Vollverkleidung an K3 anbauen - Probleme
Vollverkleidung an K3 anbauen - Probleme
Moinsen!
Hab mir 'ne Originalverkleidung von Suzuki gegönnt.
Hab aber massive Probleme mit der Passform... Bin erstmal an der rechten Seite dran.
Das Schraubenloch oben sitzt richtig, allerdings ist dann der Halter irgendwie zu kurz
und das ist alles irgendwie murks. Hab da jetzt 45 Minuten dran rumprobiert,
allerdings in Hetze weil ich zur Arbeit muss.
Mache mich da morgen Mittag nochmal in Ruhe dran.
Habt ihr Tipps für mich wie ich das hinkriege?
Falls einer aus der Nähe kommt (bin aus 40789) und mir helfen mag:
Gibt unbegrenzt Bier, andere Getränke und Futter, meine Eltern haben
ein Restaurant da stehen^^
Danke schonmal und freue mich auf Tipps...
Gruß Steffo
Hab mir 'ne Originalverkleidung von Suzuki gegönnt.
Hab aber massive Probleme mit der Passform... Bin erstmal an der rechten Seite dran.
Das Schraubenloch oben sitzt richtig, allerdings ist dann der Halter irgendwie zu kurz
und das ist alles irgendwie murks. Hab da jetzt 45 Minuten dran rumprobiert,
allerdings in Hetze weil ich zur Arbeit muss.
Mache mich da morgen Mittag nochmal in Ruhe dran.
Habt ihr Tipps für mich wie ich das hinkriege?
Falls einer aus der Nähe kommt (bin aus 40789) und mir helfen mag:
Gibt unbegrenzt Bier, andere Getränke und Futter, meine Eltern haben
ein Restaurant da stehen^^
Danke schonmal und freue mich auf Tipps...
Gruß Steffo
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Vollverkleidung an K3 anbauen - Probleme
Bist du dir sicher, dass der Haltesatz und die VVK auch von einer SV 650 stammen und nicht von einer SV 1000?
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Vollverkleidung an K3 anbauen - Probleme
Hat deine K3 noch den Originalkühler? Der K3/K4-Kühler scheint breiter zu sein, deswg. braucht man da keine zusätzlichen Abstandshalter. Ab K5 wird dann ein Abstandshalter montiert, vllt hatte deine SV mal einen Unfall und wurd mit einem >K5-Kühler ausgestattet? (falls du die Anleitung nicht eh schon vor dir hast siehe: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... nload=211)
Re: Vollverkleidung an K3 anbauen - Probleme
Der Satzist 110%ig von ner 650, steht auf dem Plastik und dem Karton drauf.
Der Kühler ist nicht das Problem, wenn ganz oben hinter der Halbschale das
Loch passt, ist alles hinten zu kurz... Es ist 100% n Original Suzuki Teil und
kein Nachbau. :/
Der Kühler ist nicht das Problem, wenn ganz oben hinter der Halbschale das
Loch passt, ist alles hinten zu kurz... Es ist 100% n Original Suzuki Teil und
kein Nachbau. :/
Re: Vollverkleidung an K3 anbauen - Probleme
Die Halter unterscheiden sich links und rechts. Einer ist kürzer als der Andere... Hatte das auch schon mal... 

Re: Vollverkleidung an K3 anbauen - Probleme
Das war nicht das Problem.
Hab rausgefunden dass ich 'nen K5-Kühler dran hab. Mit den Bügeln hat das gepasst.
Linke Seite sitzt toll.
Aber die rechte Seite ist auf Spannung und geht unten so schwer zu,
dass ichs erstmal gelassen hab. Hiiilfee
Hab rausgefunden dass ich 'nen K5-Kühler dran hab. Mit den Bügeln hat das gepasst.
Linke Seite sitzt toll.
Aber die rechte Seite ist auf Spannung und geht unten so schwer zu,
dass ichs erstmal gelassen hab. Hiiilfee

Vollverkleidung K3 - TEUFELSKREIS!
Hallo liebe User,
ich bin endlos verzweifelt!
Bin heute an der 2. Sitzung wegen der Vollverkleidung und alles dreht sich im Kreis.
Ich hab rausgefunden, dass der Bügel / das Blech, an dem die obere Halbschale verbunden ist,
biegsam ist und mit dem Bügel und dem Gumminoppen dran auch dafür gedacht ist.
Also hab ich das gemacht und siehe da: Alles passt. OHNE die Bügel, die an den
Wasserkühler drankommen, der eigentlich für Modelle ab K5 gedacht ist.
Also schraub ich alles ohne Bügel dran und freue mich, bis ich das sehe: Die Verkleidung ist total nach innen versetzt!
Wenn ich jetzt auf der ANDEREN Seite den Bügel dranmache, passen die Verkleidungsteile links und rechts UNTEN
perfekt zusammen. Wenn ich BEIDE anschraube, geht die unten nicht mehr zu!!!
Ich weiß echt nicht mehr weiter, könnt ihr mit BITTE BITTE helfen?

ich bin endlos verzweifelt!
Bin heute an der 2. Sitzung wegen der Vollverkleidung und alles dreht sich im Kreis.
Ich hab rausgefunden, dass der Bügel / das Blech, an dem die obere Halbschale verbunden ist,
biegsam ist und mit dem Bügel und dem Gumminoppen dran auch dafür gedacht ist.
Also hab ich das gemacht und siehe da: Alles passt. OHNE die Bügel, die an den
Wasserkühler drankommen, der eigentlich für Modelle ab K5 gedacht ist.
Also schraub ich alles ohne Bügel dran und freue mich, bis ich das sehe: Die Verkleidung ist total nach innen versetzt!
Wenn ich jetzt auf der ANDEREN Seite den Bügel dranmache, passen die Verkleidungsteile links und rechts UNTEN
perfekt zusammen. Wenn ich BEIDE anschraube, geht die unten nicht mehr zu!!!
Ich weiß echt nicht mehr weiter, könnt ihr mit BITTE BITTE helfen?



Re: Vollverkleidung K3 - TEUFELSKREIS!
Moin,Steffo hat geschrieben:... Die Verkleidung ist total nach innen versetzt!...
bei der Montage der VVK bitte alle mitgelieferten Befestigungen (unten und seitlichen) nur locker verschrauben, sie müssen sich verdrehen lassen.
Dann die VVK Hälten unter dem Bike zusammenführen und verbinden anschliessend oben an der Kanzelbefestigung locker verschrauben und auch am Kühler.
Achtung wenn Du einen K5 Kühler anstelle eines original K3 verbaut hast wird keines der mitgelieferten Distanzierungen und Schrauben passen -> selbst anfertigen, es müssen ca. 3 cm überbrückt werden.
Das könnte auch die Ursache der Lücke (siehe Bild ) sein.
Erst jetzt die seitlichen und unteren Befestigungen ausrichten und festziehen.
Bei den Kühlerschrauben bitte unbedingt darauf achten das diese nicht zu tief eingeschraubt werden.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
Re: Vollverkleidung K3 - TEUFELSKREIS!
Habs jetzt endlich drin und dran, aber mit 'nem Kompromiss...
Die Schrauben am Kühler sind die langen und sind nicht vollständig festgezogen, die
stehen zu 70% raus, weil ab denn die Verkleidung beginnt sich vorne zu verziehen.
Habs schon mit beiden Distanzierungen probiert, dann siehts so aus:
Die Schrauben am Kühler sind die langen und sind nicht vollständig festgezogen, die
stehen zu 70% raus, weil ab denn die Verkleidung beginnt sich vorne zu verziehen.
Habs schon mit beiden Distanzierungen probiert, dann siehts so aus:
- Dateianhänge
-
- No matter what you install.jpg (163.35 KiB) 3119 mal betrachtet