
--->
HaReu
Schweinbrutalo hat geschrieben:Nein, da kommt gleich der Bremslichtschalter. Mit welcher Pumpe betreibst du eigentlich deine CBR Sättel?
Kannst du so tauschen, ist bei mir dran und geht wesentlich leichter wie die Original-Pumpe - nur der SV-Hebel passt nicht.Schweinbrutalo hat geschrieben:Dann teste mal, die sc57/59 Pumpe scheint ja fast gleich zu sein. Zumindest sind's die gleichen Hebel.
Ich hab übrigens auch voll einstellbare Stummel.ohne die würde glaub gar nichts passen.
Hat eigentlich jemand die Kupplungspumpe von der sc57 montiert und kann sagen wie die passt?
Anderer Blickwinkel:focuswrc hat geschrieben:der Hebel wirkt anders. Du kannst mit weniger Kraft die gleichen Übersetzungen betätigen. Somit kannste die Übersetzung weniger gestalten, hast dann auf kürzerem Weg mehr Bremsleistung bei gleicher Kraft
Die Gehäuse der radialen Bremssättel sind deutlich steiferKolbenrückholfeder hat geschrieben: Radiale Bremszangen haben gegenüber den axialen Pedanten rein technisch gesehen eigentlich keinen Vor- oder Nachteil. Das ist eher dem Marketing geschuldet. diese Bauart wurden in der Moto GP früh eingesetzt, jedoch aus Gründen der besseren Handhabbarkeit bem Wechsel der Scheibendurchmesser.
Das freut mich, das es passt -- gern geschehen. Und wenn denn auch die Bremsleistung den Erwartungen entspricht, hat sich das alles gelohntSchweinbrutalo hat geschrieben:So, guzzistonis Spacer passen perfekt. An dieser Stelle deshalb nochmal ein dickes DANKESCHÖN.