Motorradfahren im Winter


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Motorradfahren im Winter

#1

Beitrag von catering » 12.12.2013 17:28

Gestern war ich mit dem Motorrad unterwegs. 4,5° plus, normale Klamotten. Ca, 1 Stunde Autobahn, 20 min Landstrasse. Muss sagen war recht angenehm, kann man öfter machen.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14011
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#2

Beitrag von jubelroemer » 12.12.2013 17:36

Ich hab gestern "abend" jemand gesehen der sich im Kreisverkehr kurz vor mir abgelegt hatte. Ist zwar glücklicherweise nichts passiert, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#3

Beitrag von catering » 12.12.2013 18:39

War nicht glatt, auch die Jeans hat gepasst.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#4

Beitrag von sorpe » 12.12.2013 20:22

Ich war gestern auch unterwegs, Temperatur ca. 4-6°C! :sonne:
Die Straßen waren zwar in den schattigen und dauerfeuchten Passagen mit Vorsicht zu genießen aber schön war es trotzdem! :) sv :top:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#5

Beitrag von CrashKid » 12.12.2013 21:38

jepp. wetter ist doch ideal. und jetzt macht grüßen richtig spass :)
aber: bissel mehr auf die strasse achten (schnee/eis), etwas langsamer fahren wg. dem gripp und natürlich zuhause das mopped entsalzen. gepökeltes hält normalerweise länger - hier ist es aber kontraproduktiv.
ich freu mich aufs we. mit dem mopped auf den weihnachtsmarkt nach baden-baden.

selbst die fahrschulen sind noch unterwegs - warum sollten wir nicht?

http://www.youtube.com/watch?v=bONoM8WB35Q
(bei 2:20 hab ich nicht richtig aufgepasst...)
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


vsrider
SV-Rider
Beiträge: 1395
Registriert: 18.11.2010 16:07


Re: Motorradfahren im Winter

#6

Beitrag von vsrider » 12.12.2013 22:26

Schöne Aufnahmen Jens, aber mit 120-140 Sachen die Straße hoch 8-O ....das wäre mir zu heikel.
Ich warte jetzt schon seit Oktober auf zweistellige Plusgrade und Sonnenschein :( hell
Besucht meinen Youtube-Channel kawe43: http://www.youtube.com/user/kawe43/videos

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#7

Beitrag von CrashKid » 12.12.2013 22:45

bei der kälte steht doch keiner und lasert... ;-)
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6663
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#8

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 12.12.2013 23:25

bei der kälte steht doch keiner und lasert...
Bei uns im Ruhrgebiet schon, vorhin selbst gesehen.
Welche Kamera verwendest Du?
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14186
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#9

Beitrag von sorpe » 12.12.2013 23:38

CrashKid hat geschrieben:bei der kälte steht doch keiner und lasert... ;-)
:twisted: :top: :) sv
Da wo ich herfahre ist die Gefahr vom Blitz getroffen zu werden auch eher gering. :) Angel
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
CrashKid
SV-Rider
Beiträge: 3586
Registriert: 25.05.2011 22:18
Wohnort: Im Landkreis der Burgen

SVrider:

Re: AW: Motorradfahren im Winter

#10

Beitrag von CrashKid » 13.12.2013 1:13

da mir vor kurzem meine gopro abhanden gekommen ist hab ich hier zum testen mal ne billige genommen. für manche sachen reicht sie, würde sie aber nicht empfehlen. nennt sich goXtreme race und kostet knapp 50 eur
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!


Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14011
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#11

Beitrag von jubelroemer » 13.12.2013 9:26

Ein alter Beitrag zum Fahren im Winter.

Soll aber niemanden abhalten.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: Motorradfahren im Winter

#12

Beitrag von Schraubär » 13.12.2013 18:28

Ab -10 Grad bleibt der Ofen stehen.
Die Reifen heutzutage sind soo gut :) devil

Nur die Harten komm in Garten :) Angel

Montag gibts TÜV dann kanns losgehen
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: AW: Motorradfahren im Winter

#13

Beitrag von motus » 13.12.2013 19:35

Ich werd am Sonntag ne Runde drehen und zur Scheune in Dobbrikow fahren... Allerdings nicht mit der SV, die ist schon eingemottet.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Campi023


Re: Motorradfahren im Winter

#14

Beitrag von Campi023 » 13.12.2013 21:29

Also solange die Sonne scheint gehts mit fahren. Bin selbst auch am Mittwoch gefahren reifen waren nach der kleinen Tour auch schön warm. Vielleicht passt das Wetter diese Wochenende ja nochmal.

Benutzeravatar
PPP
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 02.04.2012 18:30
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Motorradfahren im Winter

#15

Beitrag von PPP » 13.12.2013 21:45

Ich muss sagen, ich fahr nicht. Aber schon alleine die Problematik dass ich immer bis mindestens 4 Uhr arbeiten muss und die Sonne um 16.30 Uhr untergeht wäre für mich schon problematisch, außer halt am Wochenende. Und da müsste für mich noch Sonne und ab 10°C sein. Dies ist relativ unwahrscheinlich im Dezember ;-)
Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen

Signaturen sind nur was für kreative Leute

Antworten