geringe Höchstgeschwindigkeit
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: geringe Höchstgeschwindigkeit
Du musst doch nur die Ritzelabdeckung entfernen. Das sind 3 Schrauben.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: geringe Höchstgeschwindigkeit
Speziell bei einer N ist die Höchstgeschwindigkeit stark abhängig von den Anziehsachen, der Windrichtung und der Haltung auf dem Möppel.
Ich kam mit meiner K4 mit Tankrucksack, Textilkoffer auf der Rückbank, Textilklamotten und aufrecht sitzend nicht über 185 nach Tachometer an einem Reisetag (siehe OWL). Die Windrichtung weiß ich nicht mehr.
Eine Lederkombi bringt locker 5-10 km/h, geduckte liegende Haltung min. +10, Windrichtung je nach Windgeschwindigkeit +- xx, sauerstoffreiche Luft +5 bis +10 km/h.
Der Luftwiderstand wächst mit dem Qudrat der Geschwindigkeit!!
Aussagen über die Höchstgeschwindigkeit sind immer sehr stark mit Vorsicht zu genießen, da die äußeren Bedingungen meistens nicht genannt werden.
Ich kam mit meiner K4 mit Tankrucksack, Textilkoffer auf der Rückbank, Textilklamotten und aufrecht sitzend nicht über 185 nach Tachometer an einem Reisetag (siehe OWL). Die Windrichtung weiß ich nicht mehr.
Eine Lederkombi bringt locker 5-10 km/h, geduckte liegende Haltung min. +10, Windrichtung je nach Windgeschwindigkeit +- xx, sauerstoffreiche Luft +5 bis +10 km/h.
Der Luftwiderstand wächst mit dem Qudrat der Geschwindigkeit!!
Aussagen über die Höchstgeschwindigkeit sind immer sehr stark mit Vorsicht zu genießen, da die äußeren Bedingungen meistens nicht genannt werden.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: geringe Höchstgeschwindigkeit
K3 N, komplett Serie, bergab, gut 90kg Kampfgewicht, Seitenwind, kühle Luft, Leder-Textil-Kombi (enganliegend), hinterm Zündschlüssel versteckt: 211km/h
Bin zufrieden.
Bin zufrieden.

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Bergab ist das zauberwort.
Ich gehe schon von der Geraden aus.
Bergab hab ich mit meiner noch nicht getestet.
Allerdings hab ich sonst gute Attribute, denn ich trage recht enge Lederklamotten und ducke mich auch ein wenig.
Muss vll echt die 3 schrauben vom vorderen Ritzel mal aufmachen und Zähne zählen. ...
Wenn da nichts bringt fliegt der Lufi raus. ...
Ich gehe schon von der Geraden aus.
Bergab hab ich mit meiner noch nicht getestet.
Allerdings hab ich sonst gute Attribute, denn ich trage recht enge Lederklamotten und ducke mich auch ein wenig.
Muss vll echt die 3 schrauben vom vorderen Ritzel mal aufmachen und Zähne zählen. ...
Wenn da nichts bringt fliegt der Lufi raus. ...
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Hast du das Vergasersetup auch angepasst auf den K&N und ESD? Das macht ne ganze Ecke aus, auch was fahrbarkeit und Leistungsentfaltung angeht.tibibi hat geschrieben: Wenn da nichts bringt fliegt der Lufi raus. ...
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: geringe Höchstgeschwindigkeit
.... die Dinger mindern sogar die Leistung ohne Anpassung wenn es ganz schlecht läuft, bei vielen täuscht die Lautstärke darüber hinweg.
Gewicht spielt für die Endgeschwindigkeit eine untergeordnete Rolle, lediglich beim Bergauf/ab-fahren und Beschleunigen wirkt sich das aus.
Gewicht spielt für die Endgeschwindigkeit eine untergeordnete Rolle, lediglich beim Bergauf/ab-fahren und Beschleunigen wirkt sich das aus.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Nein natürlich nicht, ich bin froh wenn ich nen bremsflüssigkeitswechsel gebacken bekomme. Von eher vom Schlage des Fahrers als Schraubers:)
K&N sowie Leo waren beim Kauf schon verbaut, sonst wäre weder noch vorhanden.
Naja so schlimm ist das mit der vmax ja auch wieder nicht. Ich kann eben nur hoffen dass da nicht irgendein linksschrauber was an der kleinen verbrochen hat.
Vll ist ja wirklich ein 14er Ritzel verbaut, was vll auch die Ursache für die, egal wie frisch und genau geschmierte kette, Rumquietschelei ist.
Der Vorbesitzer meinte beim Kauf vor einem Jahr dass diese sv besser als andere gehen würde. Hab ich damals nicht deuten können. ..
K&N sowie Leo waren beim Kauf schon verbaut, sonst wäre weder noch vorhanden.
Naja so schlimm ist das mit der vmax ja auch wieder nicht. Ich kann eben nur hoffen dass da nicht irgendein linksschrauber was an der kleinen verbrochen hat.
Vll ist ja wirklich ein 14er Ritzel verbaut, was vll auch die Ursache für die, egal wie frisch und genau geschmierte kette, Rumquietschelei ist.
Der Vorbesitzer meinte beim Kauf vor einem Jahr dass diese sv besser als andere gehen würde. Hab ich damals nicht deuten können. ..
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Genau laut ist automatisch schnell bei manchen. Lese ich immer wieder das der kurze mivv gp aus dem Grund verpönt ist...
Die meisten kaufen den eher wg der schönen Optik und weil der Klang wohl auch gut ist (selbst nie in natura gehört).
Habe leider keine Möglichkeiten zwecks Abstimmung des Vergasers, von nicht vorhandenen Kenntnissen ganz zu schweigen
Die meisten kaufen den eher wg der schönen Optik und weil der Klang wohl auch gut ist (selbst nie in natura gehört).
Habe leider keine Möglichkeiten zwecks Abstimmung des Vergasers, von nicht vorhandenen Kenntnissen ganz zu schweigen

- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Wenn man keine zwei linke Hände hat ist ein brauchbares Vergasersetup kein Hexenwerk.
Es lohnt sich in jedem Fall.
Brauchst du mehr Infos kann ich dir gerne helfen.
Es lohnt sich in jedem Fall.
Brauchst du mehr Infos kann ich dir gerne helfen.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Na das wäre doch schon mal was.
Hat du da sowas wie eine Anleitung?
Allein schon Vergaser öffnen wäre die erste Hürde.
Benötigt man zum justieren nicht technische Mittel? Also Geräte. ...
Hat du da sowas wie eine Anleitung?
Allein schon Vergaser öffnen wäre die erste Hürde.
Benötigt man zum justieren nicht technische Mittel? Also Geräte. ...
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: geringe Höchstgeschwindigkeit
Es sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich.
Kleiner Schlitzschraubendreher für die Gemischschraube
Längerer Kreuzschraubendreher zum Öffnen der Schellen an Airbox/Vergaser
Lesestoff:
http://www.reocities.com/catpoopman/sv650_rejet.html
http://mickk.net/motorcycle/documents/R ... _Notes.pdf
da bekommst du die Hauptdüsen (Du brauchst immer zwei):
http://www.mikuni-topham.de/
Ich denke bei dir dürfte das Setup -> 140er Hauptdüse, Vergasernadel 3. Kerbe von oben, Gemischschraube 2,75 Umdrehungen <- sehr gut laufen.
War zumindest bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Edit: Eine Vergasersncronisation danach wäre Ratsam
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=80
Kleiner Schlitzschraubendreher für die Gemischschraube
Längerer Kreuzschraubendreher zum Öffnen der Schellen an Airbox/Vergaser
Lesestoff:
http://www.reocities.com/catpoopman/sv650_rejet.html
http://mickk.net/motorcycle/documents/R ... _Notes.pdf
da bekommst du die Hauptdüsen (Du brauchst immer zwei):
http://www.mikuni-topham.de/
Ich denke bei dir dürfte das Setup -> 140er Hauptdüse, Vergasernadel 3. Kerbe von oben, Gemischschraube 2,75 Umdrehungen <- sehr gut laufen.
War zumindest bei mir ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Edit: Eine Vergasersncronisation danach wäre Ratsam
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=80
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Danke für deine Infos allerdings glaube ich das ist mir etwas zu hoch. Von solchen Eingriffen lasse ich besser die Finger.
Wenn ich 15tsd km Die 24tsder ansteht kann man die Anpassung dann gleich mit erledigen. Das sollen dann erfahrene schrauber machen.
Wenn ich 15tsd km Die 24tsder ansteht kann man die Anpassung dann gleich mit erledigen. Das sollen dann erfahrene schrauber machen.

- Quickshifter
- SV-Rider
- Beiträge: 709
- Registriert: 15.09.2013 23:10
- Wohnort: Oberasbach
-
SVrider:
Re: geringe Höchstgeschwindigkeit
Das tut deinem Motor nicht gut wenn er nicht optimal abgestimmt ist. Wenn du nen Stein im Schuh hast läufst du den Marathon auch nicht zuende weil du in 20km die Schuhe eh ausziehst. Das ist doch alles kein Hexenwerk. Momentan würde er tendenziell zu mager laufen.
Such dir jemanden aus der Nähe der von sowas ne Ahnung hat und mach das. Dann läuft der Motor sauber, du kannst dich beruhigt über nen sauberen Motorlauf freuen und lernst nebenbei ein wenig deine Maschine kennen. Wenn du dich partout weigerst selbst Hand anzulegen, dann lass es machen aber schieb es nicht auf die lange Bank. Wer nicht A sagt, muss eben B sagen.
Schau mal in der Userkarte wer in deiner Nähe ist.
Such dir jemanden aus der Nähe der von sowas ne Ahnung hat und mach das. Dann läuft der Motor sauber, du kannst dich beruhigt über nen sauberen Motorlauf freuen und lernst nebenbei ein wenig deine Maschine kennen. Wenn du dich partout weigerst selbst Hand anzulegen, dann lass es machen aber schieb es nicht auf die lange Bank. Wer nicht A sagt, muss eben B sagen.

Schau mal in der Userkarte wer in deiner Nähe ist.
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)
Re: geringe Höchstgeschwindigkeit
Macht so ein Setup auch Sinn, wenn die Maschine noch über einen Gaswegbegrenzer gedrosselt ist?
Sie hat einen GPR Auspuff und macht eine zugeschnürten Eindruck und verschluckt sich bei Vollgas kurz.
Grüße sv_driver89
Sie hat einen GPR Auspuff und macht eine zugeschnürten Eindruck und verschluckt sich bei Vollgas kurz.
Grüße sv_driver89
- Schafmuhkuh
- SV-Rider
- Beiträge: 3035
- Registriert: 27.08.2011 10:56
-
SVrider:
Re: AW: geringe Höchstgeschwindigkeit
Mit Drosselung über den Gasweg macht der Austausch der Hauptdüse relativ wenig Sinn.
Gedrosselt und nur mit esd würde ich da alles lassen wie es ist.
Gedrosselt und nur mit esd würde ich da alles lassen wie es ist.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)
Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)