"Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
TL-Andy


Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#16

Beitrag von TL-Andy » 10.10.2013 9:55

jubelroemer hat geschrieben:Da hat es der Petrus aber gut mit den Rasern gemeint!!
So oder so, oder ganz anders. Es wird in dem Medien in jedem fall als Erfolg dargestellt werden :? .
Den Sinn der Aktion verstehe ich jenfalls nicht...es sei es geht denen um die, die sich nicht auf/abhalten lassen wollen.

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#17

Beitrag von loki_0815 » 10.10.2013 10:07

Eventuell testen die damit neue Geräte .... wie kassiert man am effektivsten die Verkehrsteilnehmer ab.
Die sollen Ihre Messpunkte in 30ger Zonen, bei Schulen, Kindergärten,Krankenhäuser usw. verstärken und konzentrieren aber nicht eine kleine total heruntergekommene Ortsverbindungsstraße die 30Jahre mit 100km/h beschildert war so ausbauen dass man 300 fahren kann und dann stellt man ein 70ger Schild hin !? :x Klar, dann sind auf einmal alle die vorher 100 gefahren waren Raser .... jup, früher spielte ich Doom 1-3 .... nun bin ich ein potentieller Massenmörder !? :( hell
Schneller schafft man keinen Grund abzukassieren, zu kontrollieren/auszuspionieren und Leute in Schublanden zu stecken !
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#18

Beitrag von SV650Chris » 10.10.2013 10:53

loki_0815 hat geschrieben:Eventuell testen die damit neue Geräte .... wie kassiert man am effektivsten die Verkehrsteilnehmer ab.
Die sollen Ihre Messpunkte in 30ger Zonen, bei Schulen, Kindergärten,Krankenhäuser usw. verstärken und konzentrieren aber nicht eine kleine total heruntergekommene Ortsverbindungsstraße die 30Jahre mit 100km/h beschildert war so ausbauen dass man 300 fahren kann und dann stellt man ein 70ger Schild hin !?.... !
Also das die bei uns hier in Nord-Westthüringen an "unsinnigen Straßen stehen kann ich nicht bestätigen, (die Standpunkte sind ja bekannt),
bei uns hier stehen sie an wirklich neuralgischen Punkten und Kontrollieren vor Schulen bzw. in der nähe und auch an Unfallschwerpunkten.
Das eventuell sich die Komunen auch noch mit an die Akion hängen und dann an eigenen Stellen stehen das kann die Polizei nicht verhindern.
Aber die Stellen die von der Statsgewallt kontroliert werden, sind wirklich wichtige und vernünftige stellen.

Und nein ich bin auch kein Kind von traurigkeit wenns um das "flexible auslegen der STVO geht" aber diese aktion hat bei mir vollstes verständnis.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

TL-Andy


Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#19

Beitrag von TL-Andy » 10.10.2013 11:06

loki_0815 hat geschrieben:Eventuell testen die damit neue Geräte .... wie kassiert man am effektivsten die Verkehrsteilnehmer ab.
Die sollen Ihre Messpunkte in 30ger Zonen, bei Schulen, Kindergärten,Krankenhäuser usw. verstärken und konzentrieren aber nicht eine kleine total heruntergekommene Ortsverbindungsstraße die 30Jahre mit 100km/h beschildert war so ausbauen dass man 300 fahren kann und dann stellt man ein 70ger Schild hin !? :x Klar, dann sind auf einmal alle die vorher 100 gefahren waren Raser .... jup, früher spielte ich Doom 1-3 .... nun bin ich ein potentieller Massenmörder !? :( hell
Schneller schafft man keinen Grund abzukassieren, zu kontrollieren/auszuspionieren und Leute in Schublanden zu stecken !
Jo, und weil es dir dies Ärgernis passiert ist, ist die allgemeine Blitzerei ausserhalb der von dir akzeptierten Punkten als reines Abzockerspektakel zu sehen :roll: !
Ich teile nicht dein Stammtischgeschrei, Jens, obwohl ich schon weiß, das Bußgelder als fester Etat für Kommunen und Bund eingeplant sind.
Wer schneller als erlaubt fährt, weiß dies in aller Regel sehr wohl und geht ein Risiko ein und sollte bereit sein die Konsequenzen zutragen statt rumzulamentieren. Muß ich auch, muß jeder! Der Rest ist halt ärgerliches Schicksal. Fertsch!
Und ganz ehrlich, Jens: Es ist hier noch so billig, das man es sich leisten kann schnell zu fahren. Es sei man verliert die für den Job wichtige Pappe.... :roll:
Geh doch mal nach Skandinavien hoch. Da weiste im Vorfeld, daß wenn se dich mit 5 km/h zu schnell erwischen, du gleich mit leerer Urlaubskasse wieder Heim fahren kannst :lol: ...

Btw, hier hammse im Spiegel nochmal verschiedene Messarten erklärt. Das mit dem 5-Auge wusste ich nicht genau wie es funzt, und von Piezo-Kontaktschleifen hatte ich auch noch nie gehört...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/gesc ... 26918.html

Bilder:
http://www.spiegel.de/fotostrecke/gesch ... 02407.html

Martin650


Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#20

Beitrag von Martin650 » 10.10.2013 11:42

und doch muss ich mich zwingen diese Logik zu verstehen. Man verstösst zwar gegen ein Gesetz, aber man fügt niemandem Schaden zu. Keiner wird durch Raserei geschädigt (lassen wir mal die zu lauten Auspuffanlagen weg), behindert oder gar verletzt. Natürlich kann ich durch die höhere Geschwindigkeit im Ernstfall mein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen oder beherrschen. Aber der Fall tritt ja gar nicht ein, wenn nur gemessen wird. Man wird quasi schon bestraft bevor was passiert ist. Raserei ist nur legal für den Polizisten, der dich verfolgt weil er darauf geschult ist wie mir mal einer erklärte. Darf dann Bradl legal rasen ? Der kanns ja auch ganz gut :mrgreen:

Ich will jetzt hier nicht die Raserei verharmlosen, aber für mich gibts riesige Unterschiede, die in den Strafen keine Berücksichtigung finden. Innerorts 20 Km/h zu schnell ist in der 30er Zone an der Schule vorbei extrem gefährlich aber auf der Ausfallstrasse ausm Ort raus völlig irrelevant wenn da keine Häuser, Bürgersteige etc. mehr sind. Warum wohl wird selten in der Ortsmitte gemessen und oft am Ortsausgang ? Genau, da erwischt man mehr Raser. Ob diese Praxis aber zur Einsicht der Erwischten beiträgt wage ich zu bezweifeln.
Und ich seh immer mehr Landstrassen die früher als sie noch Holperstrecken waren mit 100 Km/h frei zu befahren waren und jetzt frisch gemacht auf 70 Km/h beschränkt sind. Hat da einer eine schlüssige Erklärung dafür ?

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: AW: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#21

Beitrag von Munky » 10.10.2013 11:54

Achtung die aktion geht in bayern eine ganze woche!!

schnellmued


Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#22

Beitrag von schnellmued » 10.10.2013 12:01

Martin650 hat geschrieben:.... Hat da einer eine schlüssige Erklärung dafür ?
Ja, es geht meistens doch um Abzocke :!: :P
Da wären wir wieder bei diesem Thema:
http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... n#p9666628

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#23

Beitrag von PPP » 10.10.2013 12:10

Hahaha grade im Radio gehört das so n vollhorst sich hat innerhalb von kurzer zeit hat 2x Lasern lassen und dabei würde festgestellt, dass er seine KFZ Steuer nicht zahlt :D
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Benutzeravatar
loki_0815
SV-Rider
Beiträge: 5221
Registriert: 10.08.2009 15:42

SVrider:

Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#24

Beitrag von loki_0815 » 10.10.2013 12:13

Ich habe kein Problem damit wenn ich erwischt werde meine Strafe diskusionsfrei zu akzeptieren, wie Du schon schreibst, ich weis ja worauf ich mich einlasse.
Martin hats ja auch nochmal geschrieben,
Zitat:
Innerorts 20 Km/h zu schnell ist in der 30er Zone an der Schule vorbei extrem gefährlich aber auf der Ausfallstrasse ausm Ort raus völlig irrelevant wenn da keine Häuser, Bürgersteige etc. mehr sind. Warum wohl wird selten in der Ortsmitte gemessen und oft am Ortsausgang ? Genau, da erwischt man mehr Raser. Ob diese Praxis aber zur Einsicht der Erwischten beiträgt wage ich zu bezweifeln.
Und ich seh immer mehr Landstrassen die früher als sie noch Holperstrecken waren mit 100 Km/h frei zu befahren waren und jetzt frisch gemacht auf 70 Km/h beschränkt sind. Hat da einer eine schlüssige Erklärung dafür ?


Ich sehe dass auch so, ich selbst halte mich innerorts und in Verkehrsberuhigten Bereichen absolut zurück, langsam, Radar auf 100% und großer Gang damits leise ist.
Ein gutes Beispiel ist der Vorstadtplatz in Nagold, Spielstraße mit 3 Kaffees, spielende Kinder und jede Menge Fußgänger.
Radarmessung ? Pah .... noch nie eine gesehen, Auto wie Motorrad, auch Fahrradfahrer knallen da durch.
Erst letzte Woche wieder einer, der hatte locker 40 Drauf, 1. Gang damit man seinen BMW auch schön röhren hört ! :( hell
Alter .... da ist Schrittgeschwindigkeit ! :x
Dort habe ich aber noch nie einen Kontrollieren sehen ... da würde jeder 3.te 3Punkte 200 - 500,- und 4 Monate Fahrverbot aufgedrückt bekommen !
Komisch ist dass man diese Penner außerorts nicht sieht .....
Gruß Loki

Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?

Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D

Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#25

Beitrag von SV650Chris » 10.10.2013 12:34

Warum eine Straße die früher holperig und mit 100km/h befahrbar war nach einen neu und ausbau nun mit 70 ausgeschildert ist, ist des öfteren ein rätsel, das stimmt.
Nur kann ich es auch aus eigener erfahrung sagen bei uns in der umgebung gibt es auch solche sterecken das dadurch das sie so schön ausgebaut sind nun auch mit 140 und mehr befahrbar sind wodurch sie wiederrum sich zu einem Unfallschwerpunkt entwickelt haben.
Das sind wirklich stellen die absolut übersichtlich und gut einsehbare Kreuzungsberiche und da scheppert es aus unbekannten gründen nun regelmäßeig.
Auch Gutachter sind ratlos wieso es immer wieder dort zu unfällen kommt.

Und das in Verkehrsberuhigten bereiche nie kontroliert wird, sondern nur immer am Ortsrand wo eh jeder schon das Ortsschild in sichtweite bereits 80 stehen hat ist bei uns auch nicht zu 100% zutreffend.
Hier wird auch mal gerne in der Fußgängerzone ( wegen nem Eiskaffee, ner Grundschule, undf einige Einzelhänhler) geblitzt zum "kassieren", zum glück kriege ich es immer rechtzeitig mit da ich auch wenn ich da durch fahre trotz vorsicht eigentlich zu schnell bin mit 2 Gand Standgas und ca 15-20h/km.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

mattis


Re: AW:

#26

Beitrag von mattis » 10.10.2013 12:46

Munky hat geschrieben:Achtung die aktion geht in bayern eine ganze woche!!
Wir haben halt mehr Ausdauer :mrgreen:
Weiß eigentlich jemand, ob es an den einzelnen Stationen der Zeitnahme auch was zu essen & trinken gibt? :D

Benutzeravatar
SV650Chris
SV-Rider
Beiträge: 396
Registriert: 29.10.2004 14:30
Wohnort: 37*** Le-Wo

SVrider:

Re: AW:

#27

Beitrag von SV650Chris » 10.10.2013 13:00

mattis hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:Achtung die aktion geht in bayern eine ganze woche!!
Wir haben halt mehr Ausdauer :mrgreen:
Weiß eigentlich jemand, ob es an den einzelnen Stationen der Zeitnahme auch was zu essen & trinken gibt? :D
bei uns hier nicht da nicht die ganze Zeit an der selben stelle "kampiert" wird sondern nach gewisser Zeit zum nächsten Messpunkt "gewandert" wird. :arrow:
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#28

Beitrag von Zero Fast » 10.10.2013 13:05

Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

mattis


Re: AW:

#29

Beitrag von mattis » 10.10.2013 13:05

SV650Chris hat geschrieben:bei uns hier nicht da nicht die ganze Zeit an der selben stelle "kampiert" wird sondern nach gewisser Zeit zum nächsten Messpunkt "gewandert" wird. :arrow:
Also doppelt aufwassen: Nicht nur die Kröten wandern, sondern auch die gemeinen Waldcamper* :mrgreen:

*http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 4#p9579715

TL-Andy


Re: "Blitzermarathon" ab 10. Oktober 2013

#30

Beitrag von TL-Andy » 10.10.2013 15:50

Martin650 hat geschrieben:Keiner wird durch Raserei geschädigt (lassen wir mal die zu lauten Auspuffanlagen weg), behindert oder gar verletzt. Natürlich kann ich durch die höhere Geschwindigkeit im Ernstfall mein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig bremsen oder beherrschen. Aber der Fall tritt ja gar nicht ein, wenn nur gemessen wird. Man wird quasi schon bestraft bevor was passiert ist.
Löööl....Und wenn der Bankräuber schon vor dem Schalter aufgehalten wird, jammert der auch..."Wattn, ihr könnt ma jarnischt...is doch noch jarnischt passiert!"

Mann, was du von dir gibst erwarte ich von nem Teeny, aber nicht von nem erwachsenen Mann.
Lärm entsteht zudem nicht nur durch laute Auspuffanlagen. Und wieso hast du ein Problem, wenn Regeln in einer Gesellschaft auf Einhaltung überprüft werden? Weil du meinst, sie für dich beugen zu dürfen bis etwas passiert? Wieviel Freiraum hättest du denn gerne?

Erst ab 40 km/h zuviel ist deine Pappe wech, davor zahlste nur ne Geldbuße und bis 110 im Grunde gar nichts. Lediglich in der Ortschaft ist das etwas enger. Was willste denn mehr? Wie schon von mir geschrieben solltest du evtl. mal nach Skandinavien. Ich denke, in Deutschland geht es noch relativ human zu.

Antworten