Yamaha MT-09


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#181

Beitrag von mattis » 06.11.2013 13:01

LSL hat sich die MT schon vorgenommen:
http://www.rockandroad.de/motorrad/news ... rettyPhoto
Der Scheinwerfer und das tiefer gesetzte Display sehen imho ganz gut aus.
Schade das es die MT ab Werk nicht in Weiß gibt. Würde super passen.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#182

Beitrag von Seth » 06.11.2013 15:26

Das Rücklicht sieht jetzt auch gut aus. Wenn man sie in weiß Haben will, is es ja nicht viel was Lack braucht... :D

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#183

Beitrag von mattis » 06.11.2013 15:38

Seth hat geschrieben:Das Rücklicht sieht jetzt auch gut aus. Wenn man sie in weiß Haben will, is es ja nicht viel was Lack braucht... :D
Also das LSL-Rücklicht sieht schon arg reingemurkst aus. Da hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können.

Und zum lackieren ist es wirklich nicht viel :mrgreen:
Kann man so einen Tank eigentlich vernünftig folieren? Geht das mit den Kanten?

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#184

Beitrag von Metalhead71 » 06.11.2013 18:22

Ein Kunde von mir foliert.
Das müsste recht einfach gehen.
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#185

Beitrag von mattis » 06.11.2013 18:37

Gibt scheinbar Probleme mit dem Steuerkettenspanner.
https://www.youtube.com/watch?v=tYRaJBx ... ata_player

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#186

Beitrag von Quicksilver86 » 06.11.2013 20:28

mattis hat geschrieben:Gibt scheinbar Probleme mit dem Steuerkettenspanner.
https://www.youtube.com/watch?v=tYRaJBx ... ata_player
Wo hast du die Info her das es der Steuerkettenspanner ist? Aus dem MT-Forum? Wenn ja ist es nur eine Vermutung und nichts offizielles.
Und selbst wenn es dass sein sollte wer weiß ob da jemand dran rumgefummelt hat und Einzelfälle gibt es immer.

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#187

Beitrag von mattis » 06.11.2013 22:33

Quicksilver86 hat geschrieben:Wo hast du die Info her das es der Steuerkettenspanner ist? Aus dem MT-Forum? Wenn ja ist es nur eine Vermutung und nichts offizielles.
Und selbst wenn es dass sein sollte wer weiß ob da jemand dran rumgefummelt hat und Einzelfälle gibt es immer.
Die Geschichte mit der Teilenummer spricht wohl dafür.

Ich kenn das Geräusch von einigen DR-Z. Da war es damals auch der Steuerkettenspanner.
Wurde von Suzuki auf Garantie durch ein modifiziertes Teil ersetzt.

Mei, sowas kann jedem Hersteller passieren. So lange es nicht mehr ist und entsprechend reagiert wird, kein großes Problem.


Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#189

Beitrag von jubelroemer » 07.11.2013 12:52

Die müssten der Tröte den Zusatznamen "Dragon" geben :D .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#190

Beitrag von Schumi-76 » 07.11.2013 16:43

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Zu viel Kubik :mrgreen:
Hey das iss ja mal geil, Yamaha bringt nächstes Jahr dann die MT-09 extra in der Version für Hubraumängstliche raus. Die MT-07 :!: :mrgreen:





Edit: Nagut, iss wohl eher ne ER-6 nur halt mit Stimmgabel. :cry:


Hmmm, die Yamahaner wollens wissen, na und hierfür fällt mir auch gleich ein potentieller Interessent ein. :)
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#191

Beitrag von mattis » 08.11.2013 12:39

Mann muss nur Rizoma rannlassen:
http://www.youtube.com/watch?v=F1hqiJ5U33I
So bekommt das Heck doch ein Gesicht :D

http://www.k-maxx.org/pic/a_p/big/MT-09 ... lter_1.jpg
Ich glaub ich bin langsam aber sicher verliebt :lol:
Da jetzt noch das Rizoma-Rücklicht und das Yamaha-Windschild drann, Sozius-Rasten und Halteriemen weg, evtl. die Sitzbank wie die der Street Rally aufpolstern und fertig ist ein richtig geiler Hobel 8O

Benutzeravatar
Vali_Jack
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 22.06.2010 17:09
Wohnort: Landsberg bei Halle

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#192

Beitrag von Vali_Jack » 08.11.2013 19:29

Hallo,

ich gebe an dieser Stelle auch mal meine Senf dazu. Ich bin die MT-09 heute mal gefahren bei nicht ganz optimalen Straßenbedingungen, es war noch etwas feucht.

Positives

- toller Motor
- bequeme Sitzposition
- guter Klang
- sampfter Motorlauf kaum vibrationen
- gute Beschleunigung für ne Orginal Übersetzung und "nur 847ccm"
- gute Bremsen
- gute Serviceintervalle alle 10000 km Ölwechsel und alle 20000 km großer Service
- einfach zu wheelen :twisted:

Negative

- ride by wire ( wirkt immer ein wenig wie spielzeug, ziehen nichts passiert und dann auf einmal alles :x )
- ABS regelt zu früh und viel zu stark :( hell
- Fahrwerk viel zu weich in der Grundeinstellung (bei 70 kg Fahrer)
- kaum verstellmöglichkeiten hinten
- Blinker und Hupe zu nah bei einander
- Fahrmodi benötigen Abstimmung
- insabil bei Tempo über 150 lenker flatern



Fazit mein persönliches:

Ein gutes Motorrad wenn man den Preis bedenkt, mit dem man auf kurvigen Landstraßen viel Spaß haben könnte, wenn das Fahrwerk nicht so weich wäre. Der Verbrauch hat mich jetzt nicht gestört im Normalbetrieb hat man ja alle Nase lang ne Tanke. In den Alpen bei Passstraßen muss das allerdings bedacht werden. Und das Wheelen von Ampel zu Ampel hat mir einfach nur Spaß gemacht. Deim Umstieg auf SV merkt man die Jahre die ins Land gegangen sind
Kaufen würde ich sie mir trotzdem nicht. Gründe: Keine V2, schwaches Fahrwerk, hat keinen Charakter und finde einfach die Detaillösungen an Italienern besser.
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#193

Beitrag von jubelroemer » 08.11.2013 19:39

Vali_Jack hat geschrieben:Ein gutes Motorrad wenn man den Preis bedenkt, mit dem man auf kurvigen Landstraßen viel Spaß haben könnte, wenn das Fahrwerk nicht so weich wäre.
Das Fahrwerk sollte aber noch am einfachsten auf die persönlichen Wünsche abzustimmen sein. Das wäre für mich kein k.o.-Kriterium.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Vali_Jack
SV-Rider
Beiträge: 93
Registriert: 22.06.2010 17:09
Wohnort: Landsberg bei Halle

SVrider:

Re: Neu: Yamaha MT-09

#194

Beitrag von Vali_Jack » 08.11.2013 19:51

Naja, Die Einstellmöglichkeiten vorne gehen ja noch Federvorspannung und Druck und Zugstufe aber hinten ist dann auch schon Schluss. Sicherlich kann man das in einem gewissen Rahmen anpassen an den jeweiligen Fahrer. Denke aber das da einfach der Preis gedrückt hat. Das merkt man dem Fahrwerk am ehsten an meine Meinung.
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525

mattis


Re: Neu: Yamaha MT-09

#195

Beitrag von mattis » 08.11.2013 20:06

Vali_Jack hat geschrieben:Naja, Die Einstellmöglichkeiten vorne gehen ja noch Federvorspannung und Druck und Zugstufe aber hinten ist dann auch schon Schluss.
Nix Druckstufe. Weder vorne noch hinten.
Aber bei dem Preis völlig ok.

Was mich überrascht, ist die weiche Abstimmung der Serienmoppeds.
Bei den ersten Tests wurde doch mehr als einmal eine harte Front bemängelt.

Antworten