Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#1

Beitrag von Igorech » 19.12.2013 17:05

Hallo erstmal alles zusammen ;) bier

Bei meiner Sv handelt es sich um eine Knubbel aus dem Jahr 2002. Sie hat knapp 50 t km auf der Uhr und lief die letzten 18t km seit dem kauf soweit problemlos. Seit kürzerem tauchen aber 2 Probleme die ich mir nicht erklären kann. Wenn es draussen kälter wurde und das Motorrad 1-2 Tage stand war die Batterie in der Regel immer leer. Mene Vermutung ist ersmal der Lima aber das Problem ist ersmal nicht weiter schlimm.

Wie der Titel schon sagt spuckt meine Knubbel benzin wenn sie über die Nacht aus bleibt und ich die morgens starte.
Die Batterie bau ich immer aus und schliess die an Aufladegerät. Wenn ich nun Motor starten will dreht der Anlasser halbe Umdrehung und "bleibt stecken" dreht also nicht weiter. Die lichter am Tacho werden dunkel und man hört wie ne Flüssigkeit fließt, geh vom Sprit aus. Wenn man nun weiter versucht sie anzukriegen geht sie mit viel Orgrln an, jedoch in begleitung von einer Fontäne Sprit aus dem Auspuff. Dazu kommt, dass das Öl sich mit Sprit vermischt. Vor 2 Tagen nach kam etwa 3,5 Liter Ölsprit gemisch aus der Ölwanne

Nun ist die Frage wodurch wird der Motor vom Sprit geflutet auch wenn die Batterie ausgebaut ist :?:

Lg Igor
Ps: will schon mal ne Vermutung haben, reparieren werde ich erst nächstes Jahr da Urlaub ansteht :)

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#2

Beitrag von Dragol » 19.12.2013 17:25

Vermutung:
Die Batterie ist verschlissen und kann die Ladung nicht halten. -> Durch ein neues Qualitätsprodukt ersetzen.

Vermutung:
Wenn Dir Sprit in den Motor läuft müssen bei der Knubbel eigentlich 2 Fehler zusammentreffen.
Der Unterdruckbezinhahn (unterm Tank rechts am Rahmen angeschraubt unten am Tank) schließt nicht und gehört ersetzt/repariert.
Und an min. einem der beiden Vergaser dichtet das Schwimmernadelventil nicht mehr richtig.

Ich würde so nicht mehr fahren, denn das verdünnte Öl sollte schleunigst gegen frisches gewechselt werden (damit Dir keine wichtigen Lagerstellen sterben).

Gruß: Dragol

Edit:
Hatte den Unterdruck Benzinhahn vorhin mit der Unterdruckbenzinpumpe verwechselt. Nun noch mal nachgesehen - sorry.
Zuletzt geändert von Dragol am 19.12.2013 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#3

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.12.2013 17:28

Kontrollier als erstes den BenzinHahn.
Der streikt gern mal durch Dreck/Rost
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#4

Beitrag von Igorech » 19.12.2013 17:41

Oke das ist schon mal ein Anfang. Ich guck ob ich die Tage dazu komm den zu Prüfen. Ich teile meine Ergebnisse mit ;) bier

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#5

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.12.2013 17:44

Prüfen kannst du das Recht schnell indem du die Zuleitung zur Benzinpumpe abziehst.
Kommen nur ein paar tropfen alles ok. Hört es nicht auf hast du den schuldigen gefunden.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#6

Beitrag von Igorech » 19.12.2013 17:53

Muss der Stecker vom Tank abgezogen sein ? Und den Schlauch am Hahn anziehen und nicht am Vergaser. Richtig ?

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#7

Beitrag von Schafmuhkuh » 19.12.2013 18:26

Der schlauch geht von Hahn zur pumpe dann von pumpe zum vergaser. Zieh den schlauch vom Hahn kommend an der pumpe ab. So kannst du den schlauch knicken falls der Hahn der schuldige ist und unnötigen austritt von Benzin verhindern.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
wursthunter
SV-Rider
Beiträge: 882
Registriert: 27.09.2012 10:14


Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#8

Beitrag von wursthunter » 20.12.2013 0:22

Wegen der Batterie, hast du schon mal den LiMa Regler getauscht, oder ist noch der originale drin? Ist ein bekanntest Problem bei Suzuki, dass der gerne mal den Geist aufgibt und deinen Akku nicht mehr richtig lädt.
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.

TL-Andy


Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#9

Beitrag von TL-Andy » 20.12.2013 4:19

Was ich an dem Bericht vermisse ist, daß das Mopped i.d.R. gar nicht mehr anspringen kann, weil die Zündkerzen dann ja zwangsläufig nass, da abgesoffen sind und erstmal mühseelig trockengelegt werden müssen, wenn es stimmt, daß der Sprit schon zum Auspuff tropft.

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#10

Beitrag von Igorech » 20.12.2013 7:26

Ja den Lima hab ich mal gemessen und bei 5000 Umdrehung kamen nur 13,5 Volt an der Batterie an, denke damit wäre erstmal klar dass es der ist.

Das Kerzen Bild hab ich mir jetzt nach dem ersoffen nicht angeschaut, aber vor 3 Wochen hab ich mir das Kerzenbild angeschaut und die Iridium Dinger sahen normal aus und das Problem tat auch in Ansätzen damals auch schon auf.

Was noch dazu kommt ist halt dass Unmengen an Sprit in den Öl kommt. Vor 4 Tagen als ich ein Wechsel gemacht hab kamen etwas 3,5 Liter Öl -Sprit Gemisch. Guck auch gleich nochmal drauf ob es heute bereits wieder der Fall ist.
Erstmal to so Aufgabe ist es den Hahn zu Prüfen, denke komm heute mal dazu.

Lg Igor

Benutzeravatar
Igorech
SV-Rider
Beiträge: 199
Registriert: 06.06.2012 18:31
Wohnort: Gladbeck

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#11

Beitrag von Igorech » 20.12.2013 12:13

Also bin grad nach unter gelaufen und hab mal gemacht was Schlafmuhkuh gemeint hat. Der Stecker war dran, genau wie Unterdruckschlauch, den Schlauch von dem Benzinhahn(unterm Tank) der zu der Benzinpumpe(am Rahrem) geht abgemacht und kam Sprit raus und zwar keine 2 Tropfen sondern war durchgehend am fliessen.
Dies hat ja nun zu folge, dass die ganze Zeit Sprit läuft und das innere komplett fluttet, richtig ?
Kann man sonst noch wie es überprüfen um sicher zu gehen ?

Hab noch mal im Reparatubuch nachgeschaut jedoch ist dort nur der Fall aufgelistet wenn die Karre kein Sprit bekommt was bei mir ja gegenteil ist.
Lg Igor

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#12

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.12.2013 18:09

Dann ist der Fall doch klar.
Benzin in nenn Kanister ablassen.
Hahn ausbauen, zerlegen, penibel reinigen, zusammen bauen und nochmal prüfen.

Hab das erst vor kurzem gemacht und der Hahn tut wieder
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#13

Beitrag von guzzistoni » 20.12.2013 18:56

wursthunter hat geschrieben:Wegen der Batterie, hast du schon mal den LiMa Regler getauscht, oder ist noch der originale drin? Ist ein bekanntest Problem bei Suzuki, dass der gerne mal den Geist aufgibt und deinen Akku nicht mehr richtig lädt.
Bei Baujahr 2002 ist das kein Problem, der hat einen verbesserten Regler.

Benutzeravatar
andi2
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 23.03.2007 17:39
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#14

Beitrag von andi2 » 21.12.2013 9:34

Bedenke, das Dein Benzinproblem zwei Ursachen hatte ( wie Dragol ja schon schrieb).
Die Schwimmernadelventile bekommst Du z.B. bei Kedo.

http://kedo.de/produkte/41707.html

Gibt es auch mit Dichtung, musst Du entscheiden.

Gruß Andi
Mit einem Menschen zu streiten, der auf den Gebrauch der Vernunft verzichtet, ist wie die Verabreichung von Medikamenten an Tote.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Motor läuft voll mit Sprit über die Nacht (cs 8-10 std)

#15

Beitrag von Schafmuhkuh » 21.12.2013 11:49

Ah das mit dem Ventil hab ich nicht bedacht. Bei mir kam das Benzin über den Vergaserüberlauf raus und nicht in den Motor.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Antworten