Und ob man eine längere Getriebewelle braucht,oder sogar Gehäuse-hälften(

) sollte sich hier niemand ein urteil drüber erlauben.
Urteilen tut hier niemand über irgendetwas. Es sind schlicht Ideen.
Natürlich gibt es meistens mehrere Wege die zum Ziel führen, schlussendlich wird die verwirklicht, die am praktikabelsten ist bei Abwägung der spezifischen Anforderungen.
Die gezeigt Idee mit der inneren Abkappselung für die VTR 1000 SP ist natürlich eine recht effiziente Lösung. Auf so etwas ähnliches würde das sicher hinauslaufen.
Der Zonk hat geschrieben:Die frage war eigentlich ganz einfach..............
Printcast hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit ............................ die Kupplung so umzubauen, dass es zur Trockenkupplung wird?
Das ein haufen Geschwafel und antworten auf fragen kommen die niemand gestellt hat, ist hier wohl nicht unüblich.
Na Klar ist eine Trockenkupplung für SV-Motore möglich !
Nach deiner Definition müsste auf jede noch so naive Frage immer ein uneingeschränktes "JA" kommen, denn mit ordentlich Kleingeld in der Tasche geht (fast) alles an der SV.
Nur eins bringt mich dabei in´s Grübeln, in einem Forum würde jemand so eine Frage nicht stellen, wenn Geld keine Rolle spielt. Der Sinn ist es doch sich auszutauschen und vielleicht einen Lösungsweg zu erarbeiten der noch halbwegs bezahlbar ist.
Hätte jemand Kohle zum umschaufeln, könnte folgender Wunsch aufkeimen: 85 Nm, 95 standfeste PS über mind. 20000 KM hat, ein gutes Fahrwerk, sauberes Handling, keine USD, Vollgetankt max. 165 Kg ohne sich äußerlich optisch von der Serie abzuheben (ausgenommen die üblichen Veränderungen).
Diese Person würde sicher nicht in einem Forum nach irgendwelchen Anregungen suchen, sondern direkt zu speziellen Tunern/Fachleuten gehen, 30K EUR auf den Tisch legen und sagen "ich bitte um Vollzug".
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016