ja, aber nur, wenn die Inbusschraube einen Abflusskanal hatDieter hat geschrieben:Kann man eigentlich auch das Öl mit der Inbus-Schraube unten am Motor ablassen?
Bitte nicht :)povoll
guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Es tut mir echt Leid, aber ich konnte vorhin einfach nicht anders, Stoni seine Aufforderung war auch zu verlockend 
Um mal wieder was sinnvolles zu schreiben: Welche Nocken willst du eigentlich in dem K456 Motor einbauen? Belässt du die original, oder besorgst du dir die billig tuner Nocken von der Knubbel
Um mal wieder was sinnvolles zu schreiben: Welche Nocken willst du eigentlich in dem K456 Motor einbauen? Belässt du die original, oder besorgst du dir die billig tuner Nocken von der Knubbel
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Der Kante-Motor bleibt so wie er ist (vorerst).
Die Messungen dienten nur zur Übung und um die wichtigen Steuerzeiten am einem naturbelassenem Motor festzustellen.
Interessant wird es dann, wenn ich den Knubbel-Motor hinsichtlich der Steuerzeiten ausmesse, weil dort ja die NW's geändert sind.
Die Messungen dienten nur zur Übung und um die wichtigen Steuerzeiten am einem naturbelassenem Motor festzustellen.
Interessant wird es dann, wenn ich den Knubbel-Motor hinsichtlich der Steuerzeiten ausmesse, weil dort ja die NW's geändert sind.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Ich habe heute ein Packet bekommen
Es kann weitergehen

Es kann weitergehen
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Pics or it didn´t happen..
Was gibts schönes? Neues Öl zum wieder ablassen? 
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Nööö, Öl hatte ich schonfocuswrc hat geschrieben:Pics or it didn´t happen..Was gibts schönes? Neues Öl zum wieder ablassen?
Mehr so Teile aus Metall
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Na, dann noch ein paar Bilderchen:
@AluSchweisser: Rahmen passt 
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3432
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Was hast denn an dem Heckrahmen ändern lassen? Steht es jetzt steiler?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Das geschulte Auge müsste das erkennen, steiler isser aber nichtJuBa hat geschrieben:Was hast denn an dem Heckrahmen ändern lassen? Steht es jetzt steiler?
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Hach, wie schöööön 
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
ihr habt doch mal wieder etwas an den Befestigungspunkten für die Sozius Fußrasten geändert... oder ?
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Genau, gewonnen: 10 Freiposts im U30-FredXray hat geschrieben:ihr habt doch mal wieder etwas an den Befestigungspunkten für die Sozius Fußrasten geändert... oder ?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**
Die Gelegenheit war günstig und da habe ich mit meinem Kumpel mal den Motor in die Kante gehängt. Ist noch nicht festgeschraubt, aber ich brauchte Platz für den Knubbelmotor 
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
So, liebe Leute, jetzt geht es auch hier mal wieder ein wenig weiter.
Heute war meine Eleve hier und wir haben mal das Doppelrohr final angepasst.
Ich habe mich entscheiden, die Cagiva-Krümmer mit den Endkrümmern, die Dieter angefertigt hat, zu verschweißen.
Wir habe also die Auspuffanklage montiert, und möglichst genau ausgerichtet. Das ist gar nicht so einfach, das so hinzubekommen, das die beiden ESD's "synchron" sind. Ich denke aber, das wir das so gut es eben ging hinbekommen haben. Dabei ist uns aufgefallen, dass die linke Soziusraste etwas weiter absteht. Dann haben wir noch eine Halterung für den Krümmer auf der rechten Seite zum Rahmen gebaut und abgeheftet.
Ich habe die Krümmer und den Halter nur gepunktet, da ich nicht sehrt gut schweißen kann und meine Schweißnähte gruselig aussehen -- ich werde die Krümmeranlage noch einem Fachmann gaben, der dann alles richtig und optisch ansprechend verscheißen kann.
Als nächsten werde ich den Heckrahmen und die Schwinge schwarz lackieren.
Heute war meine Eleve hier und wir haben mal das Doppelrohr final angepasst.
Ich habe mich entscheiden, die Cagiva-Krümmer mit den Endkrümmern, die Dieter angefertigt hat, zu verschweißen.
Wir habe also die Auspuffanklage montiert, und möglichst genau ausgerichtet. Das ist gar nicht so einfach, das so hinzubekommen, das die beiden ESD's "synchron" sind. Ich denke aber, das wir das so gut es eben ging hinbekommen haben. Dabei ist uns aufgefallen, dass die linke Soziusraste etwas weiter absteht. Dann haben wir noch eine Halterung für den Krümmer auf der rechten Seite zum Rahmen gebaut und abgeheftet.
Ich habe die Krümmer und den Halter nur gepunktet, da ich nicht sehrt gut schweißen kann und meine Schweißnähte gruselig aussehen -- ich werde die Krümmeranlage noch einem Fachmann gaben, der dann alles richtig und optisch ansprechend verscheißen kann.
Als nächsten werde ich den Heckrahmen und die Schwinge schwarz lackieren.
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Es wird 
Und ne konkret korrekte Wasserwaage am Start
Und ne konkret korrekte Wasserwaage am Start
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016