Andere Bremspumpe


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Andere Bremspumpe

#1

Beitrag von bluedevil » 16.10.2013 18:26

Hi,

kann man ohne Eintragung eine andere vordere Bremspumpe verbauen?

Wenn ja suche etwas in Gold, gibt von Brembo welche.

Oder kann man die Pumpe eloxieren lassen?

Muss ich dann auch den Bremshebel nehmen für das Motorrad für das die Pumpe bestimmt war?

Danke

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: Andere Bremspumpe

#2

Beitrag von Schilly » 16.10.2013 18:38

bluedevil hat geschrieben:Hi,

kann man ohne Eintragung eine andere vordere Bremspumpe verbauen? kann man, ist aber illegal :evil: :D

Wenn ja suche etwas in Gold, gibt von Brembo welche. wenn Du für brembo Geld hast, hast auch Geld für die Eintragung

Oder kann man die Pumpe eloxieren lassen? kann man bestimmt

Muss ich dann auch den Bremshebel nehmen für das Motorrad für das die Pumpe bestimmt war? wäre hilfreich, wenns passen soll

Danke
:mrgreen:
aber bitte auch auf den Durchmesser des kobeln achten, sollte zu den Bremszangen passen!

EDIT sagt:

meinst Du mit Pumpe die Bremszangen? Also die Dinger, die unten in die Bremsscheiben greifen?
ALs Bremspumpe betitelt man eig. das Teil, das am Lenker endet, und das wo der bremshebel (an dem Deine Finger anliegen) angeschraubt ist.

Ev. soltest Du Dir mal über die begriffe klar werden und dann mit nem TÜVer und nem Mechaniker drüber reden, denn wenn Du schon die Begriffe nicht kennst, dann bitte auch nicht allein dran rum schrauben!
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Andere Bremspumpe

#3

Beitrag von guzzistoni » 16.10.2013 18:58

Eintragen muss man andere Bremspumpen auf jeden Fall, also andere als Nissin 16mm :!:
Ich hab bei meiner Knubbel die PSC 16 von Brembo eingetragen (Oro-Serie, gibt es aber auch in schwarz).
Das war kein Problem, da die den gleiche Bremskolbendurchmesser habe wie die SV-Bremspumpe.
Bremshebel müssen die verwendet werden, die zu der Bremspumpe passen, anders geht das auch gar nicht.

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: Andere Bremspumpe

#4

Beitrag von bluedevil » 16.10.2013 19:06

[quoteALs Bremspumpe betitelt man eig. das Teil, das am Lenker endet, und das wo der bremshebel (an dem Deine Finger anliegen) angeschraubt ist.][/quote]

Nun ich bin mir nicht ganz sicher was du mit dieser Aussage meinst.

Ich habe von der Bremspumpe gesprochen. Und von nichts anderem. Wenn ich den Bremssattel gemeint hätte dann hätte ich das auch gesagt?????

Wo ist also die Unklarheit?

Und zur Aufklärung die Dinger die auf die Bremsscheibe greifen(das ist die runde glänzende Scheibe die an deinem Rad montiert ist) nennt man Bremsbacken. Oder Bremsbeläge, die werden von den Bremskolben gegen die Scheibe gedrückt und verzögern so die Fahrt.

Aber das muss ich dir ja nicht sagen gelle ;))

Benutzeravatar
Schilly
SV-Rider
Beiträge: 387
Registriert: 20.05.2013 21:09
Wohnort: nördlich von Bamberg

SVrider:

Re: Andere Bremspumpe

#5

Beitrag von Schilly » 16.10.2013 19:49

bluedevil hat geschrieben:[quoteALs Bremspumpe betitelt man eig. das Teil, das am Lenker endet, und das wo der bremshebel (an dem Deine Finger anliegen) angeschraubt ist.]

Nun ich bin mir nicht ganz sicher was du mit dieser Aussage meinst.

Ich habe von der Bremspumpe gesprochen. Und von nichts anderem. Wenn ich den Bremssattel gemeint hätte dann hätte ich das auch gesagt?????

Wo ist also die Unklarheit?

Und zur Aufklärung die Dinger die auf die Bremsscheibe greifen(das ist die runde glänzende Scheibe die an deinem Rad montiert ist) nennt man Bremsbacken. Oder Bremsbeläge, die werden von den Bremskolben gegen die Scheibe gedrückt und verzögern so die Fahrt.

Aber das muss ich dir ja nicht sagen gelle ;))
ich wollte Dir nicht blöd kommen, Dein Post war mir etwas unklar und ich wollte Klarheit schaffen. Und ich wollte verhindern dass jemand an den Bremsen rumschraubt ohne zu wissen was er tut!

IRONIE ON
Und wenn wir es schon ganz genau nehmen, dann: Die Bremsbeläge sitzen in den Bremszangen! :wink:
IRONIE OFF

Alos nix für ungut ;) bier

Also nix für ungut
Und wenn Du net mit mir klar kommst, dann geh Du mir aus dem Weg!

TL 1000SR

bluedevil
SV-Rider
Beiträge: 91
Registriert: 21.03.2013 14:05


Re: Andere Bremspumpe

#6

Beitrag von bluedevil » 16.10.2013 21:18

nehm dir das nicht übel. Ich hab nur nicht verstanden wie man meinen Post miss verstehen kann???

Weil ich hab ja klar von der vorderen Bremspumpe gesprochen. Gibt ja 2 am Moped.

Deshalb wollte ich das nur klar stellen.

Naja und der fachlich richtige Begriff für die Bremszange ist eigentlich Bremssattel, aber ich will mich nicht über begrifflichkeiten streiten ;))

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Andere Bremspumpe

#7

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 16.10.2013 22:50

Ich habe dein Posting sofort verstanden, zwar mit einem kurzen Grübeln aber immerhin.
Allerdings werden in der Mehrzahl der Fälle die Bremssättel andersfarbig gestaltet, weniger die Pumpen. Deshalb sicher dieses Missverständnis.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

1Liter
SV-Rider
Beiträge: 112
Registriert: 11.04.2010 20:38
Wohnort: Hamburg


Re: Andere Bremspumpe

#8

Beitrag von 1Liter » 15.11.2013 9:38

Ist ein wechsel der Bremspumpe auch mit ABS möglich?
SV650 ABS K08

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Andere Bremspumpe

#9

Beitrag von Jan Zoellner » 15.11.2013 10:18

1Liter hat geschrieben:Ist ein wechsel der Bremspumpe auch mit ABS möglich?
Da in der Bremspumpe nichts ABS-relevantes drinsteckt, wüßte ich nicht, was dagegen sprechen sollte.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
tdassel
SV-Rider
Beiträge: 290
Registriert: 28.04.2005 15:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Andere Bremspumpe

#10

Beitrag von tdassel » 08.03.2014 21:43

Hallo,

die Bremspumpe vorne kannst Du umbauen, brauchst Du aber eine ABE für.
Ich habe ne radiale Magura verbaut: http://www.magura.com/de/powersports/pr ... l-195.html
Da gibt es eine ABE auch für die SV ab 2003, d.h. die sollte auch für ABS Moppeds gelten.
Gibt es sicher auch von anderen Herstellern ( Spiegler etc. ).

Ob Dir der TÜV Mensch eine Pumpe von einem anderen Mopped einträgt, kann ich Dir nicht sagen, daß ist sicher Ermessenssache ds Prüfers.
Solltest Du eine USD einbauen, dann würde ich in dem Fall ohnehin die zur USD Bremsanlage passende Punpe verwenden und nicht die SV Pumpe.

Grüße

Thomas
\"Stay Hungry. Stay Foolish.\" - Stewart Brand

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Andere Bremspumpe

#11

Beitrag von guzzistoni » 08.03.2014 21:54

tdassel hat geschrieben:Solltest Du eine USD einbauen, dann würde ich in dem Fall ohnehin die zur USD Bremsanlage passende Punpe verwenden und nicht die SV Pumpe.
Die ersten Radialbremssysteme und die alten USD-Gabeln mit den normalen Festsattelbremsen haben die 16mm Nissin-Bremspumpe, die haben auch alle
SV's (Knubbel, Kante, Kilo, mit und ohne ABS).

Antworten