Mortelli seine SV650S


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
motorradfreak


Re: Mortelli seine SV650S

#31

Beitrag von motorradfreak » 10.10.2013 4:57

sehr edel :D

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#32

Beitrag von mortelli91 » 03.11.2013 15:29

So bei mir hat sich inzwischen auch wieder etwas getan. Habe in den letzten Tagen den Bugspoiler angeschliffen,grundiert und 2 Schichten Basislack aufgetragen. Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen. Habe Ihn in WU8(Blue Shift Metallic) lackiert, aufgrund der Aussage eines Forummitglieds, dass dieser Lack dem YC2 Lack sehr ähnlich ist. Ich muss sagen ich bin sehr begeistert, muss nur noch den Hochglanzklarlack auftragen um das Endergebnis zu sehen. Ich wollte euch aber das Zwischenergebnis nicht vorenthalten.

PS.: Entschuldigt bitte die schlechte Bildqualität(ohne Blitzlicht).
Dateianhänge
CIMG2448.JPG
CIMG2454.JPG
CIMG2457.JPG

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#33

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.11.2013 18:59

Ein abschliessendes Bild mit ordentlichem Equipment waere echt super :top:
Ansonsten ....... danke und weitermachen ;) bier
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
sandra
SV-Rider
Beiträge: 1987
Registriert: 08.06.2009 15:16
Wohnort: Prignitz / Raum Perleberg

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#34

Beitrag von sandra » 07.11.2013 20:18

Sieht schon echt gut aus, deine lackierten Teile. :D
Grüße sandra
------------------------------
R.I.P. geliebte Oma und Opa :-(
------------------------------

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#35

Beitrag von mortelli91 » 09.11.2013 18:13

Hatte vorgestern noch zwei Schichten Klarlack aufgetragen und heute alles zusammengebaut . Ich muss sagen ich bin echt begeistert, der Farbton passt wirklich gut und das Bike sieht gleich viel besser aus. :twisted:
Es war jetzt schon wieder dunkel habe aber trotzdem noch Bilder gemacht. Poste morgen auch noch welche am tag damit Ihr es auch mal richtig seht. :mrgreen:
Dateianhänge
6.JPG
4.JPG
1.JPG

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#36

Beitrag von guzzistoni » 09.11.2013 19:41

Sieht gut aus, wie und womit hast Du lackiert?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#37

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.11.2013 11:03

Ich denke mal, einem vorherigen Post zufolge, HYUNDAI WU8, oder :?:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#38

Beitrag von guzzistoni » 10.11.2013 11:39

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich denke mal, einem vorherigen Post zufolge, HYUNDAI WU8, oder :?:
Nicht der Farbton interessiert mich, sondern wie die Arbeit durchgeführt wurde.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#39

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.11.2013 11:56

Aso :|
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#40

Beitrag von mortelli91 » 10.11.2013 19:26

Also zu deinen Fragen.
Sieht gut aus, wie und womit hast Du lackiert?
Erstmal Danke. :mrgreen:
Nicht der Farbton interessiert mich, sondern wie die Arbeit durchgeführt wurde.
Ich habe mir bei "Ludwig Lacke" die Farbe Blueshift Metallic (HYUNDAI WU8) anmischen lassen. Also 400ml Basislack WU8 und 400ml passenden Klarlack. Beides habe ich mir in der Sprühdose mit ziemlich guten Sprühköpfen bestellt, sodass die Spraydosen jeweils für 2 komplette Schichten gereicht haben. Die Qualität des Lackes ist echt Super und nicht vergleichbar mit Baumarktlack.Habe für beides zusammen 18,40€ bezahlt, was definitiv sein Geld Wert war.

Nun zur Verarbeitung habe das Rot mit 400er Wasserschleifpapier angeschliffen und danach Grundierung/Füller aufgetragen.(ebenfalls 400ml aus der Dose 8,99€)
Danach habe ich die Grundierung mit 800er Wasserschleifpapier angeschliffen und die erste Schicht Basislack aufgetragen. Im Anschluss habe ich diesen wieder mit 800er Wasserschleifpapier angeschliffen und eine weitere Schicht Basislack aufgetragen. Als letztes folgte noch der Klarlack, habe eine Schicht lackiert und ca 5-10min gewartet und danach nochmal eine kräftige Schicht Klarlack aufgetragen.(Nur nicht zu viel mit einem mal da er sonst milchig wird). Danach habe ich alles einen Tag aushärten lassen und bin abschließend nochmal mit Hochglanzpolitur(Autopolish Stufe 2von Nigrin) über alles drüber gegangen um kleinste Staubpigmente auszupolieren.

Das Ergebnis ist echt top und um einiges Preiswerter als der Originallack.

Hier sind jetzt auch noch die versprochenen Bilder bei Tageslicht. :) Angel
Dateianhänge
CIMG2496.JPG
CIMG2494.JPG
CIMG2501.JPG

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#41

Beitrag von guzzistoni » 10.11.2013 20:23

Joo, sieht bei Lichte noch besser aus. :top:
Danke für Deine ausführliche Beschreibung der Arbeitstechnik, eine Frage noch: ist der Klarlack 1K oder 2K Lack?

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#42

Beitrag von mortelli91 » 10.11.2013 20:59

Bei dem Klarlack handelt es sich um 2k-Lack. Habe diesen sogar zum Preis des 1K Klarlacks bekommen. :D Nachdem ich noch ein paar mal mit dem Verkäufer geschrieben habe und über Vor- und Nachteile des jeweiligen Lacks diskutiert habe.

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#43

Beitrag von JuBa » 10.11.2013 21:22

Saubere Arbeit. :top:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#44

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.11.2013 22:44

mortelli .... am besten finde ich den gepflegten Kruemmer .... da geht mir immer das Herz auf, wenn ich solche Details sehe :top:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#45

Beitrag von Munky » 10.11.2013 22:55

jap super!
auf den bidlern sieht man keinen unterschied zum originallack.

hast du erfahrung im lackieren?
oder bist du laie?
wenn das die arbeit eines laien ist dann hut ab. mach doch mal ne nahaufnahme vom lack bei gutem licht

Antworten