GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing
- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken für ein oder 2 Rennen im nächsten Jahr als Gaststarter anzutretten. Ich habe mich schon auf der Seiten von Minitwin-Racing.de informiert und folgende Informationen gefunden. Zu den Kosten 35€ für die Teilnahme als Gaststarter, kommen noch Kosten für den Seriensport(180€) und die Entsprechende Lizenz für die Veranstaltung. Liege ich damit richtig?
Dazu kommen Kosten für Reifen, Benzin, Öl und Anfahrt. Fallen noch weiter Kosten an an die ich jetzt nicht denke?
Am Motorrad müssen alle bruchempfindlichen Teile abgeklebt werden bzw abgebaut. Habe derzeit einen Hashiru an meiner SV 650 Bj 04 verbaut erfüllt der die Lautstärke beschränkungen?
Motorrad hat TÜV erst neu sollte mit der Technischen Kontrolle kein Problem sein oder?
Gruß Felix
ich spiele mit dem Gedanken für ein oder 2 Rennen im nächsten Jahr als Gaststarter anzutretten. Ich habe mich schon auf der Seiten von Minitwin-Racing.de informiert und folgende Informationen gefunden. Zu den Kosten 35€ für die Teilnahme als Gaststarter, kommen noch Kosten für den Seriensport(180€) und die Entsprechende Lizenz für die Veranstaltung. Liege ich damit richtig?
Dazu kommen Kosten für Reifen, Benzin, Öl und Anfahrt. Fallen noch weiter Kosten an an die ich jetzt nicht denke?
Am Motorrad müssen alle bruchempfindlichen Teile abgeklebt werden bzw abgebaut. Habe derzeit einen Hashiru an meiner SV 650 Bj 04 verbaut erfüllt der die Lautstärke beschränkungen?
Motorrad hat TÜV erst neu sollte mit der Technischen Kontrolle kein Problem sein oder?
Gruß Felix
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Re: MINITWIN RACING
Wenn du Rennen fahren willst, solltest du nix abkleben, sondern Abbauen. Alles andere ist zu gefährlich.
Ölverschlüsse, Filter, Kühlerdeckel solltest du sichern. Mit Straßenreifen brauchst du auch nicht auf die Strecke, da ist schnell Schicht im Schacht je nach dem wie schnell du bist.
Du solltest ne Ladung Sturzteile dabei haben, Je nach Reifen Reifenwärmer, und auf jeden Fall nen DB Killer im Sportauspuff.
Das Reglement findest du auf der Seite des DMSB, aber das fürs nächste Jahr wird es wohl noch nicht geben, da musst du dich noch was gedulden, die sind nicht so schnell.
Ölverschlüsse, Filter, Kühlerdeckel solltest du sichern. Mit Straßenreifen brauchst du auch nicht auf die Strecke, da ist schnell Schicht im Schacht je nach dem wie schnell du bist.
Du solltest ne Ladung Sturzteile dabei haben, Je nach Reifen Reifenwärmer, und auf jeden Fall nen DB Killer im Sportauspuff.
Das Reglement findest du auf der Seite des DMSB, aber das fürs nächste Jahr wird es wohl noch nicht geben, da musst du dich noch was gedulden, die sind nicht so schnell.
- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Okay abbauen sollten nicht das Problem sein Spiegel Scheinwerfer Blinker.
Sturzpads sind eh verbaut für für Gabel, Schwinge und Motor.
Okay das mit der Sicherung der Filter und Verschlüsse hatte ich nicht auf dem Plan, aber ist logisch.
Ja wollte schon wenn dann mit slicks auf die Strecke. Reifenwärmer habe ich nicht und kenn auch keinen der welche besitzt und fürs erste mal lohnt sich der Kauf nicht wirklich.
Sturzpads sind eh verbaut für für Gabel, Schwinge und Motor.
Okay das mit der Sicherung der Filter und Verschlüsse hatte ich nicht auf dem Plan, aber ist logisch.
Ja wollte schon wenn dann mit slicks auf die Strecke. Reifenwärmer habe ich nicht und kenn auch keinen der welche besitzt und fürs erste mal lohnt sich der Kauf nicht wirklich.
Ja das mit dem DB killer war mir schon bewusst, aber weiß nicht ob der trotzdem zu laut istDu solltest ne Ladung Sturzteile dabei haben, Je nach Reifen Reifenwärmer, und auf jeden Fall nen DB Killer im Sportauspuff.
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Re: MINITWIN RACING
Das mit der Lautstärke ist auch immer etwas von der jeweiligen Strecke abhängig, Am Sachsenring brauchste ohne Serientopf nicht zu erscheinen, die ziehen dich gleich raus.
Re: MINITWIN RACING
Slicks sind lt. Seriensport Reglement nicht gestattet, es müssen profilierte Reifen gefahren werden. Und mach nicht den Fehler bei Rennreifen auf Reifenwärmer zu verzichten, besonders nicht bei den ersten "Gehversuchen", Sicherheit sollte an erster Stelle stehen. GP503.de oder GP-Reifen.com sollten evtl. welche verleihen, gegen eine kleine Gebühr.Vali_Jack hat geschrieben: Ja wollte schon wenn dann mit slicks auf die Strecke. Reifenwärmer habe ich nicht und kenn auch keinen der welche besitzt und fürs erste mal lohnt sich der Kauf nicht wirklich.
Re: MINITWIN RACING
Dieses Jahr waren die Kosten für den Seriensport nicht mehr bei 180€, sondern 250€.
Slicks dürfen im Seriensport nicht gefahren werden, sondern profilierte Rennreifen. Die sollte man aber möglichst nur mit Reifenwärmern fahren.
Slicks dürfen im Seriensport nicht gefahren werden, sondern profilierte Rennreifen. Die sollte man aber möglichst nur mit Reifenwärmern fahren.
Re: MINITWIN RACING
so wie ich das rauslese, wäre das Geld bei dir besser in ein Rennstreckentraining investiert.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Danke für die regen Beiträge.
Hatte ich gestern Abend dann auch noch gelesen in den Reglement des Seriensports und auch das mit den ReifenDieses Jahr waren die Kosten für den Seriensport nicht mehr bei 180€, sondern 250€.
Danke für den Tip werde die mal per Mail anschreiben, und mich nochmal im Bekanntenkreis umhören ob da vieleicht doch welche vorhanden sind.von Demenz
Slicks sind lt. Seriensport Reglement nicht gestattet, es müssen profilierte Reifen gefahren werden. Und mach nicht den Fehler bei Rennreifen auf Reifenwärmer zu verzichten, besonders nicht bei den ersten "Gehversuchen", Sicherheit sollte an erster Stelle stehen. GP503.de oder GP-Reifen.com sollten evtl. welche verleihen, gegen eine kleine Gebühr.
Nein denke ich nicht.von focuswrc
so wie ich das rauslese, wäre das Geld bei dir besser in ein Rennstreckentraining investiert.
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Re: MINITWIN RACING
War jetzt nicht böse gemeint. Ich habs nur leider schon miterlebt, dass viele das Fahren auf der Renne unterschätzen und mit Landstraße vergleichen.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Ne ist ja richtig das du drauf hinweist, habe das auch nicht böse so aufgefasst. Ich will einfach die Erfahrung machen wie das Niveau so ist und ob mir das Spaß macht. Und selbst wenn ich letzter werden ist es auch noch sovon focuswrc
War jetzt nicht böse gemeint. Ich habs nur leider schon miterlebt, dass viele das Fahren auf der Renne unterschätzen und mit Landstraße vergleichen.

Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Re: MINITWIN RACING
Das klingt aber alles so, als ob Du bisher noch nicht auf der Renne warst und da ist es dringend zu empfehlen erst einmal ein Training zu machen. Du gefährdest sonst nicht nur Dich sondern auch alle Anderen. Als letzter ins Ziel zu kommen heißt nicht die ganze Zeit allein auf der Strecke zu fahren.Vali_Jack hat geschrieben:Ne ist ja richtig das du drauf hinweist, habe das auch nicht böse so aufgefasst. Ich will einfach die Erfahrung machen wie das Niveau so ist und ob mir das Spaß macht. Und selbst wenn ich letzter werden ist es auch noch sovon focuswrc
War jetzt nicht böse gemeint. Ich habs nur leider schon miterlebt, dass viele das Fahren auf der Renne unterschätzen und mit Landstraße vergleichen..
Gruß
Mike
- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Ja stimmt ich war noch nie auf der Rennstrecke, da hast du Recht.von mike66
Das klingt aber alles so, als ob Du bisher noch nicht auf der Renne warst und da ist es dringend zu empfehlen erst einmal ein Training zu machen. Du gefährdest sonst nicht nur Dich sondern auch alle Anderen. Als letzter ins Ziel zu kommen heißt nicht die ganze Zeit allein auf der Strecke zu fahren.
Gruß
Mike
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
- Vali_Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 93
- Registriert: 22.06.2010 17:09
- Wohnort: Landsberg bei Halle
-
SVrider:
Re: MINITWIN RACING
Das mit der mangelnen Rennstreckenerfahrung leuchte mir ein, in wie weit ich damit automatisch andere gefährde leuchtet mir nicht ein. Ich fahr die sv 3 Jahre lang, kenn die grenzen des Motorrads und auch meine eigenen da muss man nicht auf der Rennstrecke gewesen sein um das herrauszufinden, ist meine Meinung (sinnvoll oder nicht sei dahingestellt).mike66 hat geschrieben:Das klingt aber alles so, als ob Du bisher noch nicht auf der Renne warst und da ist es dringend zu empfehlen erst einmal ein Training zu machen. Du gefährdest sonst nicht nur Dich sondern auch alle Anderen. Als letzter ins Ziel zu kommen heißt nicht die ganze Zeit allein auf der Strecke zu fahren.Vali_Jack hat geschrieben:Ne ist ja richtig das du drauf hinweist, habe das auch nicht böse so aufgefasst. Ich will einfach die Erfahrung machen wie das Niveau so ist und ob mir das Spaß macht. Und selbst wenn ich letzter werden ist es auch noch sovon focuswrc
War jetzt nicht böse gemeint. Ich habs nur leider schon miterlebt, dass viele das Fahren auf der Renne unterschätzen und mit Landstraße vergleichen..
Gruß
Mike
Ich weiß das ich keine Erfahrungswerte habe wie sich rennreifen verhalten und wie es ist mit 20-40 anderen zusammen auf der Rennstrecke zu sein. Aus diesem Grund werde ich auch nächsten Jahr im Frühjahr nach Most auf die Rennstreck fahren wenn mal freies Fahren möglich ist um genau diese Erfahrungswerte zu sammeln.
Gruß Felix
Straße: Yamaha dtx 125-> Bandit 650-> GSXF 750 Streetfighter-> SV 650 S Umbau auf N -> ..................... DUCATI!!!!!
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Cross: Yamaha dt 125-> DR 350->KTM EXC 525
Re: MINITWIN RACING
Ich empfehle dir dringenst ein Training, bevor du noch jemanden verletzt. Auf der Renne gelten klare Regeln, die man nicht einfach mal rausfinden geht. Ebenso der irrglaube einfach mal Rennreifen zu montieren, die ohne Reifenwärmer nicht funktionieren und noch dazu ohne Erfahrung auch nicht funktionierend gefahren werden. Fahr erstmal mit Straßenreifen ein Anfängertraining mit.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock