Feder verstellen
Feder verstellen
Hallo ich hatte heute das Moped auf der Hebebühne und hab gesehen das ich ja das Fahrwerk/Feder verstellen kann und wollte ich mal fragen welchen Schlüssel ich da Brauch.Jetzt steht die Einstellung in der Mitte ich wollt's mal verstellen und euch mal fragen welche Einstellung da am besten macht.
Danke mfg
Danke mfg
Re: Feder verstellen
Kommt auf dein Gewicht an - du verstellst damit nur die Federvorspannung http://www.motorradonline.de/fahrwerk/r ... 10?seite=4
Verdrehen kann man entweder komplett entlastet und mit Muckis per Hand , oder mit einem Hakenschlüssel.
Verdrehen kann man entweder komplett entlastet und mit Muckis per Hand , oder mit einem Hakenschlüssel.
Re: Feder verstellen
Hallo,
auch wenn der Hareu etwas schneller war...
( Ich schreibe einfach zu langsam.
)
Das macht man mit nem passenden Hakenschlüssel. Der sollte sich eigentl. in deinem Bordwerkzeug befinden und schaut in etwas so aus.
Die Einstellung musst Du für dich selbst rausfinden. Im allgemeinen sagt man aber wenig Gewicht = wenig vorspannen und viel Gewicht = viel vorspannen. Genauer ist es wenn man ca 1/3 des Gesamtfederweges beim Aufsitzen aufbraucht. Das messen geht nur mit 2. Pers. oder Haupt/Montageständer. Wenn am Heck alles noch original ist, dann hieße das dass bei 137mm Federweg im Bereich der Hinterachse gemessen das Heck mit Dir drauf also insgesamt ca. 4,5cm eintauchen darf. Gemessen ab völlig entlastetem Heck (anheben bis Feder ganz entspannt ist).
Gruß Patrick
auch wenn der Hareu etwas schneller war...

( Ich schreibe einfach zu langsam.

Das macht man mit nem passenden Hakenschlüssel. Der sollte sich eigentl. in deinem Bordwerkzeug befinden und schaut in etwas so aus.
Die Einstellung musst Du für dich selbst rausfinden. Im allgemeinen sagt man aber wenig Gewicht = wenig vorspannen und viel Gewicht = viel vorspannen. Genauer ist es wenn man ca 1/3 des Gesamtfederweges beim Aufsitzen aufbraucht. Das messen geht nur mit 2. Pers. oder Haupt/Montageständer. Wenn am Heck alles noch original ist, dann hieße das dass bei 137mm Federweg im Bereich der Hinterachse gemessen das Heck mit Dir drauf also insgesamt ca. 4,5cm eintauchen darf. Gemessen ab völlig entlastetem Heck (anheben bis Feder ganz entspannt ist).
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
Re: Feder verstellen
hallo vielen dank erstmal,wegen dem Schlüssel werd ich mal im Boardwerkzeug schauen,zu mir ich bin 1,80 groß und Wiege so um die 85 kg.vielen dank
Re: Feder verstellen
Ich muss Dich leider korrigieren Patrick.
Was Du geschrieben hast trifft auf die Gabel zu, aber nicht auf das Hinterrad.
Dort sollte der negative Federweg zwischen 15 mm (sehr sportlich) und 30 mm
liegen (immer mit Fahrer).
Was Du geschrieben hast trifft auf die Gabel zu, aber nicht auf das Hinterrad.
Dort sollte der negative Federweg zwischen 15 mm (sehr sportlich) und 30 mm
liegen (immer mit Fahrer).
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.
Re: Feder verstellen
Was Du meinst ist dann wohl direkt am Federbein gemessen?
Sinn und Zweck meiner Aussage war nicht hier nach Wochen eine Diskussion auszulösen. Ich bin einfach von dem Federweg lt. techn. Datenblatt ausgegangen. Dass man 1/3 des Gesamtfederweges als Negativfederweg einstellt ist nunmal eine recht allgemeine Faustformel. Man könnte das ganze natürlich noch ausweiten, aber mehr war vom TE doch gar nicht gefragt.
Gruß Patrick
Sinn und Zweck meiner Aussage war nicht hier nach Wochen eine Diskussion auszulösen. Ich bin einfach von dem Federweg lt. techn. Datenblatt ausgegangen. Dass man 1/3 des Gesamtfederweges als Negativfederweg einstellt ist nunmal eine recht allgemeine Faustformel. Man könnte das ganze natürlich noch ausweiten, aber mehr war vom TE doch gar nicht gefragt.
Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6661
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: Feder verstellen
Negativfederweg vorne 1/3 Gesamtfederweg.
Negativfederweg hinten 1/4 Gesamtfederweg.
Siehe: Motorrad Fahrwerkseinstellung Setup Teil II (Praxis-Federvorspannung-Teil 2)
Hier gehts los: "motorrad-fahrwerk-setup-tipps.blogspot.de/2012/03/einstellungssache-stellschrauben-und.html"
Negativfederweg hinten 1/4 Gesamtfederweg.
Siehe: Motorrad Fahrwerkseinstellung Setup Teil II (Praxis-Federvorspannung-Teil 2)
Hier gehts los: "motorrad-fahrwerk-setup-tipps.blogspot.de/2012/03/einstellungssache-stellschrauben-und.html"
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: Feder verstellen
Moin,Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Hier gehts los: "....blogspot..."
Ausgangsbasis ist in der Regel 1/3 bezogen auf den Gesamtfederweg vorne und auch hinten.
Nur wenn diese Basiseinstellung beim Durchfedern (ungleichmässiges Eintauchen von Heck zu Front) abweicht kann/sollte über das Heck nachgebessert werden.
@B3N85
Wenn Du einfach mal so was verstellt, ohne Grund, macht es keinen Sinn. Notiere dir zumindest die vormalige Einstellung!
Solange das Bike beim stossartigen Drücken (hinter der Tankklappe) vorne und hinten gleichmässig einfedert ist das ok.
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200