtsknick sollte dies aber geschehen. Enz stach innen rein und ich hinterher. Doch mit mir rechnete Andreas (#447) scheinbar nicht und zog, nachdem Enz an ihm vorbei war, wieder nach innen und ich musste vom Gas um ihm nicht rein zu fahren. Als er mich dann sah machte er mir sofort Platz, doch das wars jetzt. Die Lücke, die sich so zwischen Enz und mir auftat, konnte ich in der letzten Runde nicht mehr zufahren. So beendete ich den letzten Lauf in der Seriensport Meisterschaft neun Zehntel hinter Enz auf dem 2. Platz. Mein erster richtiger Podiumsplatz. Was habe ich mich in der Auslaufrunde gefreut. Sehr sehr geil =) Sieben Zehntel hinter mir auf Platz 3 war Chrise (#483). Zu Platz 4 war dann eine Lücke von 5 Sekunden. Wir hatten ordentlich Meter gemacht =)
Schnellste Runde: 2:00.550

Zurück im Fahrerlager freute ich mich mit Enz zusammen wie ein Schneekönig. Wir standen im Fahrerlager nebeneinander, fuhren auf der Strecke zusammen und standen dann auch auf dem Treppchen neben einander. So muss das sein. Gegenseitige Gratulationen ohne Rivalitätsdenken 8)
DSC09715.png
Nach der Siegerehrung packten wir zusammen und machten uns geschafft aber sehr zufrieden und glücklich auf den langen Heimweg =)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#687

Beitrag von Duffy » 10.10.2013 13:16

Fazit:
Es war ein sehr schönes Rennwochenende und ein finaler Lauf wie er kaum hätte besser sein können. Auch war die Veranstaltung, zeitlich betrachtet, deutlich angenehmer, wenn die Rennen an zwei Tagen sind.
Voller Zuversicht blicke ich nun auf das Minitwin Finale in zwei Wochen, welches im holländischen Assen stattfindet…
1100-0915AG1-065_1100.jpg
See you there ;-)
Duffy #486
DSC09521.png
0486-0915AG1-013_486.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

frankenbub883


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#688

Beitrag von frankenbub883 » 10.10.2013 13:30

Und wieder ein mal musste mein Schreibtischstuhl seine Schräglagen-Eigenschaften unter Beweis stellen.
Echt Hammer wie du das schreibst... da schalt ich jeden Gang mit und spür jeden Rivalen im Nacken...

Glückwunsch zum grandiosen Erfolg.
und bitte MEHR MEHR MEHR von diesen Berichten ... Echt Top :top:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#689

Beitrag von hannes-neo » 10.10.2013 13:36

Sehr sehr SEHR SEHR geiler Bericht! Hast du klasse geschrieben, mit schicken Bildern dazu.

Ach und, FETTEN GLÜCKWUNSCH zu dem KLASSE ERGEBNIS! ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#690

Beitrag von JuBa » 10.10.2013 13:49

Suuuuuper geiler Bericht. Ich habe richtig mitgefiebert. :schwitz:
Mal wieder erste Sahne, wie du das geschrieben hast.

Antworten