Kurzhub-Gasgriff


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
danci1973


#16

Beitrag von danci1973 » 08.11.2006 22:48

Claus-1 hat geschrieben:Was ist denn das für ein Teil ? (ein Gasgriff, weiß ich , aber von welchem Händler und hat der eine größere Übersetzung Richtung Kurzhub?
Es ist ein Kurzhub-adapter...

D.

Benutzeravatar
Mätthi558
SV-Rider
Beiträge: 1100
Registriert: 22.10.2002 6:25
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

SVrider:

#17

Beitrag von Mätthi558 » 09.11.2006 12:02

30$ finde ich ein wenig happig!

Gibt's das nicht günstiger irgendwo in Deutschland?
Und so fragte Gott die Steine: "Steine, wollt ihr Biker sein?"
Und die Steine antworteten: "Würden wir gerne, aber wir sind nicht hart genug..."

Mätthi bloggt auf Schrumpfleder.de

Benutzeravatar
Vyper
SV-Rider
Beiträge: 1032
Registriert: 05.02.2004 19:11
Wohnort: Faulbach

SVrider:

#18

Beitrag von Vyper » 09.11.2006 12:21

Wendet euch mal an Jan Zöllner hier aus dem Forum,der hat die letztes Jahr auf dem SV-Treffen mal angeboten.
Semper Fidelis

RalfS


#19

Beitrag von RalfS » 11.11.2006 11:56

Ich würde mich aus Erfahrung der Warnung anschliessen. Ich hatte einen Kurzhubgasgriff an meiner Renn-R6. Bei der Leistung ist das noch unkritisch, da kann und muss man beherzt am Griff drehen. Bei meiner 750er Renngixxer lass ich das aber schön bleiben. Schon mit dem normalen Gasgriff malt man gerne mal schwarze Linien beim Rausbeschleunigen, da ist beim Aufziehen schon Gefühl gefragt. Bei der SV1000 ist es vermutlich noch schlimmer. Satt Drehmoment und leicht verzögerte Gasannahme. Unkritisch wenn man eh nur geradeaus fährt oder sich unterhalb der 6000U/min bewegt. Aber wenn man den Motor richtig hernimmt und den Kammschen Kreis auch beim Beschleunigen an die Grenze Haftreibung/Gleitreibung bringt dann ist die Dosierung mit dem normalen Gasgriff einfacher. Wie auch schon gesagt, mit ausreichend Übung sicher kein Problem aber für einen guten Strassenfahrer sicher schwierig.

Gruß Ralf

lelebebbel


#20

Beitrag von lelebebbel » 12.11.2006 20:22

Naa.. das is ne Gewöhnungssache. Hat die SV1000 auch 120° Drehwinkel bis Vollgas?

Mit dem Umbau von Jan für die Knubbel reduziert man den Weg ungefähr auf 90° und das ist sehr angenehm. Man muss auf den ersten paarhundert kM aber schon aufpassen, da man tatsächlich unmerklich mehr Gas gibt.

Viele Motorräder, auch mit >100ps, haben serienmäßig schon einen kurzhubigeren Gasgriff mit 90°.

TelexF
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 07.04.2007 2:08


Re: Kurzhub-Gasgriff

#21

Beitrag von TelexF » 26.09.2013 17:57

Vyper tippte:

"Wendet euch mal an Jan Zöllner hier aus dem Forum,der hat die letztes Jahr
auf dem SV-Treffen mal angeboten."

Done, aber der Adapter bezieht sich lt. seiner heutigen Aussage nur auf die
650er SV.

Hat jemand Ahnung, ob es da in D speziell für die neusten SV1000S
eine günstige Adapter-Lösung als die von Jan gibt?

Der Griff der CBR 600 RR ist doch "etwas" teuer...

Oder hat jemand evtl. den Gasgriff der Yammy R6 mal an der
1000er SV getestet?
PS: Rechtschreibfehler sind mein persönliches Eigentum und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht oder verbreitet werden ;-)

TelexF
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 07.04.2007 2:08


Re: Kurzhub-Gasgriff

#22

Beitrag von TelexF » 27.09.2013 0:20

Eben bekam ich von nem netten Menschen aus dem Forum :D
diesen Tipp:

http://canyonchasers.net/shop/bike/r6-throttle.php

Gilt aber leider auch nur für die 650er.

Hat jemand mit ner 1000er schon mal diesen R6-Gasgriff
an der 1000er K6 probiert / entsprechend umgebaut?

Anscheinend gibt es zweierlei Wege: Abfräsen eines Teils des
Metalls am Gasgriff oder / und (?) Kürzen des Umlenk-Röhrchens.

Meine Erfahrung mit dem plug-and-play R6-Gasgriff war mit der
650er sehr gut.
Der war hier in D "etwas" teuer, prof. Lösungen kosten allerdings
noch mehr.

Für andere Modelle zahlt man dagegen relativ wenig:
http://www.qmando.de/kurzhubgasgriff?i=d_0612_12565~5337103591


Man gewöhnt sich sehr schnell an die schnellere Gasannahme,
auch das dosierte Gas geben ist m.E. nach einiger Zeit keinerlei
Problem, Herunterschalten mit Zwischengas macht richtig Spaß
und ist gelenkschonend - besonders wenn man mal einen Tag lang
Alpenpässe fährt.

Einziges Problem: Beim sehr harten Anbremsen einer engen Kurve
bergab mit entsprechendem Abstützen auf dem Lenkerstummel
kann es vorkommen, dass man den Gasgriff unwillkürlich etwas
aufdreht.
Dann arbeitet die Bremse vorne gegen Vortrieb hinten... Ungut.


Wie sieht es eigentlich mit Versandkosten, -dauer, Zahlung
(Kreditkarte, Paypal?) Zoll usw. aus den USA aus?
Wer kann mir da 'nen Tipp geben - auch per PN?
PS: Rechtschreibfehler sind mein persönliches Eigentum und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht oder verbreitet werden ;-)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Kurzhub-Gasgriff

#23

Beitrag von Seth » 27.09.2013 14:11

Ich fahre einen 2mm Kunststoffring am Gasgriff. Das ist mein Prototyp den ich hoffentlich bald anbieten kann. Wenn sich das ergibt melde ich mich bei euch

Tallaril
SV-Rider
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2012 17:41

SVrider:

Re: Kurzhub-Gasgriff

#24

Beitrag von Tallaril » 29.09.2013 16:23

Hi,

ich fahre jetzt seit dieser Saison die Eigenbauvariante aus dem GS-Forum

http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-und-r- ... art-54571/

Bisher keinerlei Probleme, auch auf dem Kringel nicht, funktioniert einwandfrei und hat nix gekostet ausser ein bissel Zeit :D

Gruß
Andy

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Kurzhub-Gasgriff

#25

Beitrag von Seth » 13.11.2013 18:59

Morgen bekomme ich die Ringe aus dem 3D Drucker, ich werde berichten...

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Kurzhub-Gasgriff

#26

Beitrag von Schafmuhkuh » 13.11.2013 19:02

Ich bin gespannt
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Kurzhub-Gasgriff

#27

Beitrag von Seth » 15.11.2013 16:59

So liebe Kilo Treiber. Die Ringe haben ihren weg zu mir gefunden und ich habe auch schon einen Verbaut.
2013-11-15 16.00.00.jpg
Leider muss man das Metallröhrchen vom Schließer zug kürzen, da dieses sonnst den Gasgriff blockiert. Eine zweite stelle lässt momentan noch den Griff etwas schwergängig gehen, die Ursache dafür suche ich morgen. Der griff geht nun bei etwa 60° auf Vollgas :mrgreen:, genaueres gibt es morgen.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Kurzhub-Gasgriff

#28

Beitrag von Seth » 16.11.2013 20:12

Es ist vollbracht... Der Außendurchmesser des Ringes ist etwa 2/10 zu groß und stößt am Gehäuse leicht an. Nach ein bisschen schleifen war das erledigt und funktioniert recht gut.
2013-11-16 17.14.08.jpg
Der Weg von Leerlauf bis Vollgas ist etwa 20mm, das muss ich bei Gelegenheit mal in Winkel Grad umrechnen. Der Fahrversuch steht auch noch aus, es ist mit 4°C einfach nicht geeignet für einen Probefahrt. Ich halte euch wie immer auf dem Laufenden. :)

LG
Seth

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Kurzhub-Gasgriff

#29

Beitrag von Seth » 23.11.2013 18:24

Heute hab ich mich bei ~7° mal auf eine Probefahrt getraut...Ergebnis ist das ich es gut hinbekommen habe. Vollgas ist ohne Handgelenk verdrehen möglich aber es ich nicht zu nervös. Hatte nie das Gefühl das ich durch bremsen oder Bodenwellen unabsichtlich Gas gebe.
Folgendes musste ich modifizieren:
-Röhrchen der Schließerzuges kürzen
-etwa 5/10mm tiefe Nut in die vordere Gehäusehälfte schleifen da der Zug sonnst daran reibt. (der Außendurchmesser der nächsten Ringe wird daran angepasst werden-> kleiner werden)

Ich werde noch einige Zeit als Testpilot fungieren, wer Interesse hat den zweiten Prototyp zu testen darf sich gerne per PM melden.

LG
Seth

TelexF
SV-Rider
Beiträge: 39
Registriert: 07.04.2007 2:08


Re: Kurzhub-Gasgriff

#30

Beitrag von TelexF » 27.11.2013 2:03

Prima, sieht alles sehr gut aus :)

Bei -7° getestet, hmmm. Mit Frostschutzmittel in den Bowdenzügen? ;-)

Nur die Harten kommen innen Garten.

Wo gibt es Schneeketten für SVs? ;-)

"Hatte nie das Gefühl das ich durch bremsen oder Bodenwellen unabsichtlich Gas gebe."

Das hatte ich einmal, recht "zügige " Fahrweise, steile, holprige Passstraße in den Bergen,
bergab, runterschalten mit Zwischengas und heftiges Anbremsen / Einfedern vorn gleichzeitig.

Durch zwangsläufig hartes Abstützen der "Körperlast" auf den Lenkerstummel
drehte ich dabei das Gas ungewollt etwas weiter auf.
Da hilft nur schnell auskuppeln, sonst bäumt sich die SV heftig auf...

Sollte aber prinzipiell bei jedem Gasgriff vorkommen.

Den kleineren Drehwinkel empfinde ich als sehr angenehm.
Zumindest die kleine SV wirkt dadurch wesentlich spontaner und agiler.

Ds feinere Gasdosieren Ist einfach Gewöhnungssache,
wie schärfere Bremsbeläge eben auch.
Der eine mags und kommt gut damit klar, der andere eben nicht.

Deswegen zieht man nicht gleich schwarze Striche auf die Fahrbahn.

Weiter viel Erfolg mit dem 3D-Drucken!
PS: Rechtschreibfehler sind mein persönliches Eigentum und dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung veröffentlicht oder verbreitet werden ;-)

Antworten