meine Dicke hat ein paar Probleme mit dem CO-Wert bei der AU.
Liege bei etwa 5-6% im Leelauf -> keine Plakette bekommen

Motor ist bei Wolli ein wenig modifiziert und optimal eingestellt. Denke das passt so sehr gut.
Achja, Lothar Krümmer und BOS-ESD sind sicher auch nicht gerade hilfreich...
Jetzt suche ich nach einer einfachen Möglichkeit, für die AU den Motor kurzzeitig abzumagern.
Bin auf eine Modifikation des Ansauglufttemperatursensors als eine Möglichkeit gestoßen.
Kann mir jemand sagen, was meine Kilo Kante K3 normalerweise für einen Widerstandswert bei 20 Grad hat?
Zum Abmagern müsste ich den Widerstand verringern, oder?
Danke und Grüße,
Michael