Rein mechanisch, ja (ab K3)!Grullo hat geschrieben:... passt jeder Schnorchel der 1000er auf jede 650er?
Aber ob und was es evtl. bringt?

Rein mechanisch, ja (ab K3)!Grullo hat geschrieben:... passt jeder Schnorchel der 1000er auf jede 650er?
Nur im Teillastberich, nicht bei Volllast.Wolle58 hat geschrieben:Dieses hält das Benzin-Luftgemisch immer auf Lamda 1 (14,7 Sprit/Luft Gemisch). Wozu dieser 1000er Schnorchel. Der Motor steuert immer auf Lamda 1.
Die Mögliche Füllung des Zylinders wird erhöht...Es kann mehr luft nachströmen--> mehr Benzin bekommt sie auch= mehr Zündfähiges Gemisch (soweit die Theorie)Wolle58 hat geschrieben:Also das mit dem Schnorchelumbau verstehe ich nicht . Die SV 650 hat doch eine Einspritzanlage, meine sogar mit Euro3 ein komplettes Motormanagement. Dieses hält das Benzin-Luftgemisch immer auf Lamda 1 (14,7 Sprit/Luft Gemisch). Wozu dieser 1000er Schnorchel. Der Motor steuert immer auf Lamda 1.. Verstehe den Sinn nicht. Und ich hab schon einiges "sinnvolles" an meiner 650er K7 geändert.
Ich habe deinen Beitrag mit dem bereits bestehenden Thema zusammengeführt.Pagliacci hat geschrieben:... ich möchte hiermit noch einmal ein Thema aufgreifen, dass offensichtlich schon mehrmals in der Runde diskutiert wurde. ...
guzzistoni hat geschrieben:Das mag im Zusammenhang mit einem getunten Motor Sinn machen mit dem SV 1000 Schnorchel, sonst ist das wohl eher Kosmetik.
Da merkt man die Gladius Ansaugtrichter schon, auch ohne weitere Abstimmung.
Im Test bestätigt.... Der ist laut meinen Erfahrungen auch die beste Lösung für die Serie.
Alle wollen sie immer die hohe Spitzenleistung haben, dabei fährt sich das dadurch geschmälerte Drehzahlband im Alltag schlechter als die Serie, würde ich nicht empfehlen. Drehmoment so früh und lang wie möglich, das macht Spaß Freunde
Hab ihn mal durch für 1€ auf Ebay ersteigert und kann dir nur zustimmen. Der Sound macht schon SpaßKolbenrückholfeder hat geschrieben:guzzistoni hat geschrieben:Das mag im Zusammenhang mit einem getunten Motor Sinn machen mit dem SV 1000 Schnorchel, sonst ist das wohl eher Kosmetik.
Da merkt man die Gladius Ansaugtrichter schon, auch ohne weitere Abstimmung.Im Test bestätigt.... Der ist laut meinen Erfahrungen auch die beste Lösung für die Serie.
Alle wollen sie immer die hohe Spitzenleistung haben, dabei fährt sich das dadurch geschmälerte Drehzahlband im Alltag schlechter als die Serie, würde ich nicht empfehlen. Drehmoment so früh und lang wie möglich, das macht Spaß Freunde
Soundtechnisch ist der große Schnorchel allerdings kaum zu schlagen, wer den Krach an dieser Stelle mag.
Die BE erlischt m.W. wenn man mit dem Teil unterwegs ist.
und auch den müsstest du eintragen lassen ....Knubbler hat geschrieben: Kurz gesagt, keine Chance außer Du baust einen kompletten Gladius Motor inkl ECU ein.