Vergaser leeren


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Dword


Vergaser leeren

#1

Beitrag von Dword » 22.11.2013 0:23

Hey Leute,

sorry für die wahrscheinlich ziemlich doofe Frage, aber ich stehe momentan kurz davor meine SV650S (2001) zum ersten Mal zu überwintern und folge dabei der Anleitung von der Seite hier.

(http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=95)

Wenn ich die Anleitung und Wikipedia richtig verstehe, handelt es sich bei meiner Suzi noch um ein Modell mit zu entleerendem Vergaser. Da stellt sich für mich die Frage, wie ich an den Vergaser rankomme und was genau ich da machen muss um ihn zu entleeren?
Finde da keine wirklich vernünftige Anleitung im Internet für und habe an sich eben einfach keine Ahnung von Motorrädern...und bevor ich da was kaputt mache, frage ich lieber euch :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Vergaser leeren

#2

Beitrag von guzzistoni » 22.11.2013 8:00

Willkommen hier im Forum ;) bier
Du kannst Dich auch gerne mal im "Vorstellungsthread" vorstellen :!:

Wenn Du vor hast mehr an Deiner SV "rumzuschrauben" wünsch Dir vom Weihnachtmann dieses Buch (es ist das Geld wert!):
http://www.amazon.de/Suzuki-SV-650-1990 ... rds=sv+650

Zu Deiner Frage:
mit etwas Geschick und richtigem Werkzeug kann Du die Vergaser entleeren ohne diese aufzubauen. Von der rechten Seite kommst Du an die Schauben relativ gut ran. Die Schrauben kannst Du mit einem Inbus (3mm?) lösen -- die können aber sehr fest sitzen, also mit Vorsicht und Gefühl arbeiten!
Leg was unter den Motor, denn es fließt Benzin raus :!:

Auf diesen Bild siehst Du die besagten Schrauben:
DSCN0656.JPG

Dword


Re: Vergaser leeren

#3

Beitrag von Dword » 24.11.2013 2:34

Hey, danke dir. Habe ich direkt mal gemacht ;)


Eine kleine (doofe) Frage vielleicht noch, von wo schaut man denn bei deinem Bild auf die Maschine drauf? Unter dem Tank oder unter der Maschine selber? Hab mir die Maschine heute mal (zugegeben bei schlechten Lichtverhältnissen) angesehen und konnte die Schrauben so nicht sehen.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Vergaser leeren

#4

Beitrag von guzzistoni » 24.11.2013 7:42

Die Sicht ist schräg von oben, die Vergaser sind demontiert!
Auf dem beigefügten Bild habe ich das ungefähre Zielgebiet Deiner Suche eingekreist.
DSCN0627.JPG

Dword


Re: Vergaser leeren

#5

Beitrag von Dword » 02.12.2013 17:14

So, bin jetzt nach dem Stress der letzten Woche endlich mal dazu gekommen, den Prozess auch einzuleiten und bin dabei auf 2 Probleme gestoßen.

1.) Ich krieg die Schrauben direkt an der Batterie nicht auf. Eine davon sieht so aus als hätte da schon vorher jemand dran rumprobiert, da geht es mit dem Schraubenzieher nicht mehr wirklich gegen anzukommen. Irgendeine Idee wie ich die Schraube dennoch loskriege? Ersetzen stellt ja kein Problem da, denke ich.

2.) Ich finde die Schrauben zum Vergaser leeren nicht. Fühle mich leicht blind.

Ja ja, die Technik..... :|

Danke aber auf jeden Fall schon mal für die vorangegangenen Tipps :)

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Vergaser leeren

#6

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 02.12.2013 18:52

Das sind doch Sechskantschrauben (zumindest bei mir).
Mach sie doch mit einem Maul- oder Ringschlüssel auf.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Vergaser leeren

#7

Beitrag von guzzistoni » 02.12.2013 20:22

Am besten Du baust die Vergaser ganz aus, dann kann man vernünftig daran arbeiten.
Welche Schrauben meinst Du denn?

Dword


Re: Vergaser leeren

#8

Beitrag von Dword » 02.12.2013 21:35

Quinity hat geschrieben:Das sind doch Sechskantschrauben (zumindest bei mir).
guzzistoni hat geschrieben: Welche Schrauben meinst Du denn?
Also ich mein jetzt die Schrauben die die Kontakte darstellen, +/-, sind bei mir Kreuzschlitz (bzw. der negative Pol ist gar nix mehr <.<).


guzzistoni hat geschrieben:Am besten Du baust die Vergaser ganz aus, dann kann man vernünftig daran arbeiten.
Das traue ich mir mal eben so nicht zu, da sollte ich vielleicht warten bis ich dieses Buch da bestellen kann. Was ist denn das größte Risiko wenn ich den Vergaser beim Überwintern nicht entleere?

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Vergaser leeren

#9

Beitrag von Dieter » 02.12.2013 22:06

Dword hat geschrieben: Das traue ich mir mal eben so nicht zu, da sollte ich vielleicht warten bis ich dieses Buch da bestellen kann. Was ist denn das größte Risiko wenn ich den Vergaser beim Überwintern nicht entleere?
[/quote]

Eigentlich nix, ich hab bei der SV die Vergaser noch nie geleert, wenn du pech hast springt sie im Frühjaht schlecht an, geht aber bei mir immer...

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Vergaser leeren

#10

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 03.12.2013 11:35

Also ich mein jetzt die Schrauben die die Kontakte darstellen, +/-, sind bei mir Kreuzschlitz (bzw. der negative Pol ist gar nix mehr <.<).
Bei mir sind das Sechskantschrauben mit einem Kreuzschlitz.
Aber falls das bei dir nicht der Fall sein sollte, dann bleibt wohl nur der Griff zur Zange und rausdrehen.
Oder abflexen und den zweiten Anschluss der Batterie nutzen (empfehle ich aber nicht).
Kannst mal Bilder von der Schraube machen?

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13994
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Vergaser leeren

#11

Beitrag von jubelroemer » 03.12.2013 12:05

Dieter hat geschrieben:
Dword hat geschrieben: Was ist denn das größte Risiko wenn ich den Vergaser beim Überwintern nicht entleere?
Eigentlich nix, ich hab bei der SV die Vergaser noch nie geleert, wenn du pech hast springt sie im Frühjaht schlecht an, geht aber bei mir immer...
Meine SV ist bisher auch jedes Frühjahr mit mehr oder weniger Zuspruch und voller Batterie angesprungen ohne den Sprit aus den Schwimmerkammern abzulassen.
Habe vor kurzem beim in Winterschlaf betten das erste Mal einen Spritkonservierer beigemischt. Bin mal gespannt ob das was bringt.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Dword


Re: Vergaser leeren

#12

Beitrag von Dword » 03.12.2013 18:34

Quinity hat geschrieben:
Also ich mein jetzt die Schrauben die die Kontakte darstellen, +/-, sind bei mir Kreuzschlitz (bzw. der negative Pol ist gar nix mehr <.<).
Bei mir sind das Sechskantschrauben mit einem Kreuzschlitz.
Aber falls das bei dir nicht der Fall sein sollte, dann bleibt wohl nur der Griff zur Zange und rausdrehen.
Oder abflexen und den zweiten Anschluss der Batterie nutzen (empfehle ich aber nicht).
Kannst mal Bilder von der Schraube machen?
Ich muss mal kucken ob ich vielleicht mit ner anderen Größe von Ringschlüssel der Schraube beikomme. (Hatte schon den einen probiert, den ich so da hatte. Bin schlecht ausgerüstet *g*) Wenn das nicht klappt, poste ich mal Bilder.
Danke für den Tipp auf jeden Fall.

Vergaser entleeren wer ich wohl fürs erste lassen, vielleicht finde ich ja im nächsten Jahr mehr darüber hinaus :D

Antworten